AMI Bluetooth Adapter
Hallo,
Ich bin seid einer Woche ein stolzer Besitzer eines A6 4F 2.0 tdi‘s.
Da mein Modell kein AUX oder USB sondern nur eine AMI Einheit hat, habe ich mir ein BT AMI Adapter gekauft.
Das Teil ist angekommen ich habe es angeschlossen und es wurde mir als „aktiv“ angezeigt.
Das Problem ist nur das ich es per Handy nicht finde.
Der Hersteller schreibt, dass das an einem Sperrcode seitens Audi liegt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich diesen entferne.
Habe es heute mit einer Anleitung (siehe Bild) und VCDS probiert.
Konnte auch alle Schritte befolgen bis auf den letzten- da sollte ich ins Steuergerät 17 unter Funktion 7 bei BYTE 04 BIT 5 ein Hacken bei 1E setzen.
Dort habe ich aber nichts zum Haken setzen bzw. codieren gefunden...
Hat hier irgendjemand damit Erfahrung.
Oder kann mir jemand persönlich helfen (Bodenseekreis).
Mit freundlichen Grüßen
Max
59 Antworten
hast Du denn inzwischen mal versucht einen USB-Stick am AMI anzuschließen?
Es funktioniert kein iPhone mit Lightning Anschluss am AMI im 4F
ist gut möglich, als das AMI entwickelt wurde gab es noch keinen Lightning Anschluss.
Zitat:
@DimonRMP3 schrieb am 18. Juli 2019 um 23:43:21 Uhr:
Es funktioniert kein iPhone mit Lightning Anschluss am AMI im 4F
Zumindest für das AMI am MMI 2G High muss ich da widersprechen!
Mein iPhone 6s wird vom AMI mit folgendem Original AUDI-Kabel und Apple-Adapter erkannt und ich kann darüber Musik abspielen:
Original AUDI Adapterkabel 4F0051510E (Neue Teile-Nr.: 4F0051510L)
+
Original Apple Adapter Lightning/30pin A1468
Nachbauten anderer Hersteller funktionieren bei mir nicht!
Ich habe dann noch ein Lightning-Verlängerungskabel bis zu meiner Ladeschale angeschlossen.
So kann ich Musik hören, Maps/Navi nutzen und iPhone laden.
Mein iPhone 6s wird vom AMI aber auch nur dann erkannt, wenn es vor dem Einschalten des MMI´s angesteckt wurde.
Wenn ich das iPhone erst dann anschließe, wenn das MMI schon läuft, erkennt es das AMI nicht.
Außer das Anschließen passiert innerhalb weniger Sekunden nach dem MMI-Start.
Wird es nicht erkannt, hilft ein MMI-Reset (Affengriff).
Dein Lightning-Verlängerungskabel sieht eher aus wie ein Lightning zu USB Kabel weil da das USB-Symbol drauf ist?
Das Foto ist älter und zeigt nicht das aktuelle Verlängerungskabel!
Sollte nur zur Verdeutlichung des Anschlusses dienen.
Das aktuelle Kabel ist auf dem beigefügten Screenshot erkennbar.
Edit:
Habe noch zwei aktuelle Fotos eingefügt.
So hallo hier nochmal...
Habe es jetzt per usb Stick Probiert und es spielt Musik ab.
In der Facebook Gruppe wurde geschrieben das ich ein Ami Update machen muss...
das ist jetzt auch drauf aber mir zeigt es immer noch „keine spielbaren Titel auf diesem Gerät „ an
Habe jetzt nochmal mit nem anderen Handy ein Foto vom gekoppelten Zustand (Displayanzeige) gemacht.
@ZZ22 :
sieht gut aus, es scheint dann ja zu klappen (zumindest mit dem iPhone 6S).
Das letzte iPhone was ich am AMI/MMI angeschlossen habe war ein 3S im ehemaligen 2007er 4F. meist war es mir aber zu lästig das iPhone anzuklemmen und ich habe lieber einen USB_Stick benutzt. In meinem aktuellen 2010er 4F habe ich mein iPhone 7 noch nicht angeschlossen, dazu müsste ich mir auch erst mal Adapter besorgen die ich dann doch nicht nutzen würde. Neben dem AMI wo ein USB-Stick dran hängt habe ich auch zwei SD-Karten-Slots und eine interne Festplatte zur Verfügung - das reicht mir um Musik zu hören.
Ein AMI Bluetooth Adapter (um den es hier eigentlich geht) kommt für mich auch nicht in Frage da damit nur ein AUX-Abschluss simuliert wird der nicht per MMI steuerbar ist.
@MxSHGL :
wenn es per USB-Stick klappt dann ist das AMI schon mal in Ordnung, das ist ja auch was wert. Meine Lösungsansätze sind damit auch auch nicht mehr anwendbar. Da mir die praktische Erfahrung mit diesem AMI Bluetooth Adaptern fehlt weiß ich aber auch nicht mehr wie ich Dir noch helfen könnte.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 19. Juli 2019 um 20:16:14 Uhr:
Ein AMI Bluetooth Adapter (um den es hier eigentlich geht) kommt für mich auch nicht in Frage da damit nur ein AUX-Abschluss simuliert wird der nicht per MMI steuerbar ist
Mit dem Viseeo Tune2air geht das übers mmi.
Zumindest die Titel kann man wohl durch schalten.
@SlyMD :
danke für die Info, falls ich mir mal sowas anschaffen möchte kommt das Teil in meine engere Wahl. Der Name kommt mir bekannt vor, das war sicher schon öfter mal Thema in entsprechenden Threads.