1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Habe die Box mit vmax-open von nolimit drin. Läuft ziemlich gut.

Zitat:

@schweigg schrieb am 29. Juni 2018 um 20:15:21 Uhr:


Habe die Box mit vmax-open von nolimit drin. Läuft ziemlich gut.

Zeiten wären mal interessant 🙂

Hab nix zum Messen, nur handy

Das bringt nichts. Viel zu ungenau die Messungen.

Zitat:

@schweigg schrieb am 29. Juni 2018 um 20:15:21 Uhr:


Habe die Box mit vmax-open von nolimit drin. Läuft ziemlich gut.

Leider geben die auf der mobilen Website nicht viel Preis. Hast du evtl ne Drehmoment Kurve? Damit werben Sie auf eBay dass viel besser.
Machen ja viele Tuner so dass sie früher Drehmoment anlegen damit sich die Beschleunigung im ersten Moment besser anfühlt, ist aber letztlich langsamer und belastet den Motor nur. Würde da gerne mal verstehen wie no Limit das so macht.

Preislich finde ich die mit VMax ja quasi unschlagbar. Kenne nix vergleichbares. Ihr?

Drehmoment ist deutlich besser. Der Chef von nolimit hat mir mir eine direkte Vergleichsfahrt mit Tuning on/Off gemacht. Die Leistungsempfaltung ist sehr homogen. Hängt deutlich besser am Gas, ohne dass direkt der turbosog einsetzt.

VMax funktioniert auch

Zitat:

@schweigg schrieb am 30. Juni 2018 um 08:37:07 Uhr:


Drehmoment ist deutlich besser. Der Chef von nolimit hat mir mir eine direkte Vergleichsfahrt mit Tuning on/Off gemacht. Die Leistungsempfaltung ist sehr homogen. Hängt deutlich besser am Gas, ohne dass direkt der turbosog einsetzt.

VMax funktioniert auch

Jupp Vmax funktioniert einwandfrei, leider zeigt das Tacho nicht mehr als 320kmh. :-)
Schade das es die Leistungsgeschichte nicht per 1 Stecker Modul wie bei der Vmax gibt, dieses Gefummele mit 5 Anschlüssen gebe ich mir nicht nochmal.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Durandula schrieb am 30. Juni 2018 um 23:36:18 Uhr:



Zitat:

@schweigg schrieb am 30. Juni 2018 um 08:37:07 Uhr:


Drehmoment ist deutlich besser. Der Chef von nolimit hat mir mir eine direkte Vergleichsfahrt mit Tuning on/Off gemacht. Die Leistungsempfaltung ist sehr homogen. Hängt deutlich besser am Gas, ohne dass direkt der turbosog einsetzt.

VMax funktioniert auch

Jupp Vmax funktioniert einwandfrei, leider zeigt das Tacho nicht mehr als 320kmh. :-)
Schade das es die Leistungsgeschichte nicht per 1 Stecker Modul wie bei der Vmax gibt, dieses Gefummele mit 5 Anschlüssen gebe ich mir nicht nochmal.

Geht doch eh nur bis 280 das VMax modul oder?

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 1. Juli 2018 um 06:51:17 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 30. Juni 2018 um 23:36:18 Uhr:


Jupp Vmax funktioniert einwandfrei, leider zeigt das Tacho nicht mehr als 320kmh. :-)
Schade das es die Leistungsgeschichte nicht per 1 Stecker Modul wie bei der Vmax gibt, dieses Gefummele mit 5 Anschlüssen gebe ich mir nicht nochmal.

Geht doch eh nur bis 280 das VMax modul oder?

beim 43er meinst du? Ich fahre einen 63s und mein Modul ist komplett offen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 1. Juli 2018 um 10:01:07 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 1. Juli 2018 um 06:51:17 Uhr:


Geht doch eh nur bis 280 das VMax modul oder?

beim 43er meinst du? Ich fahre einen 63s und mein Modul ist komplett offen.

Beim 43er auch...Bekannter hat damit 307 gps gemacht auf ner limo mit 440/450 ps

Sind eh raus. Fahrzeugdatenbank geht mobil nicht 🙄. 21 Jahrhundert willkommen. Und dann keine Suchfunktion anbieten obwohl drauf verwiesen.

Damit schon verscherzt 😁
Sowas nervt mich immer tierisch

VMax ist bei mir auf 305 eingestellt - mehr wir der c43 eh nicht gehen.

Zitat:

@schweigg schrieb am 1. Juli 2018 um 15:48:51 Uhr:


VMax ist bei mir auf 305 eingestellt - mehr wir der c43 eh nicht gehen.

Ok danke. Hab bei eBay nur ein 280iger modul gefunden... „nur“ 😁

Gibt es Erfahrungen mit der speed-buster Box für den C43? Hat die jemand schon verbaut??

Ich suche Erfahrungen zu Speedbuster und DTE Boxen. Von Racechip liest man ja einiges hier. Ich überlege mir eine der dreien zuzulegen, nur welche?? Mir ist ein unkomplizierter EIn und Ausbau wichtig, Leistungsmässig werden die Boxen denke ich alle ungefähr auf Augenhöhe liegen und mehr versprechen als liefern, 10-15% wären Klasse. Vorher/Nachher Leistungsdiagramme gibt es von keinem Hersteller offiziell und auch nicht im Internet.

Speddbuster:
-4 Kanäle (zusätzlich zur Racechip Kraftstoffdruck)
-zusätzlich 12 Volt Anschluss notwendig
-keine Teilegutachten/Tüv
-App Steuerung
-> besser da 4 Kanäle?? Einbau umständlich?( Kraftstoffdruck irgendwo unterm LUFI)

Racechip:
-3 Kanäle
-keine zusätzlicher 12V Anschluss notwendig
-Teilegutachten/Tüv vorhanden
-App Steuerung

DTE:
-?? Kanäle
-?? 12 Volt Stromversorgung?
-Teilegutachten/tüv vorhanden
-App Steuerung
-Anbieter vor Ort bzw. unter 100km entfernt, bieten einen kostenlosen Einbauservice an (und ggf Ausbau)

Über Meinung/Informationen zu den drei Boxen freue ich mich! Bitte keine Grundsatzdiskussion "Chiptuning" etc.

Viele Grüße1

Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen