Ampelrennen

VW Phaeton 3D

Sers 🙂

Ich wollte mal fragen ob hier jemand ab und zu paar beschleunigungsrennen hinter ampeln fährt ? als mein dad und ich den w12 mal fürn we hatten war es nämlich zufall das ein kumpel mit seinem dad neben uns an der ampel stand (BMW 530d) kurzer smaltalk...der phaeton wurde als übergroßer polo bezeichnet...und dann meinte der dad ein rennen zu fahren...naja wir konnten so 100-200m fahren auf 2 spuren und dann war ein reißverschluss...naja ampel grün, bmw fahrer voll drauf und phaeton laut mein dad 3/4 gas....immer direkt neben dem bmw gefahren und leicht zurückfallen 🙂 dann vollgas gegeben und locker versägt...ja das war meine ampel(*hust*)erfahrung !

habt ihr auch welche gemacht ?

lg

Beste Antwort im Thema

Moin,

klar habe ich auch eins gemacht: Das einzige Ampelrennen mit meinen Phaeton habe ich aber leider verloren!

Mein Gegner war ein junger, Gangsta-Rap hörender Pilot am Volant eines mattschwarz gerollten Fiat Uno 50 i. e. Super, Baujahr 1993, der mich unmissverständlich zum Rennen herausgefordert hatte. Genau das Fiat-Modell habe ich übrigens Anfang/Mitte der 90er Jahre als Student auch mal gefahren und nannte es damals aus gutem Grund "Zwerg Rase". Immerhin wurde diese Italo-Rakete von einem Fire-Motor angetrieben...

Nun, dieses Rennen habe ich allerdings nicht wegen zuwenig Motorleistung verloren, sondern weil die barbusige Blondine im Micro-String noch nicht damit fertig war, mein Auto mit ganz, ganz viel Schaum zu waschen, mit ihrem vermittels chirurgischer Brillanz optimierten Luxusleib der Güteklasse A lasziv räkelnd über die wohlgeformten Flächen meines Phaetons zu schlängeln, mir wissend zuzuzwinkern und..., ja, und dann wurde ich plötzlich durch das Gehupe hinter mir wach und der Uno war längst uneinholbar entkommen.

Seit diesem Erlebnis fahre ich 12-Zylinder; das nützt mir aber auch nichts 😁!

Grüße aus Hamburg

Björn

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Besonders amüsant ist es bei Ampelrennen ja immer, wenn ein Schaltwagen gegen einen Automatikwagen antritt und der Schaltwagen verliert, weil er mit ständigen Zugkraftunterbrechungen kämpfen muß...😁

Das ist doch gerade das Witzlose. Da entscheidet nicht der Fahrer, sondern die Technik. Zwei etwa gleich starke Karren mit Handschaltung. Das ist das einzig Wahre. Da zeigen sich dann Skills im Umgang mit dem Material. Bei einer Automatik auf Kick-Down zu machen, kann jede Hausfrau.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Amis machen es richtig. Zwei etwa gleich starke Karren mit Handschaltung.

Das kann ich mir kaum vorstellen.

Der Phaeten wird ja schon hierzulande nur mit Automatik angeboten; da wird er im Mutterland der Automatikgetriebe (USA) wohl kaum als Handschalter zu bekommen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Amis machen es richtig. Zwei etwa gleich starke Karren mit Handschaltung.
Das kann ich mir kaum vorstellen.

Der Phaeten wird ja schon hierzulande nur mit Automatik angeboten; da wird er im Mutterland der Automatikgetriebe (USA) wohl kaum als Handschalter zu bekommen sein.

Rede jetzt weniger vom Phaeton als Allgemein vom Thema. Phaeton und Ampelrennen ist doch eh lächerlich. Was ist der Wagen dann? Etwas für ehemalige Golf GTI-Piloten mit großen Dispokredit?

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Was ist der Wagen dann? Etwas für ehemalige Golf GTI-Piloten mit großen Dispokredit?

Vermutlich. Anders kann man die Intention des TE kaum deuten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


😁
Das ist doch gerade das Witzlose. Da entscheidet nicht der Fahrer, sondern die Technik. Zwei etwa gleich starke Karren mit Handschaltung. Das ist das einzig Wahre. Da zeigen sich dann Skills im Umgang mit dem Material. Bei einer Automatik auf Kick-Down zu machen, kann jede Hausfrau.

Naja, mit einem W12 (450PS/560NM, bei 2.300kg) einen 530d,F10, (258PS/560NM, bei 1.900kg). "Abzuziehen" setzt auch nicht unbedingt die fahrerischen Fähigkeiten eines Formel1-Piloten vorraus... 

Zitat:

Ich denke mal wir sind der selben Altersgruppe. Mit seinem "Dad" ein Ampelrennen gegen einen 530d zu machen ist grundauf völlig in Ordnung.

Als ich Führerscheinneuling war, hätte mir mein "Dad" übrigens, hätte er nur den Verdacht gehabt, ich hätte mit einem seiner damaligen Autos (911 , Ford Cosworth), soetwas wie ein Ampelrennen, oder sonstige Kinderreien unternommen, Ansagen gemacht, vor deren Deutlichkeit und Klarheit Reichsrichter Freisler erbleicht wäre.

Den 911er und den Cosi hätte ich dann, bis zum Lebensende (meinem), nur noch von Außen bewundern können.

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Fiat Uno 50 i. e. Super, Baujahr 1993,

hmmmmmm uno als turbo! wen man die extrem miesse verarbeitung, die noch schneller als opel kadetts rostende karossen und das morgendliche stossgebet (springt die mistkarre jetzt bei nur 10grad an oder muss ich wieder dem bus fahren) einem egal war dann war das ein durchaus sehr potentes kerlchen das seinen meister der beschleunigung erst wieder in der 911er liga gefunden hat...schade das es so wenige autos dieses modells geschafft haben!

mhh wieso fährt man w12 wenn man die leistung eh nicht braucht ? klar sound...aber ist ja auch nicht alles...alle sagen phaeton kein rennwagen, aber man kann trotzdem schnell fahren(wenns gerade aus geht)...naja...auch wenn ich kaum erfahrungen lesen konnte ;(

und mit der rechtschreibung tut mir leid habe eine sehr starke lrs und die probleme kennt ja jeder(wirde/würde usw...)und da fällt es mir nichtmal nach 10 maligem lesem auf das ich etwas falsch geschrieben habe...und groß-kleinschreibung kriege ich auch nicht hin...hat aber andere gründe die ich hier nicht erwähnen möchte...

und nein wir fahren z.z. keinen phaeton wir fahren smart und trabant...und demnächst kommt ein passat 2.0 tdi mit 140 ps und dsg...

ich renne auch jeden Tag über die Ampel....😉

....aber nicht mit meinem W 12, sondern mit meinen Füssen....

Johnny...räum dein Zimmer auf. Dann kriegste auch nen Eis. Wahnsinn.

@sepp.leipzig
YMMD 😁 😁 😁

@saturn78

Entschuldigen Sie,

aber ich finde "Reichsrichter Roland Freisler" hat im Forum Motortalk nicht mal als Vergleichsobjekt etwas verloren. Ich empfinde es als pietätlos.

Danke für Ihr Verständnis.

Vermutlich wissen die meisten Leser nicht, wer diese Person war...😉

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


.......soetwas wie ein Ampelrennen, oder sonstige Kinderreien unternommen, Ansagen gemacht, vor deren Deutlichkeit und Klarheit Reichsrichter Freisler erbleicht wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vermutlich wissen die meisten Leser nicht, wer diese Person war...😉

Hauptsache du weisst über "wen" du da sprichst .... und das könnt ich dir noch nichtmals glauben , weil Leute , die wissen von "wem" sie reden , würden solche Vergleiche nicht ziehen. Du bist also der Meinung, das "Deutlichkeit und Klarheit" des Reichsrichter Attribute waren ? Erläutere das mal, Armer Irrer....

kopfschüttel.....

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hauptsache du weisst über "wen" du da sprichst ....

Der Vergleich stammt

nicht

von mir. 😰

Schau mal 9 Beiträge weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vermutlich wissen die meisten Leser nicht, wer diese Person war...😉

Dem kann -

Link

- jeder, statt einer IMO

nicht

notwendigen oder angebrachten Diskussion abhelfen.

Karl-Heinz