1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:16:39 Uhr:


Aus dem Stand komme ich teils richtig übel weg. In dem File z.B. lief mein Hobel 0-100 in 5s. Für besseren Start brauche ich echt ewig und es ist mir erst 1 oder 2x gelungen die Werksangabe zu knacken. Und klar, da schob mein Vorgänger (E500) im Alltag oft besser an - insbesondere beim Mitteleuropäischen Wetter! Doch er war halt auch vom Entertainment-Faktor her eher schwach. Ich freue mich mittlerweile über jede feuchte Straße. Zwar bin ich da mit Abstand der langsamste 😁, aber ich steige mit einem breiten Grinsen aus.

Das glaub ich 😁

Der 63er MoPf wird kein Allrad bekommen oder ?

Bist du schon mal selber einen "gemachten" 63er gefahren ?

Was der 63er bekommen wird weiß ich nicht. Einen gemachten bin ich gefahren - mit Box (600 PS / 830Nm). Der Unterschied ist ab 200 sehr gut spürbar, darunter für mich nicht herausfahrbar.

@ZimboZwei mit dem Porsche bist nicht gefahren in Magdeburg?

Wenn die Hardware unberührt bleibt, schaffst mit einer angepassten Software ca. 1.0s schneller zu sein für 100-200.

Mit anderer Downpipe, Ansaugung + Motor & Getriebeabstimmung sind Zeiten knapp unter 7.0s möglich.

Der 63er, den ich fahren durfte, machte mit Box (!) korrigierte 6,9s. Der war aber auch ab Werk mit 8,0s (korrigiert) schon mächtig gut dabei, wie ich finde (meiner liegt da schnell mal 0,5s höher!).

Aber: Ganz ehrlich: Ich kann das nicht so herausfahren. Interessanter fand ich die Messung 200-280. Das waren dann mal eben >5s Unterschied! Das habe ich sofort gemerkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Banovi schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:48:53 Uhr:


@ZimboZwei mit dem Porsche bist nicht gefahren in Magdeburg?

Wenn die Hardware unberührt bleibt, schaffst mit einer angepassten Software ca. 1.0s schneller zu sein für 100-200.

Mit anderer Downpipe, Ansaugung + Motor & Getriebeabstimmung sind Zeiten knapp unter 7.0s möglich.

Nee, 1. hatte ich Kühlwasserverlust den ich nicht gefunden habe in der kurzen Zeit. Mitlerweile ist alles wieder gut und
2. War es am schütten ohne Ende an dem Tag hier in Gütersloh...und ich fahre den Turbo eigentlich nicht im Regen...

Hab mich aber schon geärgert....weil ich gerne gewusst hätte was der macht auf der 1/2 Meile...denke so 270+

Denke mein nächster Wagen wird auch ein 63er FL oder wieder 43er FL je nach dem welche Motoren und Angebote vorliegen werden...
So günstig wie den C43 T werd ich wohl kein Auto mehr bekommen 🙁

Gestern mal mit E10 getestet 100-200 Kmh.

Zu meinem Erstaunen keine spür und messbaren Unterschiede zu ultimate oder 98er Sprit !

Bestwert waren gestern 9,31 sec bei slope -1 %...

Gemessen mit VBOX Sport 20 Hz...

7f16b114-065e-4f76-a6da-b970b93fa129
5d7b2a7b-af75-4811-a667-43b3f469f4dc

Mutig, mutig. Ich hätte mit Box erstmal nicht die Eier ohne Super+ Vollgas zu geben. Was, wenn die Klopfregelung nicht mehr wie ab Werk appliziert funktioniert?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:42:33 Uhr:


Gestern mal mit E10 getestet 100-200 Kmh.

Zu meinem Erstaunen keine spür und messbaren Unterschiede zu ultimate oder 98er Sprit !

Bestwert waren gestern 9,31 sec bei slope -1 %...

Gemessen mit VBOX Sport 20 Hz...

Krass. Was ist denn da drin für ne Box? Ein serienmäßiger c43 t sieht gegen meine C63s limo kein Land. Haben wir letztens getestet. Dagegen ist deiner einem Standard C63 eigentlich ebenbürtig.

Ich fahre auf gleicher Strecke hin und zurück 8.0-8.4s

C63 Limo ohne S

Sollte unbedingt mal Zeiten korrigieren.

8.0 mit nem non S??? Dann hast du ein besonders gutgehendes Exemplar.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 28. Oktober 2017 um 13:19:07 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:42:33 Uhr:


Gestern mal mit E10 getestet 100-200 Kmh.

Zu meinem Erstaunen keine spür und messbaren Unterschiede zu ultimate oder 98er Sprit !

Bestwert waren gestern 9,31 sec bei slope -1 %...

Gemessen mit VBOX Sport 20 Hz...

Krass. Was ist denn da drin für ne Box? Ein serienmäßiger c43 t sieht gegen meine C63s limo kein Land. Haben wir letztens getestet. Dagegen ist deiner einem Standard C63 eigentlich ebenbürtig.

RC ultimate connect... Hatten den auf 444 PS gemessen mit insoric...

Der Allrad kostet halt etwas Radleistung...
Bin zufrieden damit....geht immer besser, aber dafür habe ich meinen Porsche...

Zitat:

Krass. Was ist denn da drin für ne Box? Ein serienmäßiger c43 t sieht gegen meine C63s limo kein Land. Haben wir letztens getestet. Dagegen ist deiner einem Standard C63 eigentlich ebenbürtig.

Ist wie mit gemachten 140ern , die liegen auch bei einer tiefen 9 und damit fast auf c63 Niveau

Wie gesagt, muss das mal alles mit dem dbscanner analysieren.

Ich denke korrigiert liegt der Wagen im Bereich 8.2-8.4s für 100-200.

Aber sämtliche Vergleiche mit anderen C63 (egal ob S oder nicht), vielen gleich aus. Kein Unterschied. Derjenige der einen Tick vorher auf dem Gas war blieb auch vorne. Das zeigen auch die Zeiten, liegen alle im ähnlichen Bereich.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:10:17 Uhr:


8.0 mit nem non S??? Dann hast du ein besonders gutgehendes Exemplar.

Servus Leute,
ich hoffe das ist hier in Ordnung. Ich habe noch ein Set Carbon Spiegelkappen Zuhause liegen, Bild anbei.
Bei Interesse schickt mir einfach eine PM.

Hallo allerseits. Die 8,2s 100-200 bezieht sich doch auf einen gemachten C43 oder?
Bin kurz davor mir ein C63 Cabrio zu bestellen und strebe so ca. 7,5s an. Diese hatte ich bei meinem M4 Cabrio mit Downpipes und Tune auch. Bin jetzt keiner der irgendwo auf Drag geht oder so aber ab und zu fahre ich mit meiner PBoxund messe was der so kann.

Gruß

Achi

Deine Antwort
Ähnliche Themen