AMI-Nachrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

heute hat mein 🙂 (endlich) das AMI nachgerüstet. Auch SW 4220 wurde eingespielt. Trotzdem funktioniert das Abspielen vom USB-Stick nicht 😕 Es kommt die Meldung, daß die AMI-Software nicht aktuell wäre. AMI-SW-Stand ist 170 vom 15.08.06. Gibt es dazu was Neueres? Wo bekommt mein 🙂 das her und wie auf den Dicken?

Danke für die Hilfe

Gruß
nordikmobil

52 Antworten

Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung für das Problem MMI Update zeigt beim AMI N/A an und lässt sich deshalb nicht auf 700 oder höher flashen? Es soll ja nun auch ein Update per USB geben (Audi.de), aber geht es auch beim AMI Version 170?

Gruß
Chrap

Bei mir ging es einfach damit, daß man die Update-CD noch einmal eingelegt hat. Der Update-Vorgang startete und diesmal war auch das AMI dabei (eigentlich nur das AMI, da ja alles andere schon im 1. Durchlauf hochgezogen war). Danach gabs USB-Support. Das ist jetzt genau Dein Thema. Ohne den USB-Support (sprich mind. 700) wird wohl auch das Update von der Audi-Seite gar nicht laufen.

Dieses Update habe ich übrigens gemacht. Konnte nicht viel feststellen. Ich habe aber den Eindruck, daß es etwas schneller durch die Verzeichnisse geht (habe eine 80GB Festplatte dran).

Gruß
nordikmobil

Hallo
in unseren Audi A6 (EZ 04/2008) habe ich das Audi Music Interface nachgerüstet und eine 2,5’’ Festplatte angeschlossen. Diese wurde nach der bei Audi erhältlichen Liste (Geprüfte Mediaplayer/Speichermedien für die Fahrzeuge Audi Q7, A6, A8, A4 mit Navigationssystem und A5 mit Navigationssystem) ausgewählt. Als Anschlusskabel wurde das folgende verwendet: 4F0 051 510 H

Nun ist das Problem, dass das AMI während der Wiedergabe immer wieder aussetzt, folgende Fehlermeldungen werden dann angezeigt:
1. Dieser Kabeltyp oder das Gerät wird nicht unterstützt
2. Es wurde kein Gerät angeschlossen
Nach dem aussetzen blinkt dann die Kontrollleuchte der Festplatte (oder USB-Stick - habe ich auch schon probiert) und man hört wie die Festplatte neu anläuft. Nach mehreren Anläufen wird dann das erste Lied gespielt, solange bis sie wieder aussetzt. Die Häufigkeit der Aussetzer sind unregelmäßig, es kann sein, dass es mehrere Minuten funktioniert oder das nach ein paar Sekunden bereits der nächste Aussetzer folgt.

Bei Audi war ich bereits, der Meister meint, dass das AMI „freigeschalten“ werden muss, dass haben wir auch gleich gemacht, aber leider ist das Problem weiter vorhanden.
Ich denke das es etwas mit der Software zu tun hat, folgend habe ich die Versionen angehängt.

Version AMI:

Devicename: AMI
SW-Number: 4E0035785B
SW-Index: X671
SW-Date: 09.02.07
HW-Number: 4E0035785B
HW-Index: H09

Version Interfacebox:

Devicename: Interfacebox
SW-Number: 4F0910732H
SW-Index: 5140
SW-Date: 01.08.07
HW-Number: 4E0035729
HW-Index: H43

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, im Vorraus bereits vielen Dank!

Dein SW Stand des AMIs ist auch ziemlich komisch....
Der scheint nicht vollständig zu sein.

Ähnliche Themen

Nicht vollständig?
Was kann ich da machen lassen oder was brauche ich damit die Software vollständig ist?
Habe das Originalbild noch einmal angehängt!

X.... ist irgendwie nen zwischenstand, da ist was falsch gelaufen, der
sollte wohl auf 0700 hochgezogen werden, aber irgendwie nicht vollständig gemacht.

Also nochmal hin und prüfen lassen, das es da momentan fehler gibt wundert mich nicht.
Eher das es überhaupt läuft 🙂

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das AMI einfach nur defekt ist. Wenn es nicht frei geschaltet wäre, würde gar kein Ton rauskommen!

MfG Tinchen

Das AMI besitzt keinen Komponentenschutz !

Was heißt "Das AMI besitzt keinen Komponentenschutz!"?
War noch einmal beim Händler, wir werden versuchen die Software 0700 heute nachmittag aufzuspielen!

Das bedeutet das es keinen hat und auch nicht freigeschaltet werden muss, wie z.B ein CD-Wechsler,
welcher bei ersatz erst über den Komponentenschutz freigeschaltet werden muss.

So nun wurde das AMI-Update 0840 aufgespielt. Habe natürlich gleich einen USB Stick angeschlossen aber leider funktioniert es immer noch nicht. Das Problem ist das gleiche wie immer.
Kann es sein, dass wie tinchen06 schreibt das AMI einfach nur defekt ist?

Möglich ist sowas immer...

Hallo AMI Erfahrene! :-)

Ich habe auch gerade begonnen mein AMI nachzurüsten; habe ein Original Audi AMI mit bebilderter Einbauanleitung und alles notwendigen Schrauben hier liegen; Handschuhfach ist bereits raus. Jetzt meine Frage: ich habe bereits 2 Wechsler eingebaut. Kann ich die bereits vorhandenen Kabel des 2ten Wechlsers nicht einfach an das AMI anschließen? Oder muß ich die mitgelieferte Weiche etc. verwenden?

Danke für die Antworten,

Quickrider.

2.Wechsler raus->AMI rein->Kabel des Wechslers verwenden->Affengriff des MMI->Freude haben.
Vorrausetzung ist die MMI-Version min. 3460

Was kostet das "Interface" allein bei Audi ?
Also wenn ein Auto den 2. CD Wechsler hat, kann man den einfach ersetzen, oder braucht man noch etwas zus.?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen