AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Hier nochmal für die Statistik die Leistungsmessung meines C43 T mit RaceChip und Serie...

http://www.directupload.net/file/d/4788/c679o3my_pdf.htm

http://www.directupload.net/file/d/4788/vb7bdxh4_pdf.htm

http://www.directupload.net/file/d/4788/ng5f2cyi_pdf.htm

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2017 um 09:41:36 Uhr:


Hier nochmal für die Statistik die Leistungsmessung meines C43 T mit RaceChip und Serie...

http://www.directupload.net/file/d/4788/c679o3my_pdf.htm

http://www.directupload.net/file/d/4788/vb7bdxh4_pdf.htm

http://www.directupload.net/file/d/4788/ng5f2cyi_pdf.htm

Also wenn man sich den Berich 5000-6000 anschaut Serie gegen Racechip, dann geht da anscheinend ja einiges. Denke mal du wirst voll zufrieden sein, dafür dass es "nur" der Racechip ist?

Gruß Aleks

Ja bin top zufrieden damit...Nun fühlt er sich endlich auch wie ein Turbo Motor an...viel mehr Kraft.
Untenraus schon deutlich zu spüren so ab 2000/2500....fahre im Alltag meist aber im Efficency Modus von der Box aus...hat dann auch schon gut Dampf...
Und spart ca. 1l/100 Km im Verbrauch.

http://www.directupload.net/file/d/4788/q4l47o7v_pdf.htm

Moin Leute
Sitze gerade in meinem Urlaub am Frühstückstisch und dann dies....-😉

Ähnliche Themen

Haha, mist du hast mein Gewerbe entdeckt :P 😁

😁😁😁
Ne schöne erholsame Ferienzeit euch allen noch...

lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2017 um 11:27:01 Uhr:


Ja bin top zufrieden damit...Nun fühlt er sich endlich auch wie ein Turbo Motor an...viel mehr Kraft.
Untenraus schon deutlich zu spüren so ab 2000/2500....fahre im Alltag meist aber im Efficency Modus von der Box aus...hat dann auch schon gut Dampf...
Und spart ca. 1l/100 Km im Verbrauch.

http://www.directupload.net/file/d/4788/q4l47o7v_pdf.htm

Verbrauchseinsparnis laut KI oder hast real kontrolliert? Mein früherer S203 brauchte lait KI mit dem Ericsson achip ca. 1 l weniger, real gemessen war es aber ca. 1 l mehr als vor dem Tuning.

Bisher nur aufm KI geguckt, aber ich bin Freitag 450 Km gefahren nach Kühlungsborn mit Frau und Kind und Gepäck und habe 9,7l/100 KM gebraucht trotz auch mal zwischendurch 250 Km/h...hab dann bei 580 Km getankt obwohl noch knapp über 100 KM Reichweite im KI angezeigt wurden...

Aufm Rückweg am Montag hatte ich auf Race gestellt und hatte 12,1 Liter laut KI Verbrauch gehabt...bin aber fast immer wenn Platz war sehr zügig gefahren....immer 200+.

Also ich bin sehr zufrieden mit Eco oder Race Einstellung...habs aber auch noch nicht wirklich kontrolliert ob es stimmt was mir das KI anzeigt...

Super. Klingt vielversprechend. Bei 580 km und 100 km Reststreckenanzeige scheint das ziemlich genau zu stimmen.

Hat jemand Erfahrungen mit Performaster? Wurde mir von einem Bekannten empfohlen.

Zitat:

@Danba schrieb am 30. Juli 2017 um 00:16:19 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Performaster? Wurde mir von einem Bekannten empfohlen.

Ist halt eine Tuningbox und kostet mit Garantie 3000€.
Würde lieber eine Softwareoptimierung vornehmen.

Ich hätte Zuhause noch einen Satz Carbon Spiegelkappen inkl. Blinker für alle W205 liegen. Bei Interesse einfach PN 😉

Habe gestern mit dem österr. Importeur Kontakt gehabt, anscheinend wird es bald eine Sportauspuffanlage von Akrapovic für den C43 geben!
Ist natürlich nur für jene interessant, welche die PAGA (so wie ich leider auch) nicht haben.

Die wird doch sicher Sau teuer sein. Kenne das vom Motorrad.

Stimmt, es soll sehr gute Optimierungen geben...ich kenne einen der macht sogar für MB so was.
zumal der Verbrauch i.d.R., runter geht und der Motor nur sehr sanft ausgereizt wird....beim C63 macht das zwischen 50ps bis 70ps aus.

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 30. Juli 2017 um 01:10:50 Uhr:



Zitat:

@Danba schrieb am 30. Juli 2017 um 00:16:19 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Performaster? Wurde mir von einem Bekannten empfohlen.

Ist halt eine Tuningbox und kostet mit Garantie 3000€.
Würde lieber eine Softwareoptimierung vornehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen