AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Leistung habe ich 409ps auf rädarn gemessen.

Was du glaubs und was du nicht glaubst ist nicht mein problem.

Die Zeit stimmt 100%

im anhang zusehen es war gerade.. ein paar m nach oben sogar 309m - 312m

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 25. Januar 2019 um 12:14:13 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 25. Januar 2019 um 10:14:11 Uhr:


Wow sehr gute Werte für Deinen C43 DEJAN. Was genau ist aktuell alles gemacht worden und auf was schätzt du die aktuelle Leistung und Drehmoment ?

Also die 100-200 Km/h Zeit lässt mich auf so 520-540 PS und um die 680-730 Nm schließen zumindest kurzzeitig oder habt ihr am Gewicht des Fahrzeuges auch was gemacht ?

Also das glaube ich mal gar nicht, weder die PS, noch die Zeit.
Wie soll denn sowas gehen mit den Serienladern?

A

Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 14:35:56 Uhr:


Leistung habe ich 409ps auf rädarn gemessen.

Was du glaubs und was du nicht glaubst ist nicht mein problem.

Die Zeit stimmt 100%

im anhang zusehen es war gerade.. ein paar m nach oben sogar 309m - 312m

Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 14:35:56 Uhr:



Zitat:

@Aleks.k schrieb am 25. Januar 2019 um 12:14:13 Uhr:


Also das glaube ich mal gar nicht, weder die PS, noch die Zeit.
Wie soll denn sowas gehen mit den Serienladern?

Zemo,
mit was misst du da? Nur mit dem Handy oder ist da noch ein Gerät?

Hier mal meiner: https://youtu.be/_cS-xNzXTJE

Mit Serienleistung bin ich zwischen 7,8-8,2sec gefahren, deshalb fällt es schwer zu glauben, das du mit 409PS genauso schnell sein kannst. Zumal manche 63er noch langsamer sind um die 8,5sec

409ps auf Radern....

Zitat:

@Durandula schrieb am 25. Januar 2019 um 14:39:24 Uhr:



Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 14:35:56 Uhr:


Leistung habe ich 409ps auf rädarn gemessen.

Was du glaubs und was du nicht glaubst ist nicht mein problem.

Die Zeit stimmt 100%

im anhang zusehen es war gerade.. ein paar m nach oben sogar 309m - 312m

Zitat:

@Durandula schrieb am 25. Januar 2019 um 14:39:24 Uhr:



Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 14:35:56 Uhr:

Zemo,
mit was misst du da? Nur mit dem Handy oder ist da noch ein Gerät?

Hier mal meiner: https://youtu.be/_cS-xNzXTJE

Mit Serienleistung bin ich zwischen 7,8-8,2sec gefahren, deshalb fällt es schwer zu glauben, das du mit 409PS genauso schnell sein kannst. Zumal manche 63er noch langsamer sind um die 8,5sec

Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 15:08:36 Uhr:


409ps auf Radern....

Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 15:08:36 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 25. Januar 2019 um 14:39:24 Uhr:

Zitat:

@DEJAN schrieb am 25. Januar 2019 um 15:08:36 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 25. Januar 2019 um 14:39:24 Uhr:


Zemo,
mit was misst du da? Nur mit dem Handy oder ist da noch ein Gerät?

Hier mal meiner: https://youtu.be/_cS-xNzXTJE

Mit Serienleistung bin ich zwischen 7,8-8,2sec gefahren, deshalb fällt es schwer zu glauben, das du mit 409PS genauso schnell sein kannst. Zumal manche 63er noch langsamer sind um die 8,5sec

und? hast doch trotzdem keine 500PS oder meinst du da gehen über 20% verloren? Mit was wurde gemessen? Handy Apps kann man nicht ernst nehmen.

Ähnliche Themen

Mal so als Orentierung:

Mein C43 T mit aktuell 509PS / 688.5Nm (255/ vorne - 285/hinten mit 1870Kg) bringt in der jeweils besten Messung:
0-100 -> 3,54sec
0-200 -> 11,6sec
100-200 -> 8,3sec
Vmax waren es 314 km/h (Dabei habe ich beide vorderen Radhausschalen abgeschliffen, wurden anscheinend zu stark ans Rad gedrückt)

Macht euch selbst die Gedanken

Leistungsdiagramm

Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:55 Uhr:


Mal so als Orentierung:

Mein C43 T mit aktuell 509PS / 688.5Nm (255/ vorne - 285/hinten mit 1870Kg) bringt in der jeweils besten Messung:
0-100 -> 3,54sec
0-200 -> 11,6sec
100-200 -> 8,3sec
Vmax waren es 314 km/h (Dabei habe ich beide vorderen Radhausschalen abgeschliffen, wurden anscheinend zu stark ans Rad gedrückt)

Macht euch selbst die Gedanken

Ja guckt mal du hast 422 PS am Rad und fährst 8,3 Best
DEJAN hat 408 PS am Rad und fährt 8,0 Best.

2 Dinge spielen hier eine Rolle. 1. DEJAN hat eine Limo(leichter) oder @DEJAN
2. Die Handy Apps haben meines Wissens nach nur 1-5 Hz GPS Sensoren und eine echte P Box 10 Hz.
Es könnte also eine leichter Verfälschung vorkommen bei der Handy Messung.

Aber auch das geringere Gewicht und die bessere Aerodynamik könnten auch die bessere Zeit trotz 14 PS weniger Leistung begründen...

Jedenfalls verliert der C43 AMG aufgrund der 4 Matic und des 9 Gang Wandlers etwa 100 PS zwischen Kurbelwelle und dem Rad. Kommt natürlich auf die Räder an und den Gang welcher eingelegt ist !

Aber @uh1959
Hast du die Lader bearbeitet ?

@ZimboZwei
Ja, ich habe größere Lader nebst Ladeluftkühler drin.

@DEJAN
Was sind deine genauen Leistungsdaten?

Am Rande: allein durch das wechseln von schweren, breiten Rädern auf sagen wir mal Serienbereifung ändert sich die Radleistung signifikant. Die sagt leider nicht alles aus. Erst durch das Zusammenspiel der Motor-/Norm-Leistung und den Nm kann man sich ein gesamt Bild verschaffen.

Top daten..

mit serien lader oder hast du andere?

ich habe die 8s mit winter ( serie bereifung 225/255) gemessen.

Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:55 Uhr:


Mal so als Orentierung:

Mein C43 T mit aktuell 509PS / 688.5Nm (255/ vorne - 285/hinten mit 1870Kg) bringt in der jeweils besten Messung:
0-100 -> 3,54sec
0-200 -> 11,6sec
100-200 -> 8,3sec
Vmax waren es 314 km/h (Dabei habe ich beide vorderen Radhausschalen abgeschliffen, wurden anscheinend zu stark ans Rad gedrückt)

Macht euch selbst die Gedanken

Was habt ihr ungefähr für die Steigerung auf diese Leistung bezahlt?

Zitat:

@Durandula schrieb am 25. Jan. 2019 um 15:26:48 Uhr:


und? hast doch trotzdem keine 500PS oder meinst du da gehen über 20% verloren?

Von meinen gemessenen 450 PS Motorleistung gingen 117 PS an Schleppleistung drauf, so dass 333 PS Radleistung übrig blieben. Also ca. 25% Verluste. Die 4matic hat eben ihren Preis.

@DEJAN
Ich habe die Lader TTH verbaut (link zB.)

Ich habe 2 Rad Sätze für Sommer und Winter mit immer der gleichen Größe 245/35 vorne und 285/30 hinten drauf.

@Timbo_81
nur Leistung waren es so ca 6.000€

Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Jan. 2019 um 20:12:20 Uhr:


245/35 vorne

Dachte vorne passen nur 225?

Nachdem die Radleistung extrem vom Massenträgheitsmoment der rotierenden Teile abhängig ist (rotatorische Beschleunigung), ist die Radleistung zwischen den Messmethoden nicht vergleichbar. Alleine die Gangwahl beeinflusst die Radleistung stark.

Mithin unterstütze ich die Aussagen, dass man nur die Motorleistung vergleichen sollte (Serienwagen; sonst Normleistung).

Mal ein Extrembeispiel: Ihr beschleunigt im 9ten Gang gegen eine riesige Bremse an - also nur eine gaaaaanz langsame Drehzahlsteigerung. Dann habt ihr kaum Verlustleistung, weil die ganzen Räder, Bremsscheiben, Radlager, Antriebswellen, Kardanwellen, Zahnräder in Getriebe und Differentialen praktisch keine Drehzahländerung (und damit kein Massenträgheitsmoment) erfahren.

Gegenbeispiel? Beschleunigung im 1. gegen keine Gegenkraft, d.h. ultraschnelles hochdrehen - hier wird das Massenträgheitsmoment maximal.

ich fahre vorne auch 245 mit 5mm distanzscheiben drauf. passt top
hinten 275 aber werde sicher auf 285 gehen

Zitat:

@carparts08 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:57:47 Uhr:



Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Jan. 2019 um 20:12:20 Uhr:


245/35 vorne

Dachte vorne passen nur 225?
1
2
3

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. Januar 2019 um 21:50:23 Uhr:


Nachdem die Radleistung extrem vom Massenträgheitsmoment der rotierenden Teile abhängig ist (rotatorische Beschleunigung), ist die Radleistung zwischen den Messmethoden nicht vergleichbar. Alleine die Gangwahl beeinflusst die Radleistung stark.

Mithin unterstütze ich die Aussagen, dass man nur die Motorleistung vergleichen sollte (Serienwagen; sonst Normleistung).

Mal ein Extrembeispiel: Ihr beschleunigt im 9ten Gang gegen eine riesige Bremse an - also nur eine gaaaaanz langsame Drehzahlsteigerung. Dann habt ihr kaum Verlustleistung, weil die ganzen Räder, Bremsscheiben, Radlager, Antriebswellen, Kardanwellen, Zahnräder in Getriebe und Differentialen praktisch keine Drehzahländerung (und damit kein Massenträgheitsmoment) erfahren.

Gegenbeispiel? Beschleunigung im 1. gegen keine Gegenkraft, d.h. ultraschnelles hochdrehen - hier wird das Massenträgheitsmoment maximal.

Man vergleicht bei modernen Turbomotoren aber nicht die Normleistung, sondern die aktuelle Motorleistung. Weil der C43/63 AMG eine sogenannte Absolutladedruckregelung besitzt. Genauso wie nen BMW M3/4. Die erhöhen den Ladedruck je nach Wetter sprich Luftdruck und Temperatur !

Deine Antwort
Ähnliche Themen