Ampera/Volt Nachfolger...
...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:
http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved
- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.
- the next-generation Volt is three to four years away
- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model
Beste Antwort im Thema
Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...
PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)
http://media.gm.com/.../0807-volt.html
813 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:56:56 Uhr:
Also wo ist dann das/dein Problem (?), wenn nicht zwingend mit den 50 kW geladen wird, werden muß oder gar nicht vorhanden ist ?!?Sorry, du wolltest doch ein "gesundes Mittelmaß", wenn ich richtig verstanden habe. Und kann man das nicht vielleicht "einstellen" ?!? Sowie ein Wasserhahn, Auto-seitig.
Ich weiß jetzt nicht,w en SIe meinen, aber es ist so, daß der Opel Gleichstrom mit 50 kW kann oder Wechselstrom mit 3,7 kW. Da ein Gleichstrom-Anschluß für zuhause im soliden 4 bis eher 5 stelligen Euro-Bereich liegt, stellt den sich keiner hin (wäre auch ganz schön bescheuert). Also Wechselstrom oder Drehstrom laden zuhause. Und da kann mir der Opel mit 3,7 kW einfach zuwenig.
Das ist meine Kritik.
Ok, der Gleichstrom-Anschluß kostet tatsächlich soviel / könnte mit der Zeit, Häufigkeit, Angebot/Nachfrage, nicht günstiger werden ?
Und wirklich nur die 2 Varianten soll es bei OPEL/Ampera-e geben ?
Wie war/ist es denn beim Ampera-ohne-e bisher an Varianz ?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:36:18 Uhr:
Ok, der Gleichstrom-Anschluß kostet tatsächlich soviel / könnte mit der Zeit, Häufigkeit, Angebot/Nachfrage, nicht günstiger werden ?...
Der wird dann evtl. keinen mittleren 4 Stelligen Eurobetrag mehr kosten sondern einen kleinen 4 stelligen.
Und daß, wo ein ein einfacher Drehstrom-Anschluß beim Elektriker 200,-- Euro kostet, wenn man es selbst macht (und es machen darf/kann), wirds noch deutlich billiger
Ähnliche Themen
Wusstet ihr, dass beim BMW i3 die hinteren Türen gegenläufig angeschlagen sind und sich nur öffnen lassen, wenn die vordere Tür geöffnet ist? Da kann man ja positiv hervorheben, dass der Ampera ein praktischer Minivan mit vier "echten" Türen ist. 🙂
Haha, ja war (mir) bekannt. Das Prinzip hat auch der RX-8.
Im Gegensatz dazu beim Meriva-B und RollsRoyce unabh. davon zu öffnen (! 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:20:49 Uhr:
Ist das zwingend, kann das Auto da gar nix "machen" ?!?
Leider reicht mein Wissen über EVs noch nicht so weit, um es sicher beantworten zu können.
Ich würde aber behaupten, es findet immer eine Art Kommunikation zwischen dem Auto und der Ladesäule statt.
Hab mich mit dem Thema Elektroauto und laden auch schon ein wenig beschäftigt. Zum Beispiel mir ein Angebot vom Elektriker für eine Ladestation (Tiefgarage Mehrfamilienhaus) machen lassen. Bin davon ausgegangen, dass beim Bolt/Ampera-e für Europa das Laden mit zumindest 11kW 3ph möglich sein wird. Bei einer 60 kW Batterie eigentlich das Minimum finde ich. Mal schauen, was offiziell dann wirklich genannt wird. Falls nur 1ph, dann wäre das für mich fast ein Ausschlusskriterium. Ich fürchte, von der Presse gibts dann auch negative Kommentare dazu. Allerdings ist der FOH nur 300m entfernt, wenn dort DCFC vorhanden ist (7/24h), dann wäre das eine Alternative....
Adams. --> https://youtu.be/gNxT6oB95ak
Zitat:
...some of the design signature cues, that you see on many opels...
und dann fällt ihm eigentlich nur mehr oder minder die C-Säule ein😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:20:45 Uhr:
Zitat:
...some of the design signature cues, that you see on many opels...
und dann fällt ihm eigentlich nur mehr oder minder die C-Säule ein😉
Höchstens noch der angepasste Opel-Grill. Mehr war halt nicht zu machen.
Schon aufgefallen das die seitlichen Gnubel an den Rückleuchten beim Ampera-e nur Reflektoren drin haben? 🙂
Zitat:
@Z28LET schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:16:56 Uhr:
Was hattest du da erwartet?
Einen Ladeport ala Tesla? 😁
HAHA! Musste erstmal schauen was du meinst. Haben sie doch tatsächlich hinter dem Reflektor versteckt. Gefi..t Eingeschädelt! 😁
Da is der Gnubel beim Ampera-e zu klein für.