AMI-Nachrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

heute hat mein 🙂 (endlich) das AMI nachgerüstet. Auch SW 4220 wurde eingespielt. Trotzdem funktioniert das Abspielen vom USB-Stick nicht 😕 Es kommt die Meldung, daß die AMI-Software nicht aktuell wäre. AMI-SW-Stand ist 170 vom 15.08.06. Gibt es dazu was Neueres? Wo bekommt mein 🙂 das her und wie auf den Dicken?

Danke für die Hilfe

Gruß
nordikmobil

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Das SW-Update sollte nicht soviel kosten. Kommt aber darauf an, wie weit der 4F hochgezogen werden muss.
Aber das Handschuhfach muss ausgebaut werden, dann passt ja bei älteren 4F der Din-Schacht nicht (Improvisieren), Verkabelung, Einbau, Kaffeepause,😕, Antwort von Audi usw.
Die 160 Stutz sind gut gerechnet, aber ob es bei manchen 🙂 langt.....

Hat meiner (2,7 TDI, 11/2006, also einer der letzten

OHNE

mp3) ein Pass-Problem mit dem DIN-Schacht?

Gruß

Jochen

Ich hatte es nicht BJ 03/2006, da ich keinen 2.Wechsler bestellt hatte.
Ob sie es mit MJ 07 umgestellt haben, weiß ich nicht.
Aber man kann es super selber lösen......, und es klappert nixe😉! 

Juhu! Mein 4f (von 05/06) spielt endlich MP3!!!! 😁

Zur Liste von 4F Devil kommt wie schon erwähnt noch das Handschuhfach. Wie sich gezeigt hat, haben auch willige Händler Probleme mit der Update-Geschichte. Aber was lange währt, wird auch endlich mal gut.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ja, die Nachrüstung ist nun offiziell jedem Händler freigegeben.
Informationen kann auch jeder abrufen, also kann sich keiner mit "ich weiss nichts" rausreden.
Ausser es ist ein desintressierter Schreibtischtäter 😉

Hallo vagtuning,

kannst Du mir sagen, wo mein Händler diese Information abrufen kann? Er kann dazu nichts finden...

Danke,
Turbotommi

Ähnliche Themen

Hallo,
wird höchste Zeit, daß dieser Thread wieder nach oben kommt:

Gibt es nun die seit Monaten/Jahren versprochene AMI-Nachrüstung oder nicht ???

Welchen Tipp kann ich meinem Händler geben, damit er fündig wird?
Was habt ihr ggf. für die Nachrüstung bezahlt?

Ich habe auch eine Anfrage beim Kundensupport in IN laufen, leider aber noch ohne Rückmeldung!

Viele Grüße von Gerhard (der sehnsüchtig auf MP3 im Auto wartet...)

Gibts extra seit monaten einen Punkt für im internen Händlernetz, da is alles nachzulesen....
Und da kann keiner sagen er würde den nicht finden können, dann brauch er dringend Fielmann !

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Gibts extra seit monaten einen Punkt für im internen Händlernetz, da is alles nachzulesen....
Und da kann keiner sagen er würde den nicht finden können, dann brauch er dringend Fielmann !

Hallo vagtuning,

soviele Brillen kann mein 🙂 gar nicht aufziehen, wie er bräuchte. Gestern habe ich meinen Dicken zur 30.000er Inspektion angemeldet und gleich gefragt, ob man mir die AMI Nachrüstung einbauen könnte. Achtung, jetzt kommt's:

Der 🙂: "Hätten Sie vielleicht für uns eine Teilenummer? Sie sind doch der, der immer alles weiss aus dem Autoforum. Das haben Sie bestimmt schneller gefunden wie wir...." und mit gedämpfter Stimme, damit's der Kollege am Nachbartisch nicht hört : "und vielleicht noch einen Ausdruck für mich? Wäre OK. Dann lass ich das Auto aussen und innen richtig putzen..."

Booiing...soviel zum Thema. Jetzt rächt sich natürlich mein gefährliches Halbwissen 🙁. Nie mehr mit MT-Topic Zetteln zum 🙂.

Ach ja, wo war noch mal die Nummer? 😁 In welchem Fred - auf welcher Seite?

Oh, Mann Vielen Dank für Deine Hilfe....😉

Grüße

Jens.

PS: Grüße auch von meiner kleinen Tochter...die Katze ist wieder da !!!!

Hihi...der sucht im falschen Bereich....das steht nicht in E*SA....und soviele
sonstigen "Systeme" hat er nicht, wo das stehen "könnte"....

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Dann wieder zu Deinem 🙂, welcher ein Unfähiger ist 😉.
Die 4220 macht das AMI USB-fähig und flasht das Teil auf 700 hoch. Wenn Du noch die 170 hast, dann ist das alte SW.
Er soll die CD wieder einlegen und nochmals das SW-Update starten. Dort wird ihm schon gesagt, daß das AMI geflasht werden soll.

Das funktioniert bei meinem MMI definitiv nicht!

Habe fast eine Stunde zusammen mit meinem 🙂 versucht, das AMI auf 700 upzudaten, nachdem das MMI zwei Tage vorher auf 4220 geflasht wurde.

Hinter AMI steht nach wie vor N/A, das heißt laut Audi-Anleitung: auf diesem Datenträger ist kein Update für dieses Teil vorhanden.

Daraufhin hat mein 🙂 eine Anfrage an Audi geschickt und mich gerade eben über deren zweite Antwort (die erste war sinngemäß "Never change a running system"😉 informiert:
Das updaten des AMI funktioniert über einen USB-Stick, die entsprechende Software kann der Händler (u. lt. Aussage Audi in Zukunft eventuell auch der Endkunde selber) über das Intranet von Audi runterladen.
Jetzt bekommt mein 🙂 einen USB-Stick von mir, spielt mir die neue Software auf diesen Stick und ich darf das Update selber einspielen. Damit hat er auch keine Abrechnungsprobleme von wegen Gewährleistung oder nicht mit Audi mehr.
Ich finde, da ist langsam wirklich Licht am Ende des Tunnels zu sehen.....

Gruß
Guido

Ja die Aussage habe ich gestern auch vom 😁😁 Freundlichen bekommen.
AMI Update über USB Stick. Konnte mir aber leider keiner sagen, wann und wie das ganze zu bekommen sei.

Also das mit Updates über USB-Stick hat mit der 🙂 auch erzählt. Aber das Update auf die 700er-Version des AMI lief definitv über die 4220-CD, ich war die ganze Zeit dabei. Nach dem Start der Update-Routine hat das System alle erreichbaren STGs geprüft und gemeldet, daß es für das AMI ein Update gibt. Genau das haben wir dann eingespielt.

Was ich auch nicht so ganz verstehe: 2 Tage vorher hat der 🙂 ja die gleiche CD eingelegt um das 4220 aufzuspielen. Warum das AMI da nicht gleich mitgemacht wurde? Vermutlich gab es aber einfach ein paar Tomaten auf den Augen oder so.

Auch habe ich einen Ausdruck mitbekommen, wo Audi auf das Intranet verweist, wo entsprechende Updates runterladbar wären. Nur als Kunde kommt man da ja gar nicht dran, insofern ist der Hinweis zum Selber-Updaten überflüssig. Ohne Händler geht da nix!

Stehe auch noch kurz vor dem Thema AMI-Nachrüstung. Antwort auf die grundsätzliche Anfrage im
Audi-Kundencenter Ingolstatd (also im Werk): rund 1.500 €uronen (ohne Handschuhfach, weil das geht bei mir), aber den endgültigen preis soll der Freundliche machen, wegen der Arbeitsleistung.
 
 

@wolf-edv
Genau diese Problem habe ich auch. Update auf 4220 durchgeführt, aber AMI Update auf 700 nicht möglich da N/A.
Bereicht mal wenn das Update per Stick eingespielt wurde, ob es dann funktioniert. Wie soll das Update eigentlich gehen - auch über den Setup-Modus oder automatisch bei einstecken des Sticks??

Gruß
Chrap

Hätte hier jemand die Einbauanleitung und die Updateanleitung für mich ?
(Mein Händler findet dazu im Servnet keine Infos.)

Möchte nicht das AMI kaufen um dann festzustellen, dass eine Nachrüstung bei mir nicht möglich ist.

Vorrausetzung ist MMI High - das sollte die einzige Einschränkung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen