Ampeln oder auch Lichtverkehrszeichenanlage (LZA)
Fußgänger haben eine. Mal zeigt sie rot, mal zeigt sie grün.
Autofahrer haben eine. Mal zeigt sie rot, mal zeigt sie grün. An einigen gibt es noch einen "grünen" Rechts- oder Linksabbiegerpfeil.
Radfahrer haben drei. Manchmal haben sie eine eigene, manchmal gelten für sie die des Kfz-Verkehrs, manchmal finden sie sich auf der Streuscheibe für Fußgänger wieder.
Der ortsunkundige Radfahrer fragt sich öfter, welche Ampel jetzt also für ihn rechtliche Wirkung hat oder nicht.
Ein Verwirrspiel ohne Ende (für den Radfahrer).
Ich bin neulich bei einer LZA, die für Radfahrer nur "geradeaus" regelt, bei grünem Rechtsabbiegerpfeil für den Kfz-Verkehr losgefahren und wurde dafür von einem Kfz-Führer per Dauerhupen beschallt.
Ich befand mich während des Abbiegevorgangs ausschließlich auf einem Radweg bzw. einer Fahrradspur.
Habe ich das Lichtzeichen der LZA eventuell falsch interpretiert?
33 Antworten
So langsam bewegen wir uns wieder in dieses Thema Radfahrer vs. Autofahrer, wo jeder Recht hat.
Der TE hat wieder ein Stöckchen in den Ring geworfen (siehe Radspur Fred) und alle springen drauf an. Das einzig Sinnvolle, was der TE beitragen könnte, macht er nicht. Er bleibt uns einfach die entsprechenden Bilder schuldig.
Es ist doch alles Spekualtion.
Die Erkenntnisse im Straßenverkehr haben sich doch über die Jahre gebildet. Vieles würde man heutzutage nicht mehr so machen, man hat aber (leider) einen gewissen Status quo, den man nicht so schnell ändern kann.
Die Plaungsbehörden müssen ja auch die VT zum Teil vor sich selbst schützen. Ich hatte es ja auch im Radspurthreadschon geschrieben, dass viele tödliche Abbiegeunfälle vermeidbar gewesen wären, wenn die Radfahrer nicht auf ihr Recht bestanden hätten.
Ich kenne einige Stellen, wo man dann die entsprechende Kreuzung oft zum Nachteil der Radfahrer entschärft hat. Nur hier hat man leider das Problem, dass sich die Radfahrer nicht dran halten, z.B. an ihrem "Rot" zu halten.
Wir nehmen uns da nicht aus, aber wir schauen vorher, ob da auch wirklich nix passieren kann.
Also lieber TE, mehr Input bitte!
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 17. Juli 2024 um 09:57:27 Uhr:
So langsam bewegen wir uns wieder in dieses Thema Radfahrer vs. Autofahrer, wo jeder Recht hat.Der TE hat wieder ein Stöckchen in den Ring geworfen (siehe Radspur Fred) und alle springen drauf an.
Ist ja auch der selbe Threadersteller, wie beim letzten Mal.
Ich finde auch, dass der TE, @Nabendynamo, sich in den Threads sehr unkooperativ verhält.
Es wird, wie schon angesprochen, immer ein Stöckchen in den Ring geworfen.
Ich wäre ja zu einer objektiven Diskussion bereit. Denn es sind nicht ALLES die verrückten Autofahrer die ständig die Radfahrer umfahren wollen oder der Kampfradfahrer der sich überall und bei allen Ampelfarben irgendwo durchquetscht.
Aber auf diese Beiträge geht der TE in seinen Threads irgendwie nie drauf ein, sondern wiederholt oft nur seine Eingangsfrage worauf andere dann wieder drauf anspringen (egal welches Lager) und die Threads ihren gewohnten Verlauf nehmen.
Auf konkrete Nachfragen, um die Situation besser zu verstehen, um bspw. objektiv diskutieren zu können, geht der TE nicht ein - siehe dieser Thread hier.
Ein Bild über die Beiträge des TEs kann sich jeder selbst machen - die findet man sehr einfach hier: https://www.motor-talk.de/suche.html?...
In meinen Augen können die Threads zu gemacht werden, da wir nicht objektiv am Thema diskutieren können und die Leute sich hier am Ende nur aufstacheln - alle Parteien.
Hier kann wohl zu.