AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Die 8.2s beziehen sich auf eine C63 (S) Limo im Serienzustand.

Zimbo fährt glaube ich 9.0s mit seinem gemachten C43 Kombi.

7.5s erreicht man ohne Hardwareänderung beim C63.

Zitat:

@Banovi schrieb am 2. November 2017 um 16:14:35 Uhr:


Die 8.2s beziehen sich auf eine C63 (S) Limo im Serienzustand.

Zimbo fährt glaube ich 9.0s mit seinem gemachten C43 Kombi.

7.5s erreicht man ohne Hardwareänderung beim C63.

9,0 schaffe ich nicht...9,31 sec mit 1% Gefälle...denke 9,5-9,6 sec korrigiert sind das...

Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?

auch wenn ich nun schon wieder mit viel Hohn und Spot rechne,

es wird ja nicht nur der Motor ausgelesen, sondern auch das Getriebe.
Es ist mühsam dies zu vermitteln, aber ich hatte dieses Jahr schon öfters die Möglichkeit dies zu sehen, Anfang Oktober auch.
Ich konnte auf abgesperrter Strecke selber verfolgen, wie rasch man da kurz mal die Daten eines anderen Motors aufspielt, und was so ein einfacher GT oder C63 dann kann.
Mein GT hatte dann plötzlich über 560PS. Der Unterschied in der Beschleunigung von gemessenen 3,8sek. auf 3,5sek.
Beim Ampelstart in Köln natürlich Ausschlag gebend.
Wurde aber alles wieder zurück gesetzt, auch diese Änderungen waren aus les bar.
So manchen würden die Augen über gehen, was man auslesen kann, aber jeder kann ja machen was er will, er muß eben auch mit den Konsequenzen klar kommen.
Unsere Straßen sind eben keine Rennstrecke, wenn du einen Renner willst...dann geh auf die Rennstrecke und kauf dir einen Rennwagen.

Zitat:

@Berger77 schrieb am 2. November 2017 um 16:58:58 Uhr:


Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?
Ähnliche Themen

Zitat:

@Berger77 schrieb am 2. November 2017 um 16:58:58 Uhr:


Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?

Wenn man es raus kriegen will kann man alles...aber es ist auch der Händler der Dir beweisen muss das Du da bewusst manipuliert hast...

Kenne schon genug die ihre AMGs und andere Leasingfahrzeuge getunt haben und ohne Probleme wieder abgegeben haben...

Rechnen oder kalkulieren musst oder sollte man aber immer mit dem worst case...

Meiner Meinung nach aber verschwendetes Potential bei geladenen Motoren...Er hat ja selbst mit tune noch Reserven...

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:


auch wenn ich nun schon wieder mit viel Hohn und Spot rechne,

es wird ja nicht nur der Motor ausgelesen, sondern auch das Getriebe.
Es ist mühsam dies zu vermitteln, aber ich hatte dieses Jahr schon öfters die Möglichkeit dies zu sehen, Anfang Oktober auch.
Ich konnte auf abgesperrter Strecke selber verfolgen, wie rasch man da kurz mal die Daten eines anderen Motors aufspielt, und was so ein einfacher GT oder C63 dann kann.
Mein GT hatte dann plötzlich über 560PS. Der Unterschied in der Beschleunigung von gemessenen 3,8sek. auf 3,5sek.
Beim Ampelstart in Köln natürlich Ausschlag gebend.
Wurde aber alles wieder zurück gesetzt, auch diese Änderungen waren aus les bar.
So manchen würden die Augen über gehen, was man auslesen kann, aber jeder kann ja machen was er will, er muß eben auch mit den Konsequenzen klar kommen.
Unsere Straßen sind eben keine Rennstrecke, wenn du einen Renner willst...dann geh auf die Rennstrecke und kauf dir einen Rennwagen.

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:



Zitat:

@Berger77 schrieb am 2. November 2017 um 16:58:58 Uhr:


Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?

Du bist ja lustig... 0-100 Kmh...naja wenn du das brauchst nen Ampelstart in der City 😁

In den Geschwindigkeitsbereichen nach 100 oder 150 und mehr macht sich eine Mehrleistung logischerweise erst bemerkbar und da ist sie auch sinnvoll...denn auf der Autobahn gibt es zum Glück noch einige Abschnitte ohne Tempolimit...

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:


auch wenn ich nun schon wieder mit viel Hohn und Spot rechne,

es wird ja nicht nur der Motor ausgelesen, sondern auch das Getriebe.
Es ist mühsam dies zu vermitteln, aber ich hatte dieses Jahr schon öfters die Möglichkeit dies zu sehen, Anfang Oktober auch.
Ich konnte auf abgesperrter Strecke selber verfolgen, wie rasch man da kurz mal die Daten eines anderen Motors aufspielt, und was so ein einfacher GT oder C63 dann kann.
Mein GT hatte dann plötzlich über 560PS. Der Unterschied in der Beschleunigung von gemessenen 3,8sek. auf 3,5sek.
Beim Ampelstart in Köln natürlich Ausschlag gebend.
Wurde aber alles wieder zurück gesetzt, auch diese Änderungen waren aus les bar.
So manchen würden die Augen über gehen, was man auslesen kann, aber jeder kann ja machen was er will, er muß eben auch mit den Konsequenzen klar kommen.
Unsere Straßen sind eben keine Rennstrecke, wenn du einen Renner willst...dann geh auf die Rennstrecke und kauf dir einen Rennwagen.

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:



Zitat:

@Berger77 schrieb am 2. November 2017 um 16:58:58 Uhr:


Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?

Wenn man in der Stadt wo sicher nur 50kmh erlaubt sind einen Ampelstart vollzieht, ich nehme an 3,5 und 3,8sec waren 0-100kmh gemeint, muss man allerdings auch die möglichen Konsequenzen mit einbeziehen. Wenn da was passiert gehen dir auch die Augen über, das wird sicher teurer und schmerzhafter, als ein womöglich nachgewiesenes Tuning.

Ich verfolge hier einige Themen mit Tuning etc., hab etliche Male gelesen illegal, Garantie weg, nachweisbar bla bla.....selbst bei Tieferlegungen melden sich Moralaposteln. Warte immer noch auf den ersten der uns berichtet das er einen Garantie-Schaden aufgrund Tuning nicht bezahlt bekommen hat. Kennst du da einige Beispiele?
Hätte wäre wenn zählt nicht, zeig mal konkrete Beispiele wo der Hersteller ausgelesen hat, um etwas nachzuweisen.

Was meinste was bei meinen W126ern los ist, da wird man schon für weiße Blinker erschossen, da geht der Zeigefinger gleich nach oben..😉

Zitat:

@Banovi schrieb am 2. November 2017 um 16:14:35 Uhr:


Die 8.2s beziehen sich auf eine C63 (S) Limo im Serienzustand.

Zimbo fährt glaube ich 9.0s mit seinem gemachten C43 Kombi.

7.5s erreicht man ohne Hardwareänderung beim C63.

100-200 laut driftbox 7,9-8,1s schafft mein serienmäßiger c63s reproduzierbar.

oh da will es einer wissen,

nun es muß dir doch klar sein dass hier keiner hin steht und schreibt.....ich bin reingefallen....denn die Spötter würden ihn ja platt machen.
Aber du hast ja auch die Chance eventuell bei AMG an zu fragen...oder gar öfters Gast zu sein, oder du kennst dort Leute die dir gewissen Möglichkeiten einräumen.
Dann, mein Freund, dann hast du eventuell das Glück...mehr zu erfahren und mit eigenen Augen zu sehen oder im wahrsten Sinn des Wortes zu erfahren.

Wie gesagt, jeder kann tun und lassen was er will...er muß dann eben auch mit den Konsequenzen leben können.
Ich mache das auch, denn ich verbaue mir hier nicht die Kontakte die ich habe, nur weil hier ein paar über mich her fallen und auf die Buschtrommel hauen.
Du kannst deinen ja mit Tuning ausstatten, den Motor schrotten und dann auf Gewährleistung oder Kulanz hoffen....Versuch und Irrtum...so einfach ist es. Kannst ja dann berichten....🙂🙂😎

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. November 2017 um 18:49:54 Uhr:



Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:


auch wenn ich nun schon wieder mit viel Hohn und Spot rechne,

es wird ja nicht nur der Motor ausgelesen, sondern auch das Getriebe.
Es ist mühsam dies zu vermitteln, aber ich hatte dieses Jahr schon öfters die Möglichkeit dies zu sehen, Anfang Oktober auch.
Ich konnte auf abgesperrter Strecke selber verfolgen, wie rasch man da kurz mal die Daten eines anderen Motors aufspielt, und was so ein einfacher GT oder C63 dann kann.
Mein GT hatte dann plötzlich über 560PS. Der Unterschied in der Beschleunigung von gemessenen 3,8sek. auf 3,5sek.
Beim Ampelstart in Köln natürlich Ausschlag gebend.
Wurde aber alles wieder zurück gesetzt, auch diese Änderungen waren aus les bar.
So manchen würden die Augen über gehen, was man auslesen kann, aber jeder kann ja machen was er will, er muß eben auch mit den Konsequenzen klar kommen.
Unsere Straßen sind eben keine Rennstrecke, wenn du einen Renner willst...dann geh auf die Rennstrecke und kauf dir einen Rennwagen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. November 2017 um 18:49:54 Uhr:



Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 17:39:04 Uhr:

Wenn man in der Stadt wo sicher nur 50kmh erlaubt sind einen Ampelstart vollzieht, ich nehme an 3,5 und 3,8sec waren 0-100kmh gemeint, muss man allerdings auch die möglichen Konsequenzen mit einbeziehen. Wenn da was passiert gehen dir auch die Augen über, das wird sicher teurer und schmerzhafter, als ein womöglich nachgewiesenes Tuning.

Ich verfolge hier einige Themen mit Tuning etc., hab etliche Male gelesen illegal, Garantie weg, nachweisbar bla bla.....selbst bei Tieferlegungen melden sich Moralaposteln. Warte immer noch auf den ersten der uns berichtet das er einen Garantie-Schaden aufgrund Tuning nicht bezahlt bekommen hat. Kennst du da einige Beispiele?
Hätte wäre wenn zählt nicht, zeig mal konkrete Beispiele wo der Hersteller ausgelesen hat, um etwas nachzuweisen.

das ziehe ich nicht in Zweifel, aber egal wann und wer da tunt...

sobald es einen Gewährleistungsanspruch gibt und man weißt dir nach dass Tuning im Spiel war...
dann stehen die Chancen gut, dass man sauber nachverfolgen kann...
zu welchem Zeitpunkt getunt wurde....warst du der Besitzer in der Zeit...ja dann hast du schlechte Karten.
Aber wie schon erwähnt...es kann jeder machen was er will...die Folgen soll er eben tragen wie ein Mann und nicht weinen....
Der Motor über den wir schreiben, hat Reserven und ist relativ unempfindlich... wenn wir kurz mal nachdenken, der Motor des A45, hat bei 1900ccm seine 381ps, der Motor des C63 hat 3900ccm und nur 472ps...also Reserven. 🙂🙂😉

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. November 2017 um 18:25:09 Uhr:



Zitat:

@Berger77 schrieb am 2. November 2017 um 16:58:58 Uhr:


Und ich frage nochmals.. kann man die Box nach Entfernung auslesen, oder bemerkt das System es nicht, weil vor Motorsteuergerät?

Wenn man es raus kriegen will kann man alles...aber es ist auch der Händler der Dir beweisen muss das Du da bewusst manipuliert hast...

Kenne schon genug die ihre AMGs und andere Leasingfahrzeuge getunt haben und ohne Probleme wieder abgegeben haben...

Rechnen oder kalkulieren musst oder sollte man aber immer mit dem worst case...

Meiner Meinung nach aber verschwendetes Potential bei geladenen Motoren...Er hat ja selbst mit tune noch Reserven...

Auch wenn ich es hier gefühlt zum 1.000sten mal schreibe: Ich jedenfalls habe beim Akzeptieren der Nutzungsbedingungen auch abgenickt, dass das Fahrzeug selbstständig Daten an Daimler übertragen darf - d.h. man kann (wenn man will) in Echtzeit die Daten mitlesen und muss nix auslesen!

Im Rahmen der Werksgarantie sehe ich da gleichsam auch keine Probleme.

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 22:12:34 Uhr:


oh da will es einer wissen,

nun es muß dir doch klar sein dass hier keiner hin steht und schreibt.....ich bin reingefallen....denn die Spötter würden ihn ja platt machen.
Aber du hast ja auch die Chance eventuell bei AMG an zu fragen...oder gar öfters Gast zu sein, oder du kennst dort Leute die dir gewissen Möglichkeiten einräumen.
Dann, mein Freund, dann hast du eventuell das Glück...mehr zu erfahren und mit eigenen Augen zu sehen oder im wahrsten Sinn des Wortes zu erfahren.

Wie gesagt, jeder kann tun und lassen was er will...er muß dann eben auch mit den Konsequenzen leben können.
Ich mache das auch, denn ich verbaue mir hier nicht die Kontakte die ich habe, nur weil hier ein paar über mich her fallen und auf die Buschtrommel hauen.
Du kannst deinen ja mit Tuning ausstatten, den Motor schrotten und dann auf Gewährleistung oder Kulanz hoffen....Versuch und Irrtum...so einfach ist es. Kannst ja dann berichten....🙂🙂😎

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 22:12:34 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 2. November 2017 um 18:49:54 Uhr:

Zitat:

@solarpaul schrieb am 2. November 2017 um 22:12:34 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 2. November 2017 um 18:49:54 Uhr:


Wenn man in der Stadt wo sicher nur 50kmh erlaubt sind einen Ampelstart vollzieht, ich nehme an 3,5 und 3,8sec waren 0-100kmh gemeint, muss man allerdings auch die möglichen Konsequenzen mit einbeziehen. Wenn da was passiert gehen dir auch die Augen über, das wird sicher teurer und schmerzhafter, als ein womöglich nachgewiesenes Tuning.

Ich verfolge hier einige Themen mit Tuning etc., hab etliche Male gelesen illegal, Garantie weg, nachweisbar bla bla.....selbst bei Tieferlegungen melden sich Moralaposteln. Warte immer noch auf den ersten der uns berichtet das er einen Garantie-Schaden aufgrund Tuning nicht bezahlt bekommen hat. Kennst du da einige Beispiele?
Hätte wäre wenn zählt nicht, zeig mal konkrete Beispiele wo der Hersteller ausgelesen hat, um etwas nachzuweisen.

War mir schon im vornherein klar das nix konkretes als Antwort kommt, nur Bla Bla, ich kenne, ich weiss und wenn du wüsstest was ich alles weiss.
Dein Stammtisch Bla Bla kannst du dir für Samstag Abend am Tresen aufheben, inkl. deiner 560PS und 3,5sec auf 100 aus deinen Träumen. Ich habe 600PS und komme nicht besser vom Fleck als mit 510PS, eher im Gegenteil. Mit Allrad würde ich dir das Märchen evtl. abnehmen.
Du kennst niemand und wenn dir das jemand mal erzählt hat, der hat nur geprahlt und übertrieben.

Zum Ampelstart hast du nichts zu bemerken?
Ich machs jetzt mal wie du, stelle Dir vor du trittst deine Kiste mal wieder durch Köln, so von Ampel zu Ampel in 3,5sec auf 100 Sachen und mehr. Bei 100 Sachen gerät dein Auto ausser Kontrolle, du krachst in der Gegenverkehr und tötest 3 Menschen.
Klar kannst auch du tun und lassen was du willst, aber du musst dann ebenfalls mit den Konsequenzen leben können.
Und deiner Meinung nach kann MB auch deine Ampelstarts auslesen, bzw. an welchem Tag du mit welcher Geschwindigkeit, in welcher Straße unterwegs warst. Der Staatsanwalt wird die Daten von MB anfordern um dich verurteilen zu lassen.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. November 2017 um 22:41:05 Uhr:


Auch wenn ich es hier gefühlt zum 1.000sten mal schreibe: Ich jedenfalls habe beim Akzeptieren der Nutzungsbedingungen auch abgenickt, dass das Fahrzeug selbstständig Daten an Daimler übertragen darf - d.h. man kann (wenn man will) in Echtzeit die Daten mitlesen und muss nix auslesen!

Im Rahmen der Werksgarantie sehe ich da gleichsam auch keine Probleme.

Ja klar und in Cupertino sind die in Echtzeit mit deinem Iphone verbunden und nehmen auf wenn du mit deiner Geliebten telefonierst.... :-)
Ist schon interessant was hier so einem Fahrzeughersteller dessen Navi und Kommunikationssysteme der Gegenwart geschätzte 5 Jahre hinter hinken so zutrauen.
Nur weil dich deine App zum Service schickt, musst du nicht glauben das die alles online ziehen können.

Es wird hier immer die eine Seite geben welche gegen (Motor) Tuning bei (Leasing) Fahrzeugen ist, was ich auch verstehen und nachvollziehen kann, und eine Seite welche dafür ist und oder immer was verändern(tunen) muss. Auch diese Seite kann ich (gut) verstehen... Beide Seiten müssen dann eben mit den evtl. Konsequenzen leben...

Wir drehen uns sonst immer weiter im Kreis hier...

Allerdings ist es hier ja nun mal der Tuning Thread und daher wäre es schön wenn hier weiter über getunte C43/63 AMG diskutiert und gerne auch als Referenz gegen OEM AMGs verglichen wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen