Ampelrennen
Sers 🙂
Ich wollte mal fragen ob hier jemand ab und zu paar beschleunigungsrennen hinter ampeln fährt ? als mein dad und ich den w12 mal fürn we hatten war es nämlich zufall das ein kumpel mit seinem dad neben uns an der ampel stand (BMW 530d) kurzer smaltalk...der phaeton wurde als übergroßer polo bezeichnet...und dann meinte der dad ein rennen zu fahren...naja wir konnten so 100-200m fahren auf 2 spuren und dann war ein reißverschluss...naja ampel grün, bmw fahrer voll drauf und phaeton laut mein dad 3/4 gas....immer direkt neben dem bmw gefahren und leicht zurückfallen 🙂 dann vollgas gegeben und locker versägt...ja das war meine ampel(*hust*)erfahrung !
habt ihr auch welche gemacht ?
lg
Beste Antwort im Thema
Moin,
klar habe ich auch eins gemacht: Das einzige Ampelrennen mit meinen Phaeton habe ich aber leider verloren!
Mein Gegner war ein junger, Gangsta-Rap hörender Pilot am Volant eines mattschwarz gerollten Fiat Uno 50 i. e. Super, Baujahr 1993, der mich unmissverständlich zum Rennen herausgefordert hatte. Genau das Fiat-Modell habe ich übrigens Anfang/Mitte der 90er Jahre als Student auch mal gefahren und nannte es damals aus gutem Grund "Zwerg Rase". Immerhin wurde diese Italo-Rakete von einem Fire-Motor angetrieben...
Nun, dieses Rennen habe ich allerdings nicht wegen zuwenig Motorleistung verloren, sondern weil die barbusige Blondine im Micro-String noch nicht damit fertig war, mein Auto mit ganz, ganz viel Schaum zu waschen, mit ihrem vermittels chirurgischer Brillanz optimierten Luxusleib der Güteklasse A lasziv räkelnd über die wohlgeformten Flächen meines Phaetons zu schlängeln, mir wissend zuzuzwinkern und..., ja, und dann wurde ich plötzlich durch das Gehupe hinter mir wach und der Uno war längst uneinholbar entkommen.
Seit diesem Erlebnis fahre ich 12-Zylinder; das nützt mir aber auch nichts 😁!
Grüße aus Hamburg
Björn
105 Antworten
Moin,
nochmal zum Hinweis: Nicht nur um den Forenfrieden zu gewährleisten, bitte ich in Zukunft, solche durchaus kritisch zu hinterfragenden, Vergleiche etc. zu unterlassen. Dieses Thema gehört hier einfach nicht hin und wird immer wieder zu Spannungen führen.
Danke!