Amoklauf nach Besuch der Zulassungsbehörde
So jetzt muss ich euch mal über meinen Besuch bei der Zulassungsbehörde berichten:
Vorgewarnt durch viele Beiträge und Infos von hier und auch von diversen Gesprächen begab ich mich heute morgen auf die Zulassungsstelle.
Ich hab am Automat die Nr 32 gezogen, als ich ins Wartezimmer kam war gerade Nr 29 drann. Drei Leute vor mir dachte ich kann nicht lange dauern. Pustekuchen, eineinhalbstunden durfte man dort warten. Danach kam ich endlich an den Schalter wo mich eine "älteräää" Damä erwartete (auch als Schrulle zu bezeichnen). Ich freundlich Guten Morgen, wurde aber nichts erwidert. Dann teilte ich mit dass ich ein Saisonfahrzeug 5/10 zulassen möchte und erbitte alle Eintragungen zu übernehmen desweiteren dass die Farbe des Fahrzeugs nicht mehr Grau sondern Dunkelblau sei.
Daraufhin meinte sie sofort giftig: "Nein, die orginal Farbe wird reingeschrieben und ALLE Eintragungen ausser Fahrwerk und Rückspiegel werden NICHT mehr reingeschrieben".
Der Rest wäre: Hartmann Fächer, Nachrüstkat, Hartmann Vor Mittel Esd, Zwei andere Felgen mit verschiedenen Bereifungen und schließlich Distanzscheiben 2x 20mm 2x25mm. Dies alles dürfe sie nicht reinschreiben ist auch nicht nötig. BITTE?
Als ich dann vom Zahlen kam und meine Kennzeichen nehmen wollte riss sie mir diese aus der Hand und meinte:
"Dass ist ja Engschrift dass geht aber nicht" und schabte die Tüvplaketten wieder ab.
Ich fragte sie was dass soll und wie es weitergeht (hab ja bereits bezahlt)..
"Kommen sie mit normalen Kennzeichen wieder"
Ich meinte dass das Kennzeichen dann aber nicht in die Aussparung hineinpasst. "Da müssen sie ein Tüvgutachten bringen oder größere Kennzeichen ich fang mich da jetzt nicht drann auf", hat vorher noch kurz telefoniert und mich dann abserviert!
Die Umgangsweise auf den Zulassungsstellen ist echt dass letzte, ich war schon auf mehreren verschiedenen viele Kfz anmelden mit meinem Vater, da hat jeder die gleiche Meinung. Was würdet ihr denn jetzt tun, ich hab soweit alles durch bis auf die runden Stempel auf den Kennzeichen.
88 Antworten
In dem Dschungel der Bürokratie soll mal einer durchblicken.
Habe selbst noch keinen neuen Fahrzeugbrief in der Hand gehabt, aber was das jetzt alles soll?
Ist halt EU-genauso wie der Euro und der Euro Führerschein-der hat auch nicht unbedingt was positives!
Lauter Reformen die vielleicht das Leben in der EU Grenzübergreifend vereinfachen, aber eigentlich im eigenen Land nur Schwierigkeiten bringen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von jettafreak
Dieses Spiel geht vorraussichtlich noch bis Ende 2006. Bis dahin sollen alle Polizeifahrzeuge mit einem ähnlichen System wie TOLL COLLECT ausgestattet werden das dem Streifenwagen erlaubt in Flensburg auf den Zentralrechner zu zu greifen....
Sprich alles was eingetragen wird beim TÜV wird via Internet nach Flensburg geleitet und ist somit für die Polizei ersichtlich...Diese kann sich dann direkt im Streifenwagen einen Bericht über die Eintragungen in deinem Auto ausdrucken lassen....
Für allgemeine Eintragungen ist das ja nachvollziehbar und kann auch klappen. Als Beispiel nen Supersprint ESD Tüp Superduperbomber ZX am G2 90 PS.
- Zack, Kiste anschmeißen, Daten von Flensburg einholen, Auspuff absegnen und ab die Post.
So, Fahrwerk-Felgen-Spurplatten-Reifenkombination. Da wirds ja wohl schon komplizierter. Denn da bringen einzelne Abnehmungen nix weil sie in Kombination miteinander genehmigt werden müssen.
Den Zentralrechner möcht ich sehen, der alle überhaubt möglichen Fahrwerks-Felgen-Spurplatten-Reifenkombinationen von unterschiedlichsten Herstellern mit noch unterschiedlichsteren Größen, Formen, Materialien und Stärken in Form EINER Genehmigung für die jeweilige Kombination auf Lager hat.
Das sind allein in der so eben angesprochenen fahrwerkstechnischen Kategorie 4 Komponenten, die zusammen kommen. Nämlich Fahrwerk, Felgen, Reifen, Spurplatten.
Vom evtl. Sportlenkrad ganz zu schweigen, das möglicherweise auch verbaut ist und mit einberechnet werden muss.
Und jedes dieser 4 Komponenten von nem anderen Hersteller. Jedes der Komponenten hat seine "eigene" Größe und ist ne Variante/Tüp/Version unter vielen anderen des gleichen Herstellers. Und es gibt viele Hersteller. Und es gibt viele Varianten/Tüpen/Versionen.
Da kommen wir leicht in den mehrfachen Millionenbereich von Kombi-Genehmigungen für alle überhaupt möglichen Kombinationen von Fahrwerk, Felgen, Spurplatten und Reifen.
Wie darf man sich das dann bitte vorstellen???
Und hiermit wären wir noch nicht mal im Bereich der Spezial- und Einzelabnahmen angelangt, was den, so gesehen, ohnehin schon unvorstellbaren Aufwand wohl noch weiter ins Undenkbare und Unerfassbare für das menschliche Gehirn katapultieren würde!!!
😰 *lufthol*
"Die Bürokratie, unendliche Weiten... Dies sind die Abenteuer des Beamtentum, das in Galaxien vordringt, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat..."
*AAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaAaahhhhrgh*
@ 553: Ich denke, dass jeweils unter der Fahrgestellnummer die jeweiligen Eintragungen gespeichert werdn.
Für den Auspuff marke süperbümms haste ja ne abe, da brauchste nix nachfragen.
So wie du das grade sehr anschaulich dargestellt hast isses sicher nicht möglich, du kannst zum beisspiel nicht festhalten, wieviel genau gezogen wurde o.ä.
Ich geh einfach ma davon aus, dass es fahrgestellnummerngebunden ist.
Und auch wenn ich (noch) nich davon betroffen bin, die neuen Papiere sind der letzte Dreck! Wenn die das alles noch weiter angleichen und es irgendwann wirklich ne Geschwindigkeitsbegrenzung auf allen Autobahnen gibt wander ich aus und gründe nen neuen Staat! 😉
sl...
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltpilot
Das kommt drauf an, ob man die Engschrift bzw. das kürzere Schild nur will oder ob man es braucht...
Für amerikanische Fahrzeuge zum Beispiel, die nur den ganz kleinen Nummernschild-Ausschnitt für das LKrad-Schild haben muß doch sogar das ganz kleine Schild erteilt werden.
Voraussetzung ist dafür eine Bescheinigung vom TÜV / Dekra, daß "bauartbedingt" eben nur ein kleineres Nummernschild passt.
Mit der Bescheinigung wird dann auf der Zulassungsstelle die Engschrift bzw. das kleinere Schild in den Brief eingetragen (war zumindest beim alten Brief so), und man kann sich die kleinen Schilder holen...Wenn man natürlich die kleineren Schilder nur "zum Spaß" haben will, obwohl ein großer Nummernschildausschnitt da ist, dann können die natürlich entscheiden wie sie wollen...
Gruß 🙂
Lars
Kannst du nicht oben lesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Wenn die das alles noch weiter angleichen und es irgendwann wirklich ne Geschwindigkeitsbegrenzung auf allen Autobahnen gibt wander ich aus und gründe nen neuen Staat! 😉
Da komm ich mit 😁
@ all:
Alle Eintragungen man vornimmt egal beim TÜV/DEKRA laufen folgendermaßen ab: Tüv prüft, wenn alles ok, schreibt er euch nen Wisch.
DIESE Bescheinigung reicht aus, es muss nichts mehr in den Schein übernommen werden. DIESE Bescheinigungen müssen also immer im Fahrzeug mitgenommen werden. Dass beantwortet auch die Frage von \/R6, diese Zettel solltest du noch haben sonst ists sehr schlecht. Ausser du kennst den Prüfer der alles eingetragen hat und zeigst im deinen alten Fzgschein und hoffst per Sonderpreis ne nochmalige "Bescheinigung".
Aufjedenfall sollte eine Beamtin, die ein Kennzeichen stempelt, es danach belassen und nicht ordinär aus den Händen reißen und rumtoben dass es ja Engschrift sei und wieder alles abkratzen-pechgehabt...
Dass sie durch die Plakette in teufelsküche kommt glaub ich weniger denn die Engschrift is so minimal dass es kaum einem auffält. Letzendlich hats ja nur am Gutachten für die kleine Aussparung gehapert, die alle Amis usw. haben.
Achso noch was..
Hauptsache alles ultrakompliziert halten, dann bauen die kleinen dummen jungis erst gar nichts um und wenn doch ist schnell Geld in der Staatskasse.
Beinahe schon mit Honeckers Zeiten zu vergleichen, nur orginal ist gut, einfach und genehmigt 🙂
Mann hätt ich bock nen serienmäßigen bock anzumelden und die olle am Schalter anzupampen bis zum gehtnichmehr. Aber nun gut selber Schuld, an Vorschriften muss man sich halten -
oder ins Irrenhaus wandern..
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
@ all:
Alle Eintragungen man vornimmt egal beim TÜV/DEKRA laufen folgendermaßen ab: Tüv prüft, wenn alles ok, schreibt er euch nen Wisch.DIESE Bescheinigung reicht aus, es muss nichts mehr in den Schein übernommen werden. DIESE Bescheinigungen müssen also immer im Fahrzeug mitgenommen werden.
OK, selbstverständlich habe ich ALLE Unterlagen eines mittlerweile über 15 Jahre alten Autos fein säuberlich doppelt aufgehoben obwohl sie im Brief eingetragen sind. Hätte man sich ja denken können, dass man die im Jahre 2005 nochmal braucht, weil irgendwelche verpeilten politiker meine Eintragungen streichen 🙄
Mal im Ernst: Wieso sollte das jemand aufgehoben haben? Ich hab das extra eintragen lassen, damit ich die Zettel los bin. Zudem hat mein Fahrzeug auch schon ein paar Vorbesitzer, die werden wohl kaum die Eintragung von beispielsweise 1992 für ihre Alufelgen 13 Jahre aufgehoben haben...
Durch diese Bescheinigungen tritt jedoch genau das Problem auf, was ich und 5.5.3 schon einmal angesprochen haben.
Die guten alten Zeiten... 🙁
Serial, sag wann und wo, und ich bin da... 😉
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
Kannst du nicht oben lesen?
Die Frage könnte ich Dir jetzt genausogut stellen.
Hättest Du mich komplett zitiert, bzw. meinen Post komplett gelesen, hättest Du feststellen können, dass ich mich mit meiner Antwort nichtmal auf Deinen Post bezogen habe.
1. Mein Post bezog sich auf den von callbyreference.
2. Aus Deinem Post geht auch nicht hervor, ob Du die Feststellung Deiner Zulassungsbehörde bzgl. Kennzeichen jetzt überhaupt für gerechtfertigt hältst oder nicht.
3. Kann das für jemanden, der hier mitliest, bzw. den Thread in Zukunft auffindet, ja wohl nicht schaden, wenn das Procedere genau und sachlich drinsteht und nicht nur in Form eines "Amoklaufs"... 😉
Kann das also nicht ganz nachvollziehen, wenn Du mich anfährst wegen etwas, was schlicht und einfach so ist...
Gruß
Lars
Oh lieber Gott im Himmel
Seit doch froh das ihr nimmer zur Zulassungsstelle müßt um was eintragen zulassen.
Für was brauchen die 1 1/2 Stundne für 3 oder 4 Nummern ?
Und sich beim Chef beschweren bringt garnichts.
So wie ich das jetzt verstanden hab muß ich nur noch zum TÜV und mein Zeug abnehmen lassen das Wars ?
Meinen alten Wagen hab ich an meinem Nachbarn verkauft und bei dem Wurden alle Veränderungen eingetragen.
16"Felgen, Sportlenkrad,Federn sogar den Auspuff wo ich scho ewig nimmer dranhab hammse mitübernommen.
@ madness: is nich dein ernst oder?
ich habe keine beweisschuld in der hinsicht, also warum sollte ich die zettel aufheben, wenn ich rechtlich garnicht dazu verpflichtet bin.
ausserdem ist das mit "dem" pruefer so eine sache, da das auto ueber 20 jahre alt ist, und ich leider auch nich erstbesitzer bin. woher weiss ich bei einem neuen brief und nach dieser langen zeit, welche pruefer vor meiner zeit erteilt eintragungen abgenommen haben, bzw. ob diese ueberhaupt noch im dienst sind?
was ich viel lustiger finde, ist die tatsache, das es einen zentralrechner mit onlinezugriff geben wird. in zeiten von sasser und dos attacken wuensche ich den wachlappen, das es jeden morgen ein neues computerkiddie daran versucht.
und madness, zu deinem aerger mit der zulassungstelle:
bei uns bekommt man die 46er kennzeichen (die man ohne extra genehmigung bekommt) beim schilderladen angefertigt, wenn man mit dem normalen zettel der zulassungstelle hingeht.
jegliche kennzeichen mit "gepressten" buchstaben beduerfen einer sondergenehmigung der stelle, was auch wiederrum auf eben jenem wisch vermerkt wird.
wenn du jetzt deine nicht gestempelt bekommst, leigt es entweder am:
- schilderdienst, der dir mit richtigem zettel das falsche schild ausgestellt hat.
- an der sachbearbeiterin, die dir den falschen zettel ausgestellt hat.
- an dir, weill du die schilder ohne genehmigung verlangt hast.
somit muesste es recht leicht sein (wenn du die quittung und den zettel der zulassungstelle noch hast), den "schuldigen" zu lokalisieren!
Leute hier geht's ja ab.
Bei einer Abmeldung mit neuem Schein/Brief bekommt man den alten Schein wieder ausgehändigt, eben darum, weil da alle Eintragungen drin sind!
Bei mir wurden alle Eintragungen übernommen. Das einzige was bei mir rausgefolgen ist, sind die 185er Reifen. Alles andere ist drin geblieben (auch die 195er Reifen bei Bemerkungen).
Zudem wurde mir noch am selben Tag meine AHK in den Schein eingetragen
@Threadstarter: Welche Plaketten wurden den vom Schild entfernt? Nur TÜV und AU? Oder auch die Länderplakette? TÜV und AU Plakette kannst du dir ja einfach neu vom TÜV draufmachen lassen. Sag einfach du hast die beim montieren beschädigt.
Dann zur AU Werkstatt und dort das selbe Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Leute hier geht's ja ab.
Bei einer Abmeldung mit neuem Schein/Brief bekommt man den alten Schein wieder ausgehändigt, eben darum, weil da alle Eintragungen drin sind!
Bei mir wurden alle Eintragungen übernommen. Das einzige was bei mir rausgefolgen ist, sind die 185er Reifen. Alles andere ist drin geblieben (auch die 195er Reifen bei Bemerkungen).
Zudem wurde mir noch am selben Tag meine AHK in den Schein eingetragen
@Threadstarter: Welche Plaketten wurden den vom Schild entfernt? Nur TÜV und AU? Oder auch die Länderplakette? TÜV und AU Plakette kannst du dir ja einfach neu vom TÜV draufmachen lassen. Sag einfach du hast die beim montieren beschädigt.
Dann zur AU Werkstatt und dort das selbe Spiel.
Also bei mir wurden die Länderplaketten entfernt. Nochmal zu den ganzen anderen Themen: Ist wohl von Bundesland zu Bundesland verschieden. Oder kann ich mich jetzt bei der Zulassungsstelle DEFINITIV beschweren dass mein Fzgschein eingezogen wurde und neuen verlangen?
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
Und wie sieht es mit den Eintragungen aus, von der Frau hieß es definitv nur EINE Reifengröße.
Das ist falsch. Zwar steht im eigentlich Schein nur eine Reifengröße, aber unter Bemerkung (Früher Ziff 33) stehen weiterhin die zusätzlichen Reifengrößen.
Sonst müsstest du ja ständig die Gutachten mitschleppen. Ich hab einfach gesagt, "ich will das da rein haben". Da es eh zwei Seiten wurde, hat die dann alles aus dem alten Schein abgetippt und so in den neuen übertragen.
Ach und bei mir wurde der Schein eingezogen. Ich hatte den zwar schon in der Hand, um den mitzunehmen, da meinte die nur "Ne ne irgendwas brauch ich ja auch für die Akte". Den Brief hab ich mitbekommen mit "Ecke ab" und "ungültig"-Stempel.