AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Neuste RC Version ist der GTS
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. Januar 2018 um 13:30:46 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 28. Januar 2018 um 12:21:10 Uhr:
Falsch, seit den neusten Updates geht das während der Fahrt !!!
Zum Glück...das mit dem anhalten war etwas kontraproduktiv....wie du schon sagtest 😉
neue Updates oder nur mit der neuen Generation? Gibt ja jetzt ne neue Version von Chip...
Update reicht...hab nur den ultimate mit connect und nicht den GTS Black...trotzdem kann ich während der Fahrt umstellen...genau wie teilweise Leistungsupdates...
ok weil meinen habe ich schon lange ausgebaut und keinen Bock das Teil wieder rein zu fuddeln. Das ist das gute das die regelmäßig updaten.
Hallo,
also ich bin der Meinung, dass ich ein Tuning haben muss. Ich fahre ja momentan noch ein M4 Cabrio mit Dp's und JB4 und mein zukünftiges C63s Cabrio sollte mindestens genau so gut gehen.
Für die meisten hier werden 510ps reichen aber mir reicht es überhaupt nicht Ist halt bescheuert aber ich brauche immer mehr als das was drauf steht.
Gesten auf der AB AMG GTS vor mir schön auf die 555 und was meint ihr wie der gestaunt hat als ich die lichthupe betätigt habe damit der platz macht und das mit beifahrer bei mir.
Sowas ist zwar mega unnötig aber spaß macht es trotzdem.
Leider habe ich noch keine Box für den C63 gefunden wo ich sage ja die ist es. Hat hier sonst jemand erfahrung damit?
Speedbuster schreibt was von +119PS +135NM
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 29. Januar 2018 um 11:42:45 Uhr:
Hallo,also ich bin der Meinung, dass ich ein Tuning haben muss. Ich fahre ja momentan noch ein M4 Cabrio mit Dp's und JB4 und mein zukünftiges C63s Cabrio sollte mindestens genau so gut gehen.
Für die meisten hier werden 510ps reichen aber mir reicht es überhaupt nicht Ist halt bescheuert aber ich brauche immer mehr als das was drauf steht.
Gesten auf der AB AMG GTS vor mir schön auf die 555 und was meint ihr wie der gestaunt hat als ich die lichthupe betätigt habe damit der platz macht und das mit beifahrer bei mir.
Sowas ist zwar mega unnötig aber spaß macht es trotzdem.
Leider habe ich noch keine Box für den C63 gefunden wo ich sage ja die ist es. Hat hier sonst jemand erfahrung damit?
Speedbuster schreibt was von +119PS +135NMGruß
Hmm würd mich auch interessieren. Habe das C63S-Cabrio jetzt seit ner Woche und muss sagen, dass man die Leistung natürlich spürt, allerdings gehe ich nicht gerade auf die Knie davor. Gegenüber meinem vorigen (leistungsgesteigerten) SL55 mit rd. 550 PS merke ich jetzt keinen Unterschied. Hab mir wg. des (leider nur etwas) geringeren Gewichts schon mehr versprochen.
@achi 3.0 Hast Du den C63S auch vorher gefahren? Wie wirkt er ggü. dem M4?
https://m.youtube.com/watch?v=jXZ1iNGFl0A
Renntech Stage 1 wohlgemerkt 🙂
Allerdings nicht als Box , hier der Preis
http://new.renntechmercedes.de/.../ecu-c63-s-205-detail
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 29. Januar 2018 um 12:24:52 Uhr:
https://m.youtube.com/watch?v=jXZ1iNGFl0ARenntech Stage 1 wohlgemerkt 🙂
Allerdings nicht als Box , hier der Preishttp://new.renntechmercedes.de/.../ecu-c63-s-205-detail
Yepp; die höheren Preise beinhalten eben dafür auch TÜV und Garantie (ähnl. Performmaster u. Brabus). Das haste bei den Boxen in dem Umfang nicht im Ansatz..
@lachelle
Ja ich bin den C63s vorher Probegefahren. Er wirkt viel langsammer. Wie gesagt, ich habe mich an den gemachten M4 gewöhnt. Sogar meine Frau sagte WOW der ist ja viel langsammer als unser M4.
Als ich den Bock aber gemessen habe, war er schneller als gedacht.
Vielleicht ist der V8 weniger spektakulär oder so.
Gemessen waren es am Ende 100-200kmH in 9,2s
Der M4 fühlt sich jedoch wie eine Rasierklinge an. Meiner Frau gefällt der C natürlich besser, da Sie auch damit schneller fahren kann. Serienmäßig ist der M4 sogar einen tick langsamer (9,5s).
Er hat halt durch das tune einen Riesen sprung gemacht.
Weiß nicht was der C63 nach dem Tune erreichen wird. Einzig der V8 ist zumindest in Sachen Sound ein Vorteil.
Bei Tuning kommt für mich nur eine Box infrage. Nur welche ist richtig gut. Allen M Fahrern kann ich ruhigen gewissens die JB4 empfehlen, meiner Meinung nach das beste was es gibt. Umso mehr bei Upgrade Ladern.
gruß
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 29. Januar 2018 um 13:28:24 Uhr:
@lachelle
Ja ich bin den C63s vorher Probegefahren. Er wirkt viel langsammer. Wie gesagt, ich habe mich an den gemachten M4 gewöhnt. Sogar meine Frau sagte WOW der ist ja viel langsammer als unser M4.
Als ich den Bock aber gemessen habe, war er schneller als gedacht.
Vielleicht ist der V8 weniger spektakulär oder so.
Gemessen waren es am Ende 100-200kmH in 9,2s
Der M4 fühlt sich jedoch wie eine Rasierklinge an. Meiner Frau gefällt der C natürlich besser, da Sie auch damit schneller fahren kann. Serienmäßig ist der M4 sogar einen tick langsamer (9,5s).
Er hat halt durch das tune einen Riesen sprung gemacht.
Weiß nicht was der C63 nach dem Tune erreichen wird. Einzig der V8 ist zumindest in Sachen Sound ein Vorteil.gruß
Der sensationelle Sound (und der ist wirklich zum niederknien) sowie das mehr an Platz hinten für die Kids waren für mich auch der ausschlaggebende Grund für den Kauf.
Der Vergleich mit dem M4 wundert mich dennoch ein wenig. Einer meiner besten Freunde hat vor knapp einem Monat sowohl einen M4 (Performance package mit 450 PS) und einen C 63 T –Modell (Non S) an einem Wochenende zur Probe gehabt. Er selber fährt auch regelmäßig auf Track Days und ist insofern recht erfahren. Seiner Meinung nach würde der AMG ab circa 150 KMH dem BMW davon ziehen. Hätte dann deutlich mehr Schub gehabt.
Aber naja, so unterschiedlich können die Eindrücke sein..
Ja der AMG hat auch mehr schub als ein Serien M4 jedoch wirklich nicht viel. Vom Gefühl her ist es jedoch genau das gegenteil. Ich denke das wohl die meisten M4 gemacht sind, da man dierekt beim Kauf vom Verkäufer die Schnitzer Box angeboten bekommt. Dann steht der M4 mit 510PS und 200KG minus da. Serie zu Serie ist geradeaus der AMG das schnellere Fahrzeug nur ist beim BMW das Potential für wirklich kleines Geld einfach viel höher.
Du kannst gerne mal im internet suchen ob du einen C63 findest der 1/4 Mile in 10s fährt. Dagegen findet man M4 wie Sand am mehr die 10s fahren. Das zeigt mir einfach das Potentail eher beim M liegt. Gottseidank bin ich nicht so verrückt, mir reicht es wenn der Wagen am ende bei irgendwas <7,5s 100-200 ist.
Gruß
Also mit Race Chip kommt der C63 AMG auf über 600 ps und 900 nm...als Limo fährt er damit dann 6,9 sec 100-200...
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:35:51 Uhr:
Ja der AMG hat auch mehr schub als ein Serien M4 jedoch wirklich nicht viel. Vom Gefühl her ist es jedoch genau das gegenteil. Ich denke das wohl die meisten M4 gemacht sind, da man dierekt beim Kauf vom Verkäufer die Schnitzer Box angeboten bekommt. Dann steht der M4 mit 510PS und 200KG minus da. Serie zu Serie ist geradeaus der AMG das schnellere Fahrzeug nur ist beim BMW das Potential für wirklich kleines Geld einfach viel höher.
Du kannst gerne mal im internet suchen ob du einen C63 findest der 1/4 Mile in 10s fährt. Dagegen findet man M4 wie Sand am mehr die 10s fahren. Das zeigt mir einfach das Potentail eher beim M liegt. Gottseidank bin ich nicht so verrückt, mir reicht es wenn der Wagen am ende bei irgendwas <7,5s 100-200 ist.Gruß
Grds. stimme ich dir hier zu; glaube aber nicht, dass der M4 mehr Potenzial hat; oben raus (insbsd. Drehmoment) geht da bei dem V8 und dem größeren Hubraum sicher mehr als bei dem kleineren 6-Zylinder.
Bin hinsichtlich der Anforderungen allerdings völlig bei Euch: 100-200 ist die maßgebliche Domäne und hier sind Drehmoment und weniger die PS gefragt..
Zitat:
@achi 3.0 [url=https://www.motor-talk.de/.../amg-tuning-c43-c63-t6065779.html?...]
Grds. stimme ich dir hier zu; glaube aber nicht, dass der M4 mehr Potenzial hat; oben raus (insbsd. Drehmoment) geht da bei dem V8 und dem größeren Hubraum sicher mehr als bei dem kleineren 6-Zylinder.
Hier ab 3:25, ist allerdings ein Coupe: https://www.youtube.com/watch?v=HIF7ysCOMS4
Ich denke die Anlagen sind doch klar verteilt, oder?
Geradeaus bringts der 63s irgendwann auf die Straße, aber der M4 ist auf einer Rennstrecke sicherlich das bessere und schnellere Fahrzeug, da er die konsequentere Ausrichtung dafür hat und einfach das sportlichere Fahrzeug ist.
...außerdem ist er eine Ikone, wie ein 911....
Nicht falsch verstehen...ICH würde lieber nen 63s fahren, da ich nicht unbedingt der Rennstreckenfreak bin und mir die Alltagstauglichkeit beim C ebenso wie der Innenraum deutlich besser gefällt.
Glücklich sei der, der wählen kann! Viel Spaß dabei.
.....und noch etwas: 9,5 von 100 auf 200? ist das nicht ein wenig zu langsam? Das fährt ja ein 1Pfirsich mit jb4!
Zimbo hat doch nen getunten 43er - der müsste doch zeitlich auch um und bei liegen...
9.5 ist Quark. Mein Kombi mit Memory, Pano, Ahl usw läuft 8.4 mit 2 Personen.
Ansonsten will ich den hier sehen, der uns Eck mit dem M4 schneller ist. Das ESP Sport beim AMG ist super und lässt MEGA Zeiten zu. Beim M4 ist das anders. Der ist nur mit ESP aus sauschnell. Nur dann ist der auch zickig. Wer das hinbekommt: Respekt.