AMG Sommerräder 20" -- seriöse Angebote?

Mercedes E-Klasse W213

Habe gerade dieses Angebot gefunden. Wenn das alles stimmt, wäre der Preis fast geschenkt. Wie seht ihr das?

Satz 20“
40 Antworten

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:12:19 Uhr:


Die Felgen in dem Angebot sind 100% original. Die 35€ China-Schlappen sind dagegen eine Vergewaltigung. Rechne mal so: 800€ für gebrauchte Originalfelgen = Toppreis

Kumho = 35 Euro China Schlappen????
Nicht dein Ernst, oder?

Ich vergas, Ironie muss gekennzeichnet werden. Auf AMG Felgen gehören MO(E) - fertig [=MEINE Meinung]

Auf Baumarktfelgen ziehe ich auch keine Premiumreifen drauf. Entweder spare ich maximal oder ich mache es zumindest richtig und sparen sollte ein E-Klasse-Fahrer hoffentlich nicht (müssen)

Ach das sollte Ironie sein? Mir gehts nicht ums Sparen, sondern darum, dass jemand namhafte Hersteller als Chinaschlappen diskreditiert. Das kommt eher arrogant rüber aber nicht ironisch.

Es kommt immer arrogant rüber, wenn jemand das teurere Produkt empfiehlt, besonders in einem Forum mit fast 50t€ Basispreis. Dass das den Nerv trifft, mag sein und ist ein Stück weit auch gewollt. Aber zum Glück steh ich drüber, manch einer trägt auch NikeAirs zu Adidas-Tennissocken - jeder, wie er‘s braucht 😉 Und „namenhatft“ ist bei Kumho die belieferte Marke, aber sicherlich nicht der Reifen im Vergleich zu den wirklich renommierten und etablierten Marken. Wer als Sternkunde den Slogan „Das Beste oder nichts“ nicht ab und an auch mal vertritt, ist - meiner Meinung nach - beim falschen Hersteller. Arroganz ist übrigens ein Charakterzug, bezogen auf meine Aussage („Chinaschlappen“) ist das auch die falsche Antwort, da ich nicht mich selbst oder meine Meinung für besser halte sondern zum Ausdruck bringen wollte, dass Kumho einfach schlechter ist. Damit schade ich i.Ü. auch nicht dem Ruf der Reifenmarke, da ich nichts nachweislich Falsches oder Nachteiliges über deren Produkte geschrieben habe.

Ähnliche Themen

Achtung ist ein Fake Angebot! Hat kein Paypal mehr und will das am Telefon irgendwie klären und Abholung geht auch nicht!

Und ab mit dem Thread in den Schredder 😁

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:34:23 Uhr:


Es kommt immer arrogant rüber, wenn jemand das teurere Produkt empfiehlt, besonders in einem Forum mit fast 50t€ Basispreis. Dass das den Nerv trifft, mag sein und ist ein Stück weit auch gewollt. Aber zum Glück steh ich drüber, manch einer trägt auch NikeAirs zu Adidas-Tennissocken - jeder, wie er‘s braucht 😉 Und „namenhatft“ ist bei Kumho die belieferte Marke, aber sicherlich nicht der Reifen im Vergleich zu den wirklich renommierten und etablierten Marken. Wer als Sternkunde den Slogan „Das Beste oder nichts“ nicht ab und an auch mal vertritt, ist - meiner Meinung nach - beim falschen Hersteller. Arroganz ist übrigens ein Charakterzug, bezogen auf meine Aussage („Chinaschlappen“) ist das auch die falsche Antwort, da ich nicht mich selbst oder meine Meinung für besser halte sondern zum Ausdruck bringen wollte, dass Kumho einfach schlechter ist. Damit schade ich i.Ü. auch nicht dem Ruf der Reifenmarke, da ich nichts nachweislich Falsches oder Nachteiliges über deren Produkte geschrieben habe.

Selten so etwas Schräges gelesen!

Zitat:

Selten so etwas Schräges gelesen!

Na zum Glück scheitert es nicht daran

Ich habe meine damals für 1500 Euro verkauft, 2 bis 3 leichte Beschädigungen und zirka 5mm Profil. Denke, dass war für beide Seiten ein guter Preis.

Ich habe leider keine Fotos mehr von der Anzeige, aber ich habe die originalen Vielspeichen AMGs 20“ mit Goodyear MOE und mindestens 6mm für nicht mal 600€ bekommen. Manchmal muss man wirklich Glück haben. Habe im tiefsten Winter gekauft und der Verkäufer brauchte wahrscheinlich auch schnell das Geld. Wie oben bereits beschrieben, sind mit etwas Durchhaltevermögen bei Kleinanzeigen gute Felgen ab 800€ im Angebot. Meine Felgen haben keine Beschädigungen oder Kratzer und alles mit Felgenkappen und RDKS.

Krass. Würde die zu diesen Preisen garnicht verkaufen wollen.
Verkaufe auch meine originalen AMG 20 Vielspeichen mit GoodYear Bereifung RFTS komplett für 2500€.

Wie oben beschrieben. Man sollte schon misstrauisch sein bei manchen Angeboten, aber nicht pauschal von Hehlerware oder Fake ausgehen. Geduld bei der Suche, aufs Profil achten (kein neues Profil), Absicherung (am besten Selbstabholung) und dann kann man vor Ort meist noch handeln oder ggf sagen, es passt nicht. Ich habe bisher vielleicht wirklich immer Glück gehabt mit den Felgen. Die für den W/S 213 sind aus Polen, da gibt es von manchen Herstellern aus dem selben Werk auch günstigere Felgen. Beim alten W205 und meinem X117 sind die aus der Türkei. Wenn man auf die Kennziffern achtet (gibt’s im Internet), bekommt man auch da günstige Alternativen aus dem gleichen Werk, leider alles ohne „AMG“. Wer mit will, der muss lange suchen 🙂

Man erwartet ja immer Höchstpreise beim Verkauf und will selbst möglichst den letzten Cent noch aus jemanden raus pressen beim Kauf. Ich glaub 2500 sind utopisch. Der Markt ist einfach zu voll. Trotzdem viel Glück. 600 Euro kann ich aber auch kaum glauben. Dafür habe ich gerade mal 17 Zoll radsätze bekommen, Winter und Sommer.

Der Preis hängt ja auch, abgesehen vom Zustand, von dem montierten Reifen ab.
Ich wollte unbedingt Michelin Reifen, da mit den Goodyear hier schon einige Probleme bekannt sind. Jeweils bezogen auf RFT.

Das „Goodyear“-Problem ist ja keins, das wurde schon oft genug bewiesen. Das liegt mitunter auch an der Fahrweise und Runflats an sich. Außerdem sind die natürlich auf AMGs Ms Rs und was weiß ich noch serienmäßig aufgesteckt und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand die mit sportlicher Fahrweise ans Belastungslimit bringt, ist einfach auch höher... aber ich will auch hier nichts weiter dazu posten 😁

Ich hatte bisher auf allen Benz Pirellis und war immer sehr zufrieden. Ich lass mich tatsächlich überraschen im Sommer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen