AMS + Audi
Schon mal aufgefallen:
Audi scheint sich gar nicht mehr zu trauen, seine Multitronic in Test gegen die 8 Gang von BMW bewerten zu lassen.
Nach A6 nun auch der A5. In der AMS steht dann jeweils, dass ein Fahrzeug mit Automatik bei Audi nicht verfügbar war
( *prust* - gibt ja auch so wenige)
Aber noch besser die AMS: Berwertungsergebnis wurde beim 5er / A6 Test dann "neutralisiert", d.h. keine Pluspunkte für den BMW für die Automatik. Der A6 hat es dann (ÜBERASCHUNG !!!) ganz knapp geschafft zu gewinnen.
AMS ist wirklich einer der besten Autozeitungendie es gibt (ganz knapp hinter TV-Spielfilm, Frau im Spiegel ... )
p.s.: Wenigstens die Leser haben den 5er als Bester seiner Klasse gewählt ..
Beste Antwort im Thema
Schon mal aufgefallen:
Audi scheint sich gar nicht mehr zu trauen, seine Multitronic in Test gegen die 8 Gang von BMW bewerten zu lassen.
Nach A6 nun auch der A5. In der AMS steht dann jeweils, dass ein Fahrzeug mit Automatik bei Audi nicht verfügbar war
( *prust* - gibt ja auch so wenige)
Aber noch besser die AMS: Berwertungsergebnis wurde beim 5er / A6 Test dann "neutralisiert", d.h. keine Pluspunkte für den BMW für die Automatik. Der A6 hat es dann (ÜBERASCHUNG !!!) ganz knapp geschafft zu gewinnen.
AMS ist wirklich einer der besten Autozeitungendie es gibt (ganz knapp hinter TV-Spielfilm, Frau im Spiegel ... )
p.s.: Wenigstens die Leser haben den 5er als Bester seiner Klasse gewählt ..
37 Antworten
... wer gerne einen Vergleich zwischen der Multitronic und der 8-Gang-Automatik lesen möchte, wird bei Autozeitung (25/11) fündig. Getestet wurden E250 CDI T, A6 3.0 TDI Avant und 525d Touring. Die Multitronic hat knapp gewonnen. Ich gehe aber davon aus, dass das im BMW-Forum keinen wirklich interessiert/überzeugt (was freilich umgekehrt auch für die Qualitäten des 5ers im Audi-Forum gilt!).
Zitat:
Original geschrieben von blaurietho
... wer gerne einen Vergleich zwischen der Multitronic und der 8-Gang-Automatik lesen möchte, wird bei Autozeitung (25/11) fündig. Getestet wurden E250 CDI T, A6 3.0 TDI Avant und 525d Touring. Die Multitronic hat knapp gewonnen. Ich gehe aber davon aus, dass das im BMW-Forum keinen wirklich interessiert/überzeugt (was freilich umgekehrt auch für die Qualitäten des 5ers im Audi-Forum gilt!).
Sind nicht selbst die Mutitronic Nützer bei euch im Audi-Forum von der Leistung der Audi-Automatik enttäusch/nicht zufrieden?
Erinnere mich da was gelesen zu haben!🙂
lg
Tobias
Ich habe schon viel gelesen, jedoch noch nie außerhalb der Audi-Werbung positive Kritiken. Fahrer dieses Zustands begrüssen sich doch gegenseitig mit der Anzahl bereits verschlissener Automaten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_godfather
Eine mögliche Erklärung für die Berichterstattung der AMS könnte in der Personalpolitik von Audi zu finden sein:http://www.volkswagenag.com/.../...ds_audi_product_communications.html
Sehr gut recherchiert!
Ähnliche Themen
http://www.autozeitung.de/.../...klasse-kombis-mit-diesel-im-test-2011Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe schon viel gelesen, jedoch noch nie außerhalb der Audi-Werbung positive Kritiken. Fahrer dieses Zustands begrüssen sich doch gegenseitig mit der Anzahl bereits verschlissener Automaten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von blaurietho
http://www.autozeitung.de/.../...klasse-kombis-mit-diesel-im-test-2011Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe schon viel gelesen, jedoch noch nie außerhalb der Audi-Werbung positive Kritiken. Fahrer dieses Zustands begrüssen sich doch gegenseitig mit der Anzahl bereits verschlissener Automaten. 😁
Da waren wohl mehrere Doppelseiten Werbung inbegriffen.
In der aktuellen AutoBild ist ein Vergleichstest zwischen
- BMW 320d mit 8-Gang-Automatik
- Passat CLS ;-) Tdi mit 6-Gang-DSG
- Audi A5 2.0 TDI mit manueller 6-Gang-Schaltung
drin. Laut Bericht war Audi nicht in der Lage, ein Fahrzeug mit Multitronic zur Verfügung zu stellen. Die AutoBild hat das nicht weiter gestört, dem manuellen 6-Gang-Getriebe wurde eine gute Schaltbarkeit zugesprochen und in der Vergleichstabelle sind sogar Durchzugswerte (60 bis 100, 80 bis 120) aufgeführt.
Keine Ahnung, wie man das beim Vergleich von Handschaltung mit Automatikgetrieben realisiert hat (Gangwahl, Kickdown...)?
Man kommt als Leser also zum Schluß, daß
a) Audi sich nicht traut, die Multitronic für Vergleichstest zur Verfügung zu stellen
oder
b) Audi tatsächlich nicht in der Lage war, ein entsprechendes Fahrzeug für den Test aufzutreiben.
Dementsprechend wäre meine Fazit, daß man als potentieller Kunde entweder
a) keinen Audi mit Multitronic kaufen darf, weil Audi selbst kein Vertrauen in ihr eigenes Produkt hat
oder
b) generell keinen Audi kaufen darf, weil der Konzern sich als als derart unfähig darstellt.
Beides keine schönen Aussichten.
Nach wie vor erheiternd, diese Angespanntheit wenn es ums Thema Audi geht 😛. Da geht es im A6-Forum sehr viel gelassener zu, aber interessanter ist es hier.
Zitat:
Original geschrieben von kjul
Nach wie vor erheiternd, diese Angespanntheit wenn es ums Thema Audi geht 😛. Da geht es im A6-Forum sehr viel gelassener zu, aber interessanter ist es hier.
Kann ich irgendwie nicht bestätigen. Schau dir allein den 313PS TDI-Thread an...da ist BMW ein sehr wunder Punkt. Darf ja nicht sein, dass ein anderer Hersteller etwas seit Jahren anbietet was das Audimarketing als Weltneuheit feiert... .
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Kann ich irgendwie nicht bestätigen. Schau dir allein den 313PS TDI-Thread an...da ist BMW ein sehr wunder Punkt. Darf ja nicht sein, dass ein anderer Hersteller etwas seit Jahren anbietet was das Audimarketing als Weltneuheit feiert... .Zitat:
Original geschrieben von kjul
Nach wie vor erheiternd, diese Angespanntheit wenn es ums Thema Audi geht 😛. Da geht es im A6-Forum sehr viel gelassener zu, aber interessanter ist es hier.
Der "sehr wunde Punkt" dort ist nicht BMW sondern missionarisch tätige BMW-Fahrer die eifrig bemüht sind, zu retten was nicht zu retten ist, nachdem sich BMW die Butter hat vom Brot nehmen lassen. Ich warte dort nur noch auf den Satz: "Das gildet nicht" 😉. Wie gesagt, herrlich amüsant.
neuestes Beispiel:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...att-hubraum-4418504.html?...
Hallo!
Nach 600 km in einem neuen Audi A6 Avant TDI (204 PS) mit Multitronic kann ich nur sagen, dass mich die Multitronic an Windows Vista erinnert hat. Dieses Betriebsystem war spitze, wenn man einen schnellen Rechner langsam bekommen wollte. Mit der Mutlitronic bekommt man ein agiles Auto lahm. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Motor einen ewigen Kampf mit der Multitronic ausgefochten hat und ständig nur zweiter Sieger war. Man fuhr wie gegen eine Gummiwand. Ich wusste nicht, dass eine Automatik so lahnm sein kann.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Kurze Nachfrage: wie alt war seinerzeit das Auto Deiner Eltern und
hat sich Audi an den Kosten irgendwie beteiligt ?!
5-6 Jahre alt, von Audi keinen Cent. Kulanz abgelehnt.
Das Auto wurde dann mit def. Getriebe und Preisabschlag in Zahlung gegeben.
Und, oh Wunder, das neue Auto ist kein VAG Produkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von KoreTSK
5-6 Jahre alt, von Audi keinen Cent. Kulanz abgelehnt.Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Kurze Nachfrage: wie alt war seinerzeit das Auto Deiner Eltern und
hat sich Audi an den Kosten irgendwie beteiligt ?!
Das Auto wurde dann mit def. Getriebe und Preisabschlag in Zahlung gegeben.Und, oh Wunder, das neue Auto ist kein VAG Produkt 😉
Richtig gemacht ! Und solche Ereignisse immer schön posten, damit andere gewarnt werden !
Bin ich froh, keinen Audi A6 2,0 TDI Multitronic genommen zu haben, dann doch lieber einen BMW 520 D Automatik !!!
Da bin ich auch froh, dass ich S Tronic bestellt habe.