Ampera/Volt Nachfolger...

Opel Ampera D1JOI

...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:

http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved

- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.

- the next-generation Volt is three to four years away

- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model

Beste Antwort im Thema

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck
813 weitere Antworten
813 Antworten

Dort geht's zumindest mit dem Volt-II weiter...

http://www.autoevolution.com/.../...it-auto-show-in-january-84964.html

..ich erwarte eine TRANSFORMERS-Variante oder hab ich in Teil 4 dazu was verpasst ?!..;o)

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck

http://www.carscoops.com/.../future-cars-chevrolet-amped-for-next.html

einfach umlabeln. fertig. 😁
100 km elektrisch, mehr Platz und dreizylinder turbo rex. ist doch nicht schlecht.
aber gleich werden wir eines besseren belehrt...

Ähnliche Themen

Wie lange geht "gleich" ?

Viele Grüße,vectoura

http://www.autoevolution.com/.../...ed-sporting-swirly-camo-87134.html

Läuft er dann schon auf der D2XX*-Plattform?

*korrigiert

Mal schauen was hier noch (weiteres, 2.) erwächst...

http://www.caradvice.com.au/.../

Anscheinend neben Spark (/Karl) auch in Sonic (/Corsa) Größe etwas...

http://www.carscoops.com/.../gm-to-launch-new-ev-in-2017-may-be.html

http://www.carscoops.com/.../...y-another-group-of-2016-chevrolet.html

Ampera fällt nun definitiv weg für Opel:

Wenn ich das richtig deute, wurde die Entscheidung schon vor längerer Zeit getroffen. Es wird aber weiterhin Elektrofahrzeuge von Opel geben:
http://www.autohaus.de/.../...-will-mehr-nischen-besetzen-1556498.html

Zitat:

Küspert bekräftigte, dass Opel auch nach dem Auslaufen des Ampera im Elektroauto-Segment mitmischen werde. "Wir werden ein Nachfolgeprodukt anbieten. Die Elektrifizierung bleibt ein Bestandteil unserer Strategie." Das Aus des Pionier-Modells bedauerte er: "Ich finde es schade um das Produkt. Der Ampera kam unter die Räder, als es GM und Opel wirklich schlecht ging. In der Krise wurde die Aufbauarbeit vernachlässigt." (rp

Zitat:

Original geschrieben von LesGrossman


So jetzt endlich eine Antwort von KTN persönlich via twitter:

Original geschrieben von LesGrossman

https://twitter.com/KT_Neumann/status/491913812023705600

war mal wieder 'ne ganz große Ente!!! Es wird also einen Nachfolger geben!

Zitat:

@vectoura schrieb am 23. Juli 2014 um 15:40:03 Uhr:


1. Wann?

2. Welches Fahrzeug?

3. Hybrid oder Elektro?

4. Nichts Genaues weiß man (auch bei Opel) nicht.

5. Nichts Neues.

6. Der Ampera ist gnadenlos gefloppt.

7. Durchhalteparolen wie seinerzeit bei Forster, Stracke, Demandt, etc.

8.Viele Grüße,vectoura

Eigentlich wie fast immer: Ich hatte Recht und habe die damaligen Marketing-Nebelkerzen-Verlautbarungen richtig verstehend gelesen.

Viele Grüße,vectoura

Gut, ich weiß jetzt zwar nicht, inwieweit diese acht von dir aufgestellten Fragen, die keinerlei Behauptung enthalten, dir recht geben???

Falls es dir darum geht, dass es künftig in Europa keinen Voltabgleger geben wird (nehme mal an, dass wolltest du mit deinen Fragen bezwecken), dann hattest du recht.

Ändert aber nichts daran, dass es weiterhin ein Elektrofahrzeug geben wird, das dann eben und wahrscheinlich nicht mehr Ampera heißen wird...

Zitat:

@vectoura schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:31:05 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von LesGrossman


So jetzt endlich eine Antwort von KTN persönlich via twitter:

Original geschrieben von LesGrossman

https://twitter.com/KT_Neumann/status/491913812023705600

war mal wieder 'ne ganz große Ente!!! Es wird also einen Nachfolger geben!

Zitat:

@vectoura schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:31:05 Uhr:



Zitat:

@vectoura schrieb am 23. Juli 2014 um 15:40:03 Uhr:


1. Wann?

2. Welches Fahrzeug?

3. Hybrid oder Elektro?

4. Nichts Genaues weiß man (auch bei Opel) nicht.

5. Nichts Neues.

6. Der Ampera ist gnadenlos gefloppt.

7. Durchhalteparolen wie seinerzeit bei Forster, Stracke, Demandt, etc.

8.Viele Grüße,vectoura

Eigentlich wie fast immer: Ich hatte Recht und habe die damaligen Marketing-Nebelkerzen-Verlautbarungen richtig verstehend gelesen.

Viele Grüße,vectoura

Bullshit wie immer, der in keinem Kontext steht.

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:19:37 Uhr:


Gut, ich weiß jetzt zwar nicht, inwieweit diese acht von dir aufgestellten Fragen, die keinerlei Behauptung enthalten, dir recht geben???

Falls es dir darum geht, dass es künftig in Europa keinen Voltabgleger geben wird (nehme mal an, dass wolltest du mit deinen Fragen bezwecken), dann hattest du recht.

Ändert aber nichts daran, dass es weiterhin ein Elektrofahrzeug geben wird, das dann eben und wahrscheinlich nicht mehr Ampera heißen wird...

Seit wann ist der Volt/Ampera ein "Elektrofahrzeug"

Zitat:

...,dass es weiterhin ein Elektrofahrzeug geben wird,..."

?

Womit "wir" wieder bei Frage 3. sind.

Das REV-Prinzip ist gefloppt, egal, wie "man" es drehen und wenden will. Dass habe ich bereits vor längerer Zeit prognostiziert und die Sinnhaftigkeit eines Opel Ampera (Verlustgeschäft, mittlerweile eher Imageschädigung denn Imagegewinn, da Megaflop...=Loser-Image...) in Frage gestellt.

Zitat:

original geschrieben von vectoura am 08.März 2014, hier im thread:

Weniger als weltweit 30.000 Volt/Ampera im Gesamtjahr 2013 lassen im 3.vollen Jahr seit Markteinführung keine Zweifel mehr am gefloppten Fahrzeugkonzept. Solange in den "Hauptmärkten" USA und Niederlande aber der Steuerzahler die Marge von GM bezahlt, wird GM die Millionärsfaxen eines gefloppten Voltec-Antriebskonzeptes billigst und ideenlos, aber "neuartig" ("innovativ"😉 verpackt als 2.Aufguss an die wenigen Kunden bringen (wollen).

Mal sehen, wie lange GM und Opel dann die Stückzahlen-Demütigung noch ertragen (können), bis das Konzept beerdigt wird...

Viele Grüße,vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen