AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Zitat:

@mike499 schrieb am 3. April 2019 um 01:43:30 Uhr:



Zitat:

@pellep20 schrieb am 3. April 2019 um 00:03:09 Uhr:


Laut mike499, viel zu schnell. Da Auto Sport, ihn viel langsamer gemessen haben.

Kannst Du diesen Blödsinn jetzt bitte endlich mal lassen?

Zum C63S habe ich hier kein einziges Wort verloren, also hör bitte auf mir ständig irgendwelche Dinge in den Mund zu legen! Neben der katastrophalen Rechtschreibung ist das nämlich auch noch frei von dir erfunden. Und sowas nervt nicht nur mich sondern auch alle anderen, die sich diesen OT-Quatsch hier durchlesen müssen.

Dein dummes Zeug ganz besonders!

Irgendwelche Zeiten einfügen, von Motor Sport und selber nie im c 63 oder c 43 gesessen.

Du hast keine Erfahrung und schreibst, wie viel PS Performmaster "ungefähr" im mopf c 43 hat.

Was stimmt mit dir nicht?

Das Problem ist aber dass du hier irgendeine Messung , genauer einen Messwert, der nicht korrigiert ist hinsichtlich Gefälle , mit Messwerten vergleichst , die mit 200 Kilogramm Zuladung gemessen worden und zudem ein Mittelwert aus mehreren Messungen waren um Einflüsse wie Windböen und so weiter zur korrigieren und bei denen eine Höhenkorrektur vorgenommen wurde.

Das trägt nicht. Die erwähnte Datenbank bei Facebook inkludiert eine Menge Messwerte die mit Industriestandard erstellt wurden . dort gibt es auch eine Vielzahl von c43 und C63 mit und ohne Tuning und das von dir skizzierte Bild zeigt sich der absolut nicht . insbesondere kann dort nicht eine besonders herausragende Arbeit von Performance Master nachgewiesen werden .

Im Gegenteil, hier im Tread gab es Berichte von der Performance masterbox, die alles andere als vielversprechend waren und nur eine marginale Verbesserung der Zeit zeigten. Gemessen mit Industriestandard und korrigiert.

Zitat:

@pellep20 schrieb am 3. April 2019 um 07:15:28 Uhr:



Zitat:

@mike499 schrieb am 3. April 2019 um 01:43:30 Uhr:



Kannst Du diesen Blödsinn jetzt bitte endlich mal lassen?

Zum C63S habe ich hier kein einziges Wort verloren, also hör bitte auf mir ständig irgendwelche Dinge in den Mund zu legen! Neben der katastrophalen Rechtschreibung ist das nämlich auch noch frei von dir erfunden. Und sowas nervt nicht nur mich sondern auch alle anderen, die sich diesen OT-Quatsch hier durchlesen müssen.


Dein dummes Zeug ganz besonders!
Irgendwelche Zeiten einfügen, von Motor Sport und selber nie im c 63 oder c 43 gesessen.
Du hast keine Erfahrung und schreibst, wie viel PS Performmaster "ungefähr" im mopf c 43 hat.
Was stimmt mit dir nicht?

Meinst Du nicht auch, dass es langsam mal gut ist und Du die provozierenden Attacken einfach mal bleiben lassen solltest? 🙄

Leider kommst Du mir hier vor wie jemand der glaubt das man sein Spielzeug madig macht und jetzt, weil ja beleidigt, verbal um sich schlägt.

Lasse es einfach gut sein. 🙂

Grüße
Andreas

Um mal wieder auf's eigentliche Thema zu kommen und den Kindergarten zu beenden:

https://www.autobild.de/.../...c-43-performmaster-tuning-14717355.html

Ähnliche Themen

Hey, bin jetzt auch im Genuss öfters einen c43 t modell (vormopf) zu fahren.
Habe mir die letzten 3 Tage hier die 83 Seiten durchgelesen und muss echt nochmal sagen wie nervig es ist, dass andauernd das Thema von Moralposteln und anderen Gesprächen unterbrochen wird. Wirklich so schlimm als würde man einen Spielfilm gucken und ungelogen 25x Werbung kommt. Schlimmer hier als das Hondaforum indem ich mit 18 war und genauso blöder "Kinder".

Zum Thema!
Der c43 ist noch serie was aber nicht so bleiben sollte, da man schon merkt wie kastriert er ist und wieviel potenzial noch dahinter steckt.
Bin von tuningboxen auch nicht sooo sehr begeistert und bevorzuge eher ne gute Kennfeldoptimierung! Das einzige was mich wirklich reizt, ist die jb4 box! Unter den Bmw Fahrern ist die ja auch sehr beliebt, aber zum c43 konnte ich jetzt noch nichts finden, was Leistung oder Zeiten betrifft.

Konnte jetzt schon 2 gute vergleiche fahren!
1x gegen einen m235i mit 326ps
Waren eigentlich komplett gleichauf bis 250kmh. Hatte am schluss nur minimal die Nase vorn.

1x gegen 550i e60 mit 367ps
Waren auch gleichauf bis er bei ca 200kmh in den 6ten oder 7ten schalten musste und dann konnte ich mit dem 9g ganz langsam wegfahren, weil bessere Übersetzung ??

Würde mich freuen über einen guten Tipp für ne ordentliche Kennfeldoptimierung mit einem schönen Drehmomentverlauf ( auch nicht zu viel) und ca 440-450ps.

Die 9 G Tronic ist ab 210/220 sehr gut übersetzt...das hab ich immer gemerkt wenn ich vs RS4 B9 gefahren bin...und auch die 200-250 km/h Zeiten waren recht gut für 440 PS und 600 Nm und dem Gewicht...

Sie hätte zwar noch enger abgestuft sein können für meinen Geschmack, aber dafür kannst 200 km/h @ 3300 Rpm fahren...im 9. Gang 🙂

Hi,

Zitat:

@Tibli91 schrieb am 5. April 2019 um 12:42:55 Uhr:


1x gegen 550i e60 mit 367ps
Waren auch gleichauf bis er bei ca 200kmh in den 6ten oder 7ten schalten musste und dann konnte ich mit dem 9g ganz langsam wegfahren, weil bessere Übersetzung ??

der E60 550i schaltet bei 200 km/h gerade in den 5ten.

Der C43 erreicht die 258 km/h im 6ten, hat also damit 3 Schongänge, was alles andere als eine sportliche Getriebeauslegung ist.

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. April 2019 um 16:26:03 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. April 2019 um 16:26:03 Uhr:



Zitat:

@Tibli91 schrieb am 5. April 2019 um 12:42:55 Uhr:


1x gegen 550i e60 mit 367ps
Waren auch gleichauf bis er bei ca 200kmh in den 6ten oder 7ten schalten musste und dann konnte ich mit dem 9g ganz langsam wegfahren, weil bessere Übersetzung ??


der E60 550i schaltet bei 200 km/h gerade in den 5ten.
Der C43 erreicht die 258 km/h im 6ten, hat also damit 3 Schongänge, was alles andere als eine sportliche Getriebeauslegung ist.

Gruß
Fr@nk

In der Praxis schaltet er bei etwa 250 Tacho noch in den 7. Gang 😉 Da der Begrenzer bei 6250 rpm recht früh kommt 🙁

Ja finde das 9g Getriebe echt klasse. Man ist echt immer in nem geilen Bereich unter last. Die vmax von 250kmh nerven halt echt noch brutal... hab gedacht ich hab de Anker rausgelassen bei 250...

Der 550i hat wie gesagt nach nem gewissen schaltvorgang (können auch 180 gewesen sein, ist schon länger her) nicht mehr so gut gegenüber dem c43 ausgesehen. Aber vorher echt press neber mir.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

klingt ganz stimmig

Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem C43 Mopf und einer Max Aufhebung?
Momentan bekommt es ja irgendwie noch kein Tuner hin, die Max bei dem Mopf zu entfernen.
Frage mich wie Performaster das mit einem Modul geschafft hat.
Habe 462 PS von Renntech und bei 250 Kmh ist leider Schluss

Durch dieses Forum habe auch mich mir einen Racechip GTS Black zugelegt und eingebaut. Nun habe ich gestern Zeiten gemessen

0-100 kmh - 4,4
100 - 200 kmh - 10,45

Bin leider enttäuscht. Muss mich wohl mit Racechip in Verbindung setzen und hoffen das die da was verbessern.
Was mir leider auch stark aufgefallen ist das mein Performance Auspuff mit der Box viel leiser wird, klemme ich die Box ab ist er wieder lauter.

@ZimboZwei du hast ja viel Erfahrung mit Racechip, war das bei dir auch so?

Wenn du die Version mit Bluetooth genommen hast, kannst du dir über den Support mehr Leistung aufspielen lassen, die spielen dir dann nach und nach zum Test mehr auf, um zu sehen ob es zu Fehlern kommt. Eine Mail reicht die antworten zügig, aufgespielt wird es per App als Update.

support@racechip.com

Zitat:

@Durandula schrieb am 17. April 2019 um 09:55:29 Uhr:


Wenn du die Version mit Bluetooth genommen hast, kannst du dir über den Support mehr Leistung aufspielen lassen, die spielen dir dann nach und nach zum Test mehr auf, um zu sehen ob es zu Fehlern kommt. Eine Mail reicht die antworten zügig, aufgespielt wird es per App als Update.

support@racechip.com

Danke, habe mit dem Support telefoniert. Die stellen mir jetzt eine neue Software zur Verfügung die ich als Update aufspielen kann. Bin Gespannt.

Zum Thema Auspuff meinte er allerdings das es nicht sein kann. Es ist leider definitiv so.
Mit der Racechip Box ist mein Performance-Auspuff leiser und knallt und blubbert nicht mehr so wie im Original Zustand.

Hatte sonst niemand das selbe Empfinden mit dem Auspuff?

Zitat:

@Russak944 schrieb am 17. April 2019 um 11:09:59 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 17. April 2019 um 09:55:29 Uhr:


Wenn du die Version mit Bluetooth genommen hast, kannst du dir über den Support mehr Leistung aufspielen lassen, die spielen dir dann nach und nach zum Test mehr auf, um zu sehen ob es zu Fehlern kommt. Eine Mail reicht die antworten zügig, aufgespielt wird es per App als Update.

support@racechip.com

Danke, habe mit dem Support telefoniert. Die stellen mir jetzt eine neue Software zur Verfügung die ich als Update aufspielen kann. Bin Gespannt.

Zum Thema Auspuff meinte er allerdings das es nicht sein kann. Es ist leider definitiv so.
Mit der Racechip Box ist mein Performance-Auspuff leiser und knallt und blubbert nicht mehr so wie im Original Zustand.

Hatte sonst niemand das selbe Empfinden mit dem Auspuff?

ne merke da keinen Unterschied (aber c63s), kann natürlich auch Wetterabhängig sein, bei wärmeren Temperaturen würde ich auch behaupten das ist alles leiser.
Mach dir doch ein Klappenmodul rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen