1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Sicher eine gute Sache Thermisch und Leistungstechnisch....laut wird er dadurch auch....Aber welche Euro Norm schafft er dann noch...gibt es schon Anbieter auf dem Markt ?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Juni 2017 um 13:21:43 Uhr:


Sicher eine gute Sache Thermisch und Leistungstechnisch....laut wird er dadurch auch....Aber welche Euro Norm schafft er dann noch...gibt es schon Anbieter auf dem Markt ?

Finde ich auch sehr sinnvoll. Aber ich glaub im legalen Bereich wird man da nicht kommen. Armytrix hat was im Angebot. Mit 200 Zeller sportkats. Jedoch ohne deutsche TÜV Zulassung. Um die 3000€.
Dann hat weistec downpipes im Angebot. Für knapp 1000$ aber auch fern von der Legalität, da die ohne Kats sind.

Bei HJS gibts leider noch nichts - scheint wohl nicht so die große Nachfrage zu herrschen. Hatte auch schon mal wg meines C400 geschaut.

Beim C43 mit PAGA wär´s mir aber zu laut....das ist dann beim 140er schon angenehmer..:-) und hat auch nur 1.250 Euro gekostet.
Aber - das ist ja wie immer Geschmackssache!

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 23. Juni 2017 um 17:12:37 Uhr:


Hallo
Gibt's Daten was sich von 0-100/200 verbessert mit nem Chip?
Danke.

Habe bisjetzt paar Beiträge von Tunerfirmen gesehen, die den C43 zur Stufe 1 da hatten. Das waren einmal:

-PP-Performance
-MTB-Fahrzeugtechnik
-mcchip-dkr

Alle relativ ähnliche Leistungsausbeute. Kommt halt wahrscheinlich auch drauf an auf welchen Sprit abgestimmt wurde.

430PS und 630Nm waren es zum Beispiel bei mcchip-dkr. Würde mich auch interessieren was die 0-100 / 100-200 für Zeiten fahren. Im Vergleich zu den ganzen Boxen.

War heute bei meinem Händler, werde wohl die Brabus Box reinmachen lassen, sollte zeitnah das Angebot bekommen.
Lt. einem Bekannten hat er auf der Rolle 452PS erzielt, Vmax Aufhebung ist auch dabei (auf 280km/h) und eine Vollgarantie auf den kompletten Antriebsstrang.

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 23. Juni 2017 um 23:46:52 Uhr:


War heute bei meinem Händler, werde wohl die Brabus Box reinmachen lassen, sollte zeitnah das Angebot bekommen.
Lt. einem Bekannten hat er auf der Rolle 452PS erzielt, Vmax Aufhebung ist auch dabei (auf 280km/h) und eine Vollgarantie auf den kompletten Antriebsstrang.

Hat dein Bekannter nur mit Software 452 PS rausgeholt oder wurde da mehr gemacht?

@xxeazy-exc
nur die Box, welche er unmittelbar nach dem Kauf in seinem Neuwagen hat machen lassen (also nicht erst nach xx km-Einfahren)

http://www.brabus.com/deliver.php?...

BRABUS PowerXtra B30-410
Basis C43 AMG
+32 kW / 43 PS, +50 Nm auf 302 kW / 410 PS, 570 Nm
Vmax: 280 km/h
€ 2.368,10

Knapp EUR 2,4k Listenpreis, aber da geht noch was.

die frage die ich mir stelle ist, wenn man die Anschlussgarantie bei mercedes macht (MB100), die sowieso nicht alles abdeckt sondern nur Motor und Getriebe vorzugsweise und man dafür 1700€ zahlen muss, ob man dann nicht dieses Tuning für 2400€ macht und von Brabus dadurch weitere 2 jähre evtl Garantie dann bekommt auf motor/getiebe/antriebsstrang!

was meint ihr?

Die Garantiebedingungen sind folgende:
- 3 Jahre bzw. 100k km bei NW
- 2 Jahre bzw. 100k km wenn weniger als 6 Monate zugelassen bzw 10k km Laufleistung
- 1 Jahr bzw. 100k km wenn 1.) bzw. 2.) nicht erfüllt werden und das Fahrzeug nicht länger 12 Monate zugelassen war und 30k km Laufleistung überschreitet

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 24. Juni 2017 um 07:12:26 Uhr:


@xxeazy-exc
nur die Box, welche er unmittelbar nach dem Kauf in seinem Neuwagen hat machen lassen (also nicht erst nach xx km-Einfahren)

Das kann sich ja mal sehen lassen. Würde mich sehr interessieren was die mit eingebauter 3" Downpipes mit 200 Zeller + Softwareoptimierung an leistung haben

Also mich kotzt zur Zeit auch die vmax Sperre an...der kommt mit RC so dermaßen schnell dort hin...das es mittlerweile echt so ist als ob man in den drehzalbegrenzer fährt....

Selbst im 9. Gang bei 3000 rpm und bei 250 beschleunigt der Wagen noch spürbar !

Deine Antwort
Ähnliche Themen