Ampera und Volt doch keine richtigen EVs sondern Hybride????

Jetzt soll der "Range-Extender" doch nicht nur die Batterie laden sondern seine Kraft auch direkt in den Antriebsstrang leiten. Wie kann es sein das Chevy und Opel uns das so lange vorenthalten haben??

Hat das wirklich nur mit den Patenten zu tun oder ist das nur eine Ausrede weil die Ing. gemerkt haben was viele hier schon vermutet haben, nämlich dass der Umweg über Generator-Batterie-E-Motor nicht wirklich der WeiSheit letzter Schluss ist, da zu ineffizient? Oder haben uns GM und Opel einfach nur vera..?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,723091,00.html

Beste Antwort im Thema

Dieser Vergleich ist eben kein Vergleich, weil der VW Variant eine ganz andere Fahrzeugklasse ist für eben andere Bedürfnisse (600 kg Zuladung und 1.2 to Anhängelast). Alles Dinge, die ich nicht brauche und darum keinen Variant kaufe. Diese Dinge haben auch keinen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit.

Und übrigens, der Schweizer Strom entsteht zur Hauptsache aus Wasserkraft und Atomenergie. Mein Strom kommt von der Sonne.

Einmal voll laden (16kW) kostet mich CHF 1.70. Damit fahre ich dann 140-160km weit. Oder anders rum: mit weniger als CHF 200 Energiekosten fahre ich ein Jahr (15'000km) lang Auto (leise und vibrationsfrei).

Für mich ist das die Lösung, für andere eben nicht, weil sie andere Bedürfnisse haben.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Was ist da wirr? Es geht um Energieeffizienz beim (elektrischen) Heizen. Da ist es egal ob diese Effizienz in der Wohnung oder im Auto angeblich ganz locker um den Faktor 4 erhöht werden kann.

Zitat:

Ohje anscheinend gibt's wieder Alkohol günstig bei ALDI 😁 😁

Das sind natürlich "Argumente"🙄

Die beiden Systeme haben technisch gesehen miteinander nix zu tun...

Bei einer Speicherheizung wird auch nix x 4 gemacht, es geht einfach darum billigen Nachtstrom zu verwenden, dazu käme noch Netzentlastung.

Einbau einer Speicherheizung im EV wäre ein Gedanke, wenn auch recht schwer. 😁

Verstehe nicht ganz warum das in D verboten sein soll? Es war doch gerade D das die Speicherheizung beworben hat!

Gruss, Pete

Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Wenn es wirklich sinnvoll ist (Kosten/Nutzen!) in einem E-Auto aus einem KW elektrischer Leistung vier KW Heizleistung zu zaubern, warum sollte es dann bei einer elektrischen Hausbeheizung Unsinn sein dort aus 5 KW bezahltem Strom 20 KW Wärmeleistung zu machen.

Muss mir vielleicht doch mal Alkohol vom Aldi besorgen, vielleicht versteh ich das dann.😁

Hallo,
TOYOTA hat etwas in dieser Richtung bereits eingebaut :
- http://www.auto.de/.../Toyota-Prius-Plug-in-heizt-elektrisch-ein
Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
der "Ampera" :
- http://www.focus.de/.../...rt-sich-erst-nach-30-jahren_aid_571173.html
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Wenn es wirklich sinnvoll ist (Kosten/Nutzen!) in einem E-Auto aus einem KW elektrischer Leistung vier KW Heizleistung zu zaubern, warum sollte es dann bei einer elektrischen Hausbeheizung Unsinn sein dort aus 5 KW bezahltem Strom 20 KW Wärmeleistung zu machen.

Muss mir vielleicht doch mal Alkohol vom Aldi besorgen, vielleicht versteh ich das dann.😁

Im Haus ist es unsinn und im Elektrofahrzeug erst recht weil der Strom

eben nicht 100% Effiziens erlangt. Nimm mal einen preiswerten Speicher

(Mignon Akku) und lade den auf. Berechne die Energie für den Ladevorgang und entlade den Speicher und berechne die Energie

in Leistung (nicht in mAH = Kapazität) und stelle deine Kosten dagegen

diese Energie zu beziehen. Da ist ein effizienter Diesel weit darunter.

Viel Spaß beim Gas/Stromgeben.

Warum hat der Ampera bei so viel Energie/Kw/Ps keine akzeptable Endgeschwindigkeit ?

Mein Auto fährt mit weniger...schneller

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


Hallo,
der "Ampera" :
- http://www.focus.de/.../...rt-sich-erst-nach-30-jahren_aid_571173.html
Grüße

Falscher Vergleich...

Der Ampera ist bezahlt bevor man den Händler verlässt wenn man ihn anstatt eines Panamera wählt. 😁

Zitat:

Astradieter:


Warum hat der Ampera bei so viel Energie/Kw/Ps keine akzeptable Endgeschwindigkeit ?

V/max ist 50 km/h über der Geschwindigkeitsbegrenzung, das langt für nen Strafzettel allemal. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Wenn es wirklich sinnvoll ist (Kosten/Nutzen!) in einem E-Auto aus einem KW elektrischer Leistung vier KW Heizleistung zu zaubern, warum sollte es dann bei einer elektrischen Hausbeheizung Unsinn sein dort aus 5 KW bezahltem Strom 20 KW Wärmeleistung zu machen.

Muss mir vielleicht doch mal Alkohol vom Aldi besorgen, vielleicht versteh ich das dann.😁

Das kommt im Lada EV Serienmässig. 😁

Andernfalls braucht man eine Wärmepumpe. Das kostet aber Geld und Gewicht...

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


Warum hat der Ampera bei so viel Energie/Kw/Ps keine akzeptable Endgeschwindigkeit ?

Mein Auto fährt mit weniger...schneller

Die Höchstgeschwindigkeit ist in 99,5% aller in der UNO organisierten Staaten (die anderen haben meist nicht mal asphaltierte Straßen) kein Problem.

Sprich, es geht um eine praxisgerechte Lösung die außer in Deutschland irrelevant ist.

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


Hallo,
der "Ampera" :
- http://www.focus.de/.../...rt-sich-erst-nach-30-jahren_aid_571173.html
Grüße

Und den Stromverbrauch haben sie auch noch vergessen...

Okay, ich benutze die Endgeschwindigkeit auch nicht aber sehe ein
Problem beim Ampera.
Wenn mein 77Kw Fahrzeug 190 Km/h schafft (eingetragen und nachgemessen)
warum kann der Ampera mit 110 Kw nur 161 Km/h.

Das ist einfach Energieverschwendung. Mir reichen im Schnitt um
die 10-20 Kw um mich im Straßenverkehr zu bewegen.
Ich könnte also noch weiter herrunter.

Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 1,6 l/100 km für die ersten 100 km an,
jede weiteren 100 km ohne zwischenzeitliche Akkuladung werden mit
ca. 4,8 l/100km angegeben.

Mein Fahrzeug verbraucht um 4,0L /100Km ohne das ich teuren Strom tanken muss.

Strom ist in DL zu teuer um es in einem Ampera zu verbraten.
Die Energiepreise steigen eben und davon ist die Elektrizität
nicht ausgenommen.

Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


warum kann der Ampera mit 110 Kw nur 161 Km/h.

Die Frage ist: Schafft er nicht mehr oder wird er aus technischen/wirtschaftlichen Gründen abgeregelt?

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


warum kann der Ampera mit 110 Kw nur 161 Km/h.
Die Frage ist: Schafft er nicht mehr oder wird er aus technischen/wirtschaftlichen Gründen abgeregelt?

Ich würde so eine immense Leistung (die der Ampera wohl nicht hat)

erst gar nicht angeben. Vermutlich kommen um 50 KW herum und

damit fuhr ich mit meinem Astra-Diesel auch 160.

Es stört mich nur die Angabe einer Leistung die nicht vorhanden ist.
Ansonsten käme Ich mit 50 Kw gut klar und mein 77 KW-Auto kann
eine Verkleinerungskur bekommen.

Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


Die Frage ist: Schafft er nicht mehr oder wird er aus technischen/wirtschaftlichen Gründen abgeregelt?

Es wird so sein, dass sich dadurch der Aufbau etwas vereinfacht und die E-Motoren nicht so hohe Drehzahlen aushalten müssen. Ist beim Prius genauso, da sind es aber mittlerweile 180km/h, obwohl er von der Leistung her noch mehr schaffen würde.

Zitat:

Ich würde so eine immense Leistung (die der Ampera wohl nicht hat)
erst gar nicht angeben. Vermutlich kommen um 50 KW herum und
damit fuhr ich mit meinem Astra-Diesel auch 160.

Natürlich muss man bei Leistungsangaben bei Hybridautos aufpassen. Die 110kW werden schon stimmen wenn der Akku nicht gerade leer ist. Als Dauerleistung über 500km kann man die 110kW logischerweise nicht ansehen. Wenn die Ladestrategie gut ist wird man meistens die hohe Leistung zum Beschleunigen nutzen können.

Der Benzinmotor hat 55kW, damit kann man nicht viel mehr als 160 als Dauergeschwindigkeit halten.

@ Astradieter

Redest Du mit Absicht Quatsch???

Der Ampera wiegt 400 Kilo mehr als der Astra.....
Wenn der Ampera weder Deinem Fahrprofil noch Deinen Geldbeutel entspricht kauf Dir doch was anderes und heule nicht. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen