1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AMI Bluetooth Adapter

AMI Bluetooth Adapter

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich bin seid einer Woche ein stolzer Besitzer eines A6 4F 2.0 tdi‘s.
Da mein Modell kein AUX oder USB sondern nur eine AMI Einheit hat, habe ich mir ein BT AMI Adapter gekauft.
Das Teil ist angekommen ich habe es angeschlossen und es wurde mir als „aktiv“ angezeigt.
Das Problem ist nur das ich es per Handy nicht finde.

Der Hersteller schreibt, dass das an einem Sperrcode seitens Audi liegt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich diesen entferne.
Habe es heute mit einer Anleitung (siehe Bild) und VCDS probiert.
Konnte auch alle Schritte befolgen bis auf den letzten- da sollte ich ins Steuergerät 17 unter Funktion 7 bei BYTE 04 BIT 5 ein Hacken bei 1E setzen.
Dort habe ich aber nichts zum Haken setzen bzw. codieren gefunden...

Hat hier irgendjemand damit Erfahrung.
Oder kann mir jemand persönlich helfen (Bodenseekreis).

Mit freundlichen Grüßen
Max

Asset.PNG.jpg
59 Antworten

Hallo nochmal,

Hab heute noch gesehen das ich das handy direkt über das Navi zum telefonieren verbinden kann. Hab es bis jetzt immer über den Adapter in der mittelkonsole gemacht (siehe Bild )
Kann es sein das er mir die ganzen Probleme verursacht ?

Hier

Asset.HEIC.jpg

sieht aus wie ein festes Autotelefon aber da habe ich keine Ahnung von. Möglicherweise stört das Teil den Bluetoothempfang aber das weiß ich nicht.

Das Handy kann man nicht zum Telefonieren über das Navi verbinden sondern über das Telefonsteuergerät.

Mir ist noch was aufgefallen:
Du schreibt hier paarmal was von Steuergerät 17 was du nicht codieren kannst, das ist der Schalttafeleinsatz und da bist du falsch. Richtig wäre Steuergerät 19 - Diagnoseinterface.

Danke für deine gelduld mit mir
Das ist ein Adapter. Früher konnte man in diesen Anschluss die alten Handys einsetzen und das ist dann ein Adapter den ich auch mit BT verbunden kann heißt “SIM Access Adapter “
Heißt ich kann mein Handy entweder mit Audi UHV oder mit dem Adapter verbinden...
hat jemand eine Ahnung wie ich diesen Adapter ausbauen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Juli 2019 um 09:40:06 Uhr:



Mir ist noch was aufgefallen:
Du schreibt hier paarmal was von Steuergerät 17 was du nicht codieren kannst, das ist der Schalttafeleinsatz und da bist du falsch. Richtig wäre Steuergerät 19 - Diagnoseinterface.

Ja genau das Codieren in Steuergerät 19 hab ich mach Anleitung auch schon alles codiert.
Nur im Nächsten Absatz in der Anleitung (Audi-wiki) steht dann:

Also rein ins Steuergerät mit der Adresse 17, dort unter Funktion 07 gehen und bei Byte 04 Bit 5 das Hakerl bei 1E setzen. Danach speichern und einen MMI-Reset machen.

Und daran scheitere ich.
Ich werde heute mal die neue SW drauf spielen und dann mal weiter schauen

im STG 17 codiert man in dem man Zahlen addiert, Beispiele:

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

????xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+0000 - keine extra Optionen +0001 - zweite Tankkennlinie bzw. Quattrocodierung
+0002 - ohne FIS (Fahrerinformationssystem)
+0004 - Kupplungsfahrzeug (kein Automatik)
+0008 - zweites Reifenumfangspaar
+0016 - Reifendruckkontrolle
+0032 - Luftfederung (Adaptive Air Suspension)
+0064 - AFS (Dyn. LWR mit Advanced Frontlighting System)
+0128 - ACC (Adaptive Cruse Control)
+0256 - 70-Liter Tank (nur Front-Antrieb)
+1024 - Türdarstellung Avant (ab MJ 2006)
+2048 - Umschaltoption Bordcomputer Ebenen (ab MJ 2006)
usw.

Was Du versucht hast kann also gar nicht funktionieren und in der Beschreibeung ist vermutlich ein Schreibfehler (17 statt 19).

Gibt es eigentlich einen Link zu dem BT-Teil was Du ans AMI angeschlossen hast ?

Da der erste nicht funktioniert hat
Hätte ich die Vermutung das es evtl auch an dem Adapter liegen kann deswegen hab ich mir einen neuen bestellt

Cablecc Media In AMI MDI auf Bluetooth Audio AUX Adapterkabel für Auto VW Audi A4 A6 A8 3G 2G System https://www.amazon.de/dp/B07LFVFQWQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_S6fkDb13FBRTC

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Juli 2019 um 11:58:01 Uhr:


im STG 17 codiert man in dem man Zahlen addiert, Beispiele:

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

????xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+0000 - keine extra Optionen +0001 - zweite Tankkennlinie bzw. Quattrocodierung
+0002 - ohne FIS (Fahrerinformationssystem)
+0004 - Kupplungsfahrzeug (kein Automatik)
+0008 - zweites Reifenumfangspaar
+0016 - Reifendruckkontrolle
+0032 - Luftfederung (Adaptive Air Suspension)
+0064 - AFS (Dyn. LWR mit Advanced Frontlighting System)
+0128 - ACC (Adaptive Cruse Control)
+0256 - 70-Liter Tank (nur Front-Antrieb)
+1024 - Türdarstellung Avant (ab MJ 2006)
+2048 - Umschaltoption Bordcomputer Ebenen (ab MJ 2006)
usw.

Was Du versucht hast kann also gar nicht funktionieren und in der Beschreibeung ist vermutlich ein Schreibfehler (17 statt 19).

Gibt es eigentlich einen Link zu dem BT-Teil was Du ans AMI angeschlossen hast ?

Ok dann häng ich den Audi nochmal ran und schau mal ob ich in 17 irgendwo ein hacken setzen kann

sorry, aber langsam wird es anstrengend.....

Im STG 17 kann man keinen Haken setzen, vergesse das STG 17 einfach, wenn Du den Haken im STG 19 richtig gesetzt hast ist Alles erledigt.

Das Teil aus dem Link scheint der Beschreibung nach zu passen aber damit habe ich keinerlei Erfahrung. Da man die Bluetooth-Quelle nicht übers MMI steuern kann will ich sowas gar nicht haben.

Was passiert denn wenn Du im MMI erst Media und dann Quelle anwählst ? Da sollte dann AUX oder sowas in der Art zu finden sein - das ist dann Dein Bluetooth Adapter.

Statt dem Adapter könntest Du (mit dem nötigen Kabel dafür) ja auch mal einen USB-Stick (FAT 32 formatiert, mit paar MP3's drauf) ans AMI anschließen, dann müsste unter Quelle USB zu finden sein und Du weißt das Dein AMI funktioniert.

Wäre zu schön hätte es geklappt.
Ich bin zwar ein bisschen weiter gekommen aber irgendwie noch nicht am Ziel.

Ich hab den neuen Adapter kann mich auch mit ihm verbinden. Aber musik abspielen geht immer noch nicht

das ist schade aber ich weiß nicht wie ich Dir noch helfen könnte. Ein paar Ansätze habe ich Dir ja geliefert aber wenn die unkommentiert bleiben kommen wir nicht weiter. Ein "ich bin noch nicht am Ziel" reicht mir jedenfalls nicht aus um weitere Tipps geben zu können......

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Juli 2019 um 13:02:47 Uhr:


sorry, aber langsam wird es anstrengend.....

Im STG 17 kann man keinen Haken setzen, vergesse das STG 17 einfach, wenn Du den Haken im STG 19 richtig gesetzt hast ist Alles erledigt.

Das Teil aus dem Link scheint der Beschreibung nach zu passen aber damit habe ich keinerlei Erfahrung. Da man die Bluetooth-Quelle nicht übers MMI steuern kann will ich sowas gar nicht haben.

Was passiert denn wenn Du im MMI erst Media und dann Quelle anwählst ? Da sollte dann AUX oder sowas in der Art zu finden sein - das ist dann Dein Bluetooth Adapter.

Statt dem Adapter könntest Du (mit dem nötigen Kabel dafür) ja auch mal einen USB-Stick (FAT 32 formatiert, mit paar MP3's drauf) ans AMI anschließen, dann müsste unter Quelle USB zu finden sein und Du weißt das Dein AMI funktioniert.

Zuerst war das aux nicht da das habe ich letzte Woche über das hiddenmenü reingenommen...
Aber egal ob ich in ami oder in aux gehe es spielt keine Musik ab.
Das mit dem Kabel wär jetzt der nächste Plan von mir gewesen

Hmm, ich fahre schon über 9 Jahre 4F aber vom Hidden Menue habe ich immer die Finger von gelassen, weil mir das nötige Wissen darüber fehlt. Ruck zuck hat man sich damit was vermurkst oder Hardware geschrottet und kommt nicht mehr weiter.....

Bist Du Dir sicher das Du auch weißt was Du da im Hidden Menue gemacht hast ?

Hab halt bei aux in ein Haken gesetzt
Aber ich probiere jetzt mal es zurückzusetzen... evtl. Kommt da ja dann was automatisch das dann auch funktioniert

Alles klar, dann viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen