1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Hallo Andy sieht echt klasse aus

Hallo,

ich überlege auch schon was ich am besten verbauen soll wenn der Wagen endlich da ist. Wie sieht es bei euch mit Komfort aus? Wird es viel härter als Serie. Habe bei mir im M4 HR Federn drin und finde die schon recht hart. Momentan tendiere ist zu KW Gewindefedern. Was meint ihr? Tief sieht immer geil aus aber es soll schon fahrbar sein.

Gruß

Achi

Ist noch komfortabel mit den Gewindefedern in C

Fahr ihn selten in S+, aber finde C ausreichend auch bei Sportlicher Fahrweise
Bin ihn aber auch erst 700km orginal und 350km tiefergelegt gefahren

Guten Tag zusammen. Wisst ihr vlt wo ich nen c63 grill mit 360 grad kamera kriege für meinen c43?

Am Donnerstag Abend mal beim C63 den RaceChip ausgebaut...

Mal eben ist das auch nicht gemacht...5 Y Stecker. Sprich insgesamt 10 Stecker die man lösen und wieder aufstecken musste :O

Und weil das noch nicht genug war, kommt man auch noch total bescheiden dabei....musste die Ansaugung abbauen inkl. Filterkästen und LMM Stecker...und selbst dann war es so fummelig an die Stecker/Sensoren zu kommen das mein Kumpel(Besitzer) des 63er mit seinen "Frauenhänden" da rum wuseln musste und selbst der hat die Krise bekommen...haben > 1h zu zweit benötigt inkl. Fehlerspeicher auslesen und löschen(stand nichts drin, trotzdem mal gelöscht)...

Was war der Grund für den Ausbau ?
war er unzufrieden mit dem Tuning ?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2018 um 06:50:14 Uhr:


Am Donnerstag Abend mal beim C63 den RaceChip ausgebaut...

Mal eben ist das auch nicht gemacht...5 Y Stecker. Sprich insgesamt 10 Stecker die man lösen und wieder aufstecken musste :O

Und weil das noch nicht genug war, kommt man auch noch total bescheiden dabei....musste die Ansaugung abbauen inkl. Filterkästen und LMM Stecker...und selbst dann war es so fummelig an die Stecker/Sensoren zu kommen das mein Kumpel(Besitzer) des 63er mit seinen "Frauenhänden" da rum wuseln musste und selbst der hat die Krise bekommen...haben > 1h zu zweit benötigt inkl. Fehlerspeicher auslesen und löschen(stand nichts drin, trotzdem mal gelöscht)...

beim Einbau waren es weniger Stecker oder? :-)

Vermutlich nicht... Die Werbung suggeriert mal schnell plug und play in wenigen Minuten.

Für den allerwelts m274 ebenfalls ein längeres Prozedere. Lt. Homepage "bei diesem Modell erschwerter Einbau. Lt. Montageanleitung. Es wird empfohlen vor HU und auch KD das Chiptuning zu entfernen...

Dazu muss halt div. Zeugs, einschl. wassergekühlten Ladeluftkühler, Halterungen usw. erstmal demontiert werden um an den Daugrohrgeber ran zu kommen und dann wieder montiert werden... Aufwand rund 1 Stunde... Also nix, mit ist schnell rückgebaut.

Nach Aussage RC kommt das bei 5% der Fahrzeuge vor. Man hat aber 14 Tage Rückgabe auch nach Verwendung / Einbau.

Mir war die Junge Sterne wichtiger wie die +50-60 mehr PS

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 27. Januar 2018 um 16:39:28 Uhr:


Was war der Grund für den Ausbau ?
war er unzufrieden mit dem Tuning ?

Seine Assistenzsystem sind ausgefallen...aber nicht wegen oder seit dem Tuning...

Er hat 100 PS und 200 Nm mehr durch die Box...wird sie wieder einbauen 😉

Hatte einen Fehler bei dem Fahrwerk und ich hab die Klappensteuerung von ASR verbaut da hatte ich auch ein wenig schiss... nicht das es daran lag, aber beim montiern des fahrersitzes (unter dem sitz sind Steuergeräte) wurde beim einbau einfach mal ne schraube in den kabelbaum gejagt und hat genau das kabel für den vorderen linken stossdämpfer erwischt 😁
Finde die Mehrleistung ist eigl unnötig da 478 bzw 510ps reichen um 99% aller Autos zu versägen die sonst noch unterwegs sind

Da hast du sicher recht, aber das gute ist das du mit Serie fahren kannst und wenn dann mal der 1% Autos kommt haste 100 ps mehr und 200 nm... innerhalb von 10 sec per Handy steuerbar 😉

Er hatte kürzlich nen E63S AMG mit 612 ps vor und dann hinter sich 😁

Bei so einer Begenung ist es dann wieder hilfreich und lustig...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2018 um 19:20:26 Uhr:


Da hast du sicher recht, aber das gute ist das du mit Serie fahren kannst und wenn dann mal der 1% Autos kommt haste 100 ps mehr und 200 nm... innerhalb von 10 sec per Handy steuerbar 😉

Er hatte kürzlich nen E63S AMG mit 612 ps vor und dann hinter sich 😁

Bei so einer Begenung ist es dann wieder hilfreich und lustig...

stimmt so nicht ganz, die Leistungsstufen kannst du nur bei ausgeschaltetem Motor wechseln, d.h. wenn so ein Auto kommt müsstest du erstmal anhalten. :-)

Zitat:

@Durandula schrieb am 27. Januar 2018 um 23:29:18 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2018 um 19:20:26 Uhr:


Da hast du sicher recht, aber das gute ist das du mit Serie fahren kannst und wenn dann mal der 1% Autos kommt haste 100 ps mehr und 200 nm... innerhalb von 10 sec per Handy steuerbar 😉

Er hatte kürzlich nen E63S AMG mit 612 ps vor und dann hinter sich 😁

Bei so einer Begenung ist es dann wieder hilfreich und lustig...

stimmt so nicht ganz, die Leistungsstufen kannst du nur bei ausgeschaltetem Motor wechseln, d.h. wenn so ein Auto kommt müsstest du erstmal anhalten. :-)

Falsch, seit den neusten Updates geht das während der Fahrt !!!

Zum Glück...das mit dem anhalten war etwas kontraproduktiv....wie du schon sagtest 😉

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Januar 2018 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 27. Januar 2018 um 23:29:18 Uhr:


stimmt so nicht ganz, die Leistungsstufen kannst du nur bei ausgeschaltetem Motor wechseln, d.h. wenn so ein Auto kommt müsstest du erstmal anhalten. :-)

Falsch, seit den neusten Updates geht das während der Fahrt !!!

Zum Glück...das mit dem anhalten war etwas kontraproduktiv....wie du schon sagtest 😉

neue Updates oder nur mit der neuen Generation? Gibt ja jetzt ne neue Version von Chip...

Deine Antwort
Ähnliche Themen