AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Will da mal nachlesen. Zum Umbau! Ob alles ohne weiteres passt.
Ob es nur eine Sorte teile gibt usw.

https://www.kunzmann.de/.../...ung-c63-amg-diffusor-auspuffblenden.htm

Hier auf den Bildern sieht man ja was dabei ist beim Set. Denke nicht dass das ein Hexenwerk ist das zu tauschen.

Darauf haben wir doch alle gewartet......

https://youtu.be/i6yh6FpuSE8

C43 AMG mit Performmaster 430PS und V-Max offen

Schöne Handschuhe..
Bester Grip zum Getadeausfahren..😉😉😉

Ähnliche Themen

Genau das habe ich auch im Auge. Nur noch vorher ein anderes Projekt und dann darf das Auto ran.

Irre ich mich oder hat die RaceChip Box bessere Werte als Performmaster (unabhängig von Vmax natürlich) erzielt?

Meine jetzt nur die reine Beschleunigungszeit.

Was sagen unsere RaceChip Besitzer?

116°C Motoröltemperatur...bei 16°C Außentemperatur und einer (!) Beschleunigung 0-270^^. Na wenn es Spaß macht!

Ohne Tuning komme ich bei 256 km/h auch auf 110 Grad.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. September 2017 um 16:49:52 Uhr:


116°C Motoröltemperatur...bei 16°C Außentemperatur und einer (!) Beschleunigung 0-270^^. Na wenn es Spaß macht!

Dann erkläre doch einfach deine Bedenken...... Nicht nur was in den Raum parken.....

Grüße

Da hilft auch kein Tuning. Hätte nicht gedacht, dass der E63s den C63s so in den Boden stampft.

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Zitat:

@tristan73 schrieb am 24. September 2017 um 22:13:48 Uhr:


Dann erkläre doch einfach deine Bedenken...... Nicht nur was in den Raum parken.....

Gerne. Der C43 ist auf 250km/h ausgelegt. Dafür benötigt er eine Leistung von irgendetwas unter 250 PS. Diese Geschwindigkeit wird nach etwas 30-40 Sekunden erreicht.

Entsprechend scheint die Auslegung der Motorkühlung zu sein. Warum sollte Mercedes diese Motorkühlung für mehr als eine Dauerlast von 250 PS auslegen? Wenn doch allenfalls 30-40 Sekunden Dauervolllast gegeben werden kann (weil dann die Leistung automatisch zurückgeregelt wird, dank Begrenzer)?

Wird nun Mehrleistung appliziert oder - wie in dem Fall - die Zeitspanne, in der Vollgas gegeben werden kann, signifikant verlängert, so ist ganz schnell der Kühlkreislauf auf Kante genäht.

Die Einwendung, dass bei höherer Geschwindigkeit mehr Fahrtwind zur Verfügung stünde, und dies daher kompensiert werden würde, trägt indes nicht. Durch die Kühler kann ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr Luft strömen - vielmehr staut sich dann die Luft vor dem Kühler. Die Kühlleistung steigt ab dieser Geschwindigkeit nicht mehr an. Nach meiner Kenntnis liegt diese Grenzgeschwindigkeit zumeist deutlich unter 250km/h.

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 25. September 2017 um 09:54:11 Uhr:


Da hilft auch kein Tuning. Hätte nicht gedacht, dass der E63s den C63s so in den Boden stampft.

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Dank 4matic + 102PS mehr kein Wunder 😉 Hatte letztens erst das Vergnügen an der Ampel mit einem A45.
Relativ niederige Außentemperaturen reichen das der C63s Traktionsprobleme bekommt, da nützen am Start auch keine 129PS Mehrleistung 😰

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. September 2017 um 10:24:48 Uhr:



Zitat:

@tristan73 schrieb am 24. September 2017 um 22:13:48 Uhr:


Dann erkläre doch einfach deine Bedenken...... Nicht nur was in den Raum parken.....

Gerne...............

Danke für deine logische und einleuchtende Erklärung!! 🙂

Grüße!!

Zitat:

@motor-talk 8e schrieb am 25. September 2017 um 10:58:22 Uhr:



Zitat:

@sixpack84 schrieb am 25. September 2017 um 09:54:11 Uhr:


Da hilft auch kein Tuning. Hätte nicht gedacht, dass der E63s den C63s so in den Boden stampft.

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Dank 4matic + 102PS mehr kein Wunder 😉 Hatte letztens erst das Vergnügen an der Ampel mit einem A45.
Relativ niederige Außentemperaturen reichen das der C63s Traktionsprobleme bekommt, da nützen am Start auch keine 129PS Mehrleistung 😰

Alles schön und gut, aber sowas muss man ganz sicher nicht im öffentlichen Straßenverkehr ausprobieren..

Da der Marktplatz hier leider recht unübersichtlich versuche ich es hier. Ich habe zuhause noch neue, unbenutzte Carbon Spiegelkappen für alle W205 Modelle. Ich würde sie günstig abgeben, bei Interesse sendet mir einfach eine PN! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen