AMI Bluetooth Adapter

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich bin seid einer Woche ein stolzer Besitzer eines A6 4F 2.0 tdi‘s.
Da mein Modell kein AUX oder USB sondern nur eine AMI Einheit hat, habe ich mir ein BT AMI Adapter gekauft.
Das Teil ist angekommen ich habe es angeschlossen und es wurde mir als „aktiv“ angezeigt.
Das Problem ist nur das ich es per Handy nicht finde.

Der Hersteller schreibt, dass das an einem Sperrcode seitens Audi liegt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich diesen entferne.
Habe es heute mit einer Anleitung (siehe Bild) und VCDS probiert.
Konnte auch alle Schritte befolgen bis auf den letzten- da sollte ich ins Steuergerät 17 unter Funktion 7 bei BYTE 04 BIT 5 ein Hacken bei 1E setzen.
Dort habe ich aber nichts zum Haken setzen bzw. codieren gefunden...

Hat hier irgendjemand damit Erfahrung.
Oder kann mir jemand persönlich helfen (Bodenseekreis).

Mit freundlichen Grüßen
Max

Asset.PNG.jpg
59 Antworten

kann es sein das Du einen Facelift mit MMI 3G hast und wir die ganze Zeit vom Vorfacelift mit MMI 2G reden ?

Ne ist ein vorfacelift und das mmi 2g high

Stimmt bei meinem zu :

Das Fahrzeug verfügt über einen farbigen Bildschirm. Falls ein DVD Navigationssystem verbaut ist, befindet es sich im Kofferraum. Das MMI 2G wurde ca. bis Ende Modelljahr 2008 verbaut und von MMI 3G abgelöst.

Kann es sein das ich erstmal ein SW Update auf den neusten stand machen muss ?

Ich versteh es halt nicht... ich kann auf STG 17 zugreifen aber da gibt es nichts zum ankreuzen da steht nur der codiercode mehr steht da nicht...
Klar Mann könnte diesen Code auch umschreiben
Aber ich weis nicht welche Zahlen ich ändern bzw. Umtauschen muss.

Wo steht der AMI SW Stand bzw. Der MMI SW stand ?

Ähnliche Themen

ein Update kann nicht schaden aber pass mit der CD Nr. 2 auf, die schrottet je nach HW/SW Version gerne das Telefonsteuergerät.

Den SW-Stand kann man irgendwie über die Setup Funktion aufrufen, ich weiß leider nicht mehr genau wie aber wenn man da bisschen rumprobiert sollte man es finden können (siehe Bilder).

Img-2555
Img-2551
Img-2553
+1

Ok Danke dir

Ich geh heute mal zum freundlichen und frag die mal zwecks cd‘s und ami freischalten weil ich wie gesagt auf stg 17 nichts einstellen kann
Oder kommt das evtl mit dem Update

ich habe das Update 2011 aufgespielt und auch das AMI nachgerüstet. Das ist also schon 8 Jahre her und ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich vor dem AMI-Einbau das Update gemacht habe oder erst später. Ich kann leider auch nichts mehr nachschauen da mein VFL 2013 geschrottet wurde und ich aktuell einen FL mit MMI 3G habe.

Hast Du denn inzwischen mal die Massebrücke eingebaut ? Es könnte ja sein das es deswegen nicht klappt, man kann nichts anmelden was nicht gefunden wird.....

In wie fern massebrücke ?
Bzw was meinst du damit

echt jetzt ? lies dir die erste Seite in diesen Thread nochmal durch.....

Achso ja jetzt komm ich mit:

ALSO:
Das konnte ich alles machen:

STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04 Bit 4 0E – Mediaplayer Position 1 verbaut
Byte 04 Bit 5 1E – Mediaplayer Position 2 verbaut
Byte 04 Bit 6 2E – Mediaplayer Position 3 verbaut
Byte 04 Bit 7 3E – Mediaplayer Position 4 ver

Und bis jetzt funktioniert es noch nicht
Wie ich oben schon geschrieben habe kann ich auf dem STG 17 nichts codieren

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 10. Juli 2019 um 11:54:42 Uhr:



Zitat:

@MxSHGL schrieb am 10. Juli 2019 um 06:12:21 Uhr:


Wie installiere ich eine Massebrücke ?
Dein Bild-Anhang kann ich nicht öffnen

was für einen Bildanhang? Der einzige Anhang bisher stammt von Dir.

Man macht eine Brücke von Pin1 auf Pin4 und codiert das AMI als Mediaplayer 2. Den Link wo man das nachlesen kann hast Du doch selbst in Deinem Eröffnungsbetrag als Bild eingestellt.

https://a6-wiki.de/nachruestung-des-amis-mit-mmi-2g-high/

In welchem STG muss ich die Brücke denn machen ?

die Brücke kommt an den Stecker vom AMI (siehe Pfeil) , dazu benötigt man min. 1 Stecker-Pin mit einer Leitung dran, ich habe die Teile damals für paar Euro bei Audi gekauft. Ich könnte nachher mal nach der Rechnung mit den Teilenummern suchen falls Bedarf besteht....

Ashampoo-snap-2019-07-11-15h06m11s-002

Ich will es jetzt eigentlich erstmal über kodieren probieren
Weil ich wie gesagt keine Lust auf Kabel legen hab

wenn Du aus Bequemlichkeit alle Hinweise ignorieren willst habe ich mich anscheinend 3 Tage umsonst mit Dir beschäftigt und nun keine Lust mehr mich weiter hier einzubringen. Viel Spaß noch beim Codieren......

Sorry
Ich hab mir Schiss das ich mir irgendwas falsch anschließ und dann die Lacke am dampfen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen