AMI Festplatte startet jedesmal mit dem 1. Lied

Audi S5 8T & 8F

Hab das Audi Music Interface und eine USB-Festplatte (WD Essential Passport mit 320GB) dranhängen. Funktioniert erstmal alles so wie es soll. Was mich allerdings total nervt ist, dass die Festplatte nach Wagenneustart (nach einer gewissen Zeitspanne von ein paar Stunden) immer wieder beim ersten Lied anfängt. Hat irgendjemand dieses Problem in ähnlicher Konstellation auch? Gibt es da irgendwie Abhilfe? Habe mir die Festplatte extra nur für's Auto gekauft.
In den AMI-FAQ sagt Audi, dass 2,5 Zoll-Festplatten funktionieren, solange sie einen Anlauf-/Dauerstrom von weniger als 500mA haben. Habe bisher nirgendwo eine Angabe zum Stromverbrauch meiner Festplatte gefunden, vermute aber, dass der Anlaufstrom bei 2,5 Zoll-Festplatten einfach zu hoch ist.

Oder hat jemand mit 1,8 Zoll-Festplatten auch dieses Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


doch das kann sehr wohl einen unterschied machen :-) es kommt halt drauf an welchen controler die HDD verbaut hat und wie diese verwaltet wird ;-) da gibt es große unterschiede.

Und wenn die Stromaufnehme nicht reichtn würde würde die nicht starten weil der einschaltstrom dann nicht reichen würde und im laufen braucht sie dann eh weniger.

Selten so ein Quatsch gelesen, seit diesem Jahrtausend wird LBA Addressierung bei allen Festplatten genutzt und erst im Bereich von Terabytes gibt es wieder eine interessante technische Hürde, davon sind kleine mobile Festplatten aber noch weit entfernt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Für die Strom-Theorie würde auch folgendes sprechen. Das AMI steht ja nach Abschalten der Zündung unter Strom. Auch die HDD-LED leuchtet in der Zeit noch. Wenn ich dann die Zündung einschalte, spielt er ab da weiter, wo er aufgehört hat.

Nur wenn der Strom ganz weg war, habe ich das Problem.

Jetzt habe ich die HDD frisch formatiert und mit fünf Liedern (ohne Ordnerstruktur) bespielt. Muss jetzt wieder die 10 Min. warten, bis die HDD stromlos ist.

Was natürlich auch noch sein könnte: Der Freundliche hat mit wegen zu hohem Ölverbrauch eine neue Software aufgespielt, den Ölinnendruck erhöht und neue Dichtringe eingebaut (da gibt es wohl eine TPI bei Audi).

hm das kann ich dir nicht sagen dazu müsste man wissen was an der SW geändert wurde aber das könnte schon sein.

berichte mal wenn du es versucht hast mit den 5 liedern :-)

das update wurde aufs MSG gespielt- das hat keinen einfluss aufs MMI Stg

Das AMI stand noch unter Strom und ich gehe jetzt schlafen. Ich schreibe morgen, wie mein AMI auf die 5 Lieder ohne Ordnerstruktur reagiert hat.

Gute Nacht und vielen Dank für die Tipps

Ähnliche Themen

Heute morgen hat das AMI auch wieder beim ersten Lied begonnen (Szenario: Nur 5 Lieder sind auf der HDD und es gibt keine Ordnerstruktur).

Hm das ist echt komisch... waren das nur Musikdaten mit der Endung .mp3?

Hast du das mit dem notebook mal versucht?

Noch mal ein Update von mir:
Ich habe inzwischen meine Mucke auf eine 32GB SDHC gepackt. Am nächsten Morgen: bingo - geht da weiter, wo es aufgehört hat, immerhin.
Aaaber: die Einstellung 'Titelmix an' geht nach Bus-Ruhe trotzdem verloren.
Kann das vielleicht auch noch mal jemand von euch testen?

Ich habe das selbe Problem. Habe eine Festplatte aus dem Audi-Zubehör am AMI. Habe ich damals zum Auto dazu bekommen.

Mittlerweile habe ich eine Lösung für das Problem gefunden.

Kurz bevor ich das Auto abstelle, wechsel ich von MEDIA auf RADIO. Wenn ich wieder losfahre, warte ich kurz, ca. 1 Minute und wechsel wieder auf MEDIA. Es wird ab der Stelle weitergespielt, an der auf RADIO gewechselt wurde.
Bei MP3-Wiedergabe von CD / DVD und von SD-Karten habe ich dieses Problem auch nicht.

Habe es als Stand der Technik verbucht.

Hoffentlich hilft euch mein Tip weiter.

Schönes Wochenende

Das nennt man dann wohl Würgaround 😁

Muss ich bei mir mal ausprobieren, wenn auch die Titelmix-Einstellung dann weggespeichert wird, wäre das ja schon mal was.

...und noch zum Thema 'Stand der Technik':
Bei meinem vorherigen A5 (BJ 2007) gab's diesen Driss überhaupt nicht - da hat alles so funktioniert wie es sollte.
Ich bin selber Software-Entwickler und weiss, wie schwer es manchmal ist mit einer neuen Version auch die alten Funktionalitäten weiterhin zu gewährleisten....hatte aber doch gehofft, dass die 4 Ringe eine etwas andere Qualitätssicherung haben als ich als Hinterhof-Klitsche.

Zitat:

Original geschrieben von Frae


Das nennt man dann wohl Würgaround 😁

Muss ich bei mir mal ausprobieren, wenn auch die Titelmix-Einstellung dann weggespeichert wird, wäre das ja schon mal was.

Hallo Frank,

hat es bei DIr geklappt?

Gruss

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von donatus1210


Hallo Frank,

hat es bei DIr geklappt?

Hallo Christoph,

habe es bisher nur mit der SD-Card probiert: Mix-Einstellung ist nach Bus-Ruhe trotzdem weg 🙄
Abspielposition bleibt natürlich erhalten, aber das ist bei SD ja auch ohne umschalten auf Radio so.
HDD muss ich in nächster Zeit noch mal testen.

Auch mit HDD funktioniert der Trick 'umschalten auf Radio' bei mir (natürlich auch hier nur bzgl. Abspielposition, Titelmix ist futsch). Wichtig ist nur (wie von Cristoph beschrieben), dass bei Neustart das Radio so lange angeschaltet bleibt, bis die HDD initialisiert ist. Schaltet man zu früh von Radio auf Media zurück, geht's wieder mit dem ersten Stück los.
Alles in allem betrachtet kann man wohl sagen, dass die Herren der Ringe sich hier einen rechten Bockmist zusammen gestümpert haben, na ja.

Hallo,

habe ein ähnliches Problem bei meinem neuen A4. Habe eine WD Passport 320GB über Mini-USB angeschlossen. Drei Problem treten auf:

1. Nach jedem längeren Stop wird die Festplatte neu eingelesen und es wird bei 1. titel gestartet.
2. Meine M3U-Wiedergabelisten werden nicht eingelesen.
3. Bei Zugriff auf einieg Ordner kommt der Hinweis "keine spielbaren Titel vorhanden".

Man könnte sagen das es an der Festplatte liegt, aber das hat beim "alten" A4 und dem "alten" AMI alles tadellos funktioniert. Wurde es wirklich verschlimmbesert? Gibt es neuere Erkenntnisse von denen die schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben?

Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen