AMG Sommerräder 20" -- seriöse Angebote?

Mercedes E-Klasse W213

Habe gerade dieses Angebot gefunden. Wenn das alles stimmt, wäre der Preis fast geschenkt. Wie seht ihr das?

Satz 20“
40 Antworten

Ist das Thema "Problem mit den Goodyear RFT" bewiesen?
Was ist denn die Ursache? Die Fahrweise ist es ja nicht.

Der ADAC empfiehlt die Runflats von Goodyear vorbehaltlos, ich will mich da jetzt auch nicht aus dem Fenster hängen oder für irgendwelche Marken die Hand ins Feuer legen.
Die Ursachen sind mannigfach, über Produktionsfehler, Fahrweise, Montage etc...
In jedem Fall ist das kein Problem eines einzigen Herstellers

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 4. Februar 2021 um 17:55:17 Uhr:


Der ADAC empfiehlt die Runflats von Goodyear vorbehaltlos, ich will mich da jetzt auch nicht aus dem Fenster hängen oder für irgendwelche Marken die Hand ins Feuer legen.
Die Ursachen sind mannigfach, über Produktionsfehler, Fahrweise, Montage etc...
In jedem Fall ist das kein Problem eines einzigen Herstellers

Und warum häufen sich die Vorfälle mit den Goodyear?
Ist ja sowohl hier als auch in anderen Foren nachzulesen

Von mir gibt’s da keine Antwort 😁 und der Thread ist auch der falsche. Gäbe es Probleme, würden Prüforganisationen und Verkehrsclubs spezielle Reifentypen nicht empfehlen. Solange das nicht der Fall ist, sind das alles Einzelfälle. Runflats sind im Allgemeinen anfälliger und Goodyear hat einen hohen Marktanteil im Sportsegment. Im Verhältnis ist das doch alles relativ

Ähnliche Themen

Interessante Betrachtung 😁

Ich wechsle immer nach Saison und schaue mindestens einmal vor jedem Urlaub die Reifen durch, auch innen. Von jetzt auf gleich „reißt“ da nix - meine Meinung! Die Dinge, die da im Forum diskutiert werden, beziehen sich nunmal auf Einzelfälle und eine wirkliche Häufigkeit ist da auch nicht zu erkennen, da hätten sich die Hersteller schon längst gemeldet (oder eben eine Prüforganisation bzw Automobilclub)

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:25:14 Uhr:


Ich wechsle immer nach Saison und schaue mindestens einmal vor jedem Urlaub die Reifen durch, auch innen. Von jetzt auf gleich „reißt“ da nix - meine Meinung! Die Dinge, die da im Forum diskutiert werden, beziehen sich nunmal auf Einzelfälle und eine wirkliche Häufigkeit ist da auch nicht zu erkennen, da hätten sich die Hersteller schon längst gemeldet (oder eben eine Prüforganisation bzw Automobilclub)

Da gebe ich dir Recht. Dann hätte der Hersteller schon lange den Lieferanten gewechselt. Warten bis sich die RDK meldet ist nichtangebracht. Also immer schön regelmäßig Luftdruck prüfen. 🙂

Zitat:

@220Ede schrieb am 4. Februar 2021 um 19:09:39 Uhr:



Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:25:14 Uhr:


Ich wechsle immer nach Saison und schaue mindestens einmal vor jedem Urlaub die Reifen durch, auch innen. Von jetzt auf gleich „reißt“ da nix - meine Meinung! Die Dinge, die da im Forum diskutiert werden, beziehen sich nunmal auf Einzelfälle und eine wirkliche Häufigkeit ist da auch nicht zu erkennen, da hätten sich die Hersteller schon längst gemeldet (oder eben eine Prüforganisation bzw Automobilclub)

Da gebe ich dir Recht. Dann hätte der Hersteller schon lange den Lieferanten gewechselt. Warten bis sich die RDK meldet ist nichtangebracht. Also immer schön regelmäßig Luftdruck prüfen. 🙂

Da ich die Mercedes regelmäßig bis an die Grenze belade (600 kg) erhöhe und senke ich ständig den Luftdruck. Dazwischen beobachte ich (seit S213) Luftdruck und Temperatur im Zentraldisplay. Alles unauffällig.

Und da ich an den Ladestellen in der Regel keine Tankstelle vorfinde (in Südeuropa bekommt man sowieso kaum Luft an Tankstellen, wie machen das eigentlich die Franzosen und Italiener?) habe ich mir einen kleinen mobilen 12V-Reifenkompressor zugelegt.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MTBer schrieb am 4. Februar 2021 um 19:21:24 Uhr:


(in Südeuropa bekommt man sowieso kaum Luft an Tankstellen, wie machen das eigentlich die Franzosen und Italiener?)

zumindest in Frankreich habe ich Luftzapfstellen schon bei Mautstellen sowie auch bei den Tankstellen (insbesondere auch bei den Supermärkten) gesehen. Ist aber nicht so weit verbreitet wie hier und nicht selten (was hier auch noch eher die Ausnahme ist) nur kostenpflichtig zu bekommen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@ultrax schrieb am 4. Februar 2021 um 17:11:39 Uhr:


Man erwartet ja immer Höchstpreise beim Verkauf und will selbst möglichst den letzten Cent noch aus jemanden raus pressen beim Kauf. Ich glaub 2500 sind utopisch. Der Markt ist einfach zu voll. Trotzdem viel Glück. 600 Euro kann ich aber auch kaum glauben. Dafür habe ich gerade mal 17 Zoll radsätze bekommen, Winter und Sommer.

Finde es garnicht utopisch. Habe den Gebrauchtmarkt angeschaut (Ebay Kleinanzeige) und bin im Durchschnitt.
Ist ja auch immer abhängig vom Zustand. Abgesehen davon liegt der Neupreis bei 4000-5000€ komplett je nach Bereifung. Meine Schmerzgrenze wäre bei 2000€. Von Problemen mit GoodYear Reifen habe ich noch nichts mitbekommen, nur diese RFT haben einfach keinen Komfort.
Naja mal gucken, wenn keiner es kauft kann man ja immer noch mit dem Preis runtergehen 🙂
Trotzdem Danke dir

Zitat:

@212059 schrieb am 4. Februar 2021 um 22:12:17 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 4. Februar 2021 um 22:12:17 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 4. Februar 2021 um 19:21:24 Uhr:


(in Südeuropa bekommt man sowieso kaum Luft an Tankstellen, wie machen das eigentlich die Franzosen und Italiener?)

zumindest in Frankreich habe ich Luftzapfstellen schon bei Mautstellen sowie auch bei den Tankstellen (insbesondere auch bei den Supermärkten) gesehen. Ist aber nicht so weit verbreitet wie hier und nicht selten (was hier auch noch eher die Ausnahme ist) nur kostenpflichtig zu bekommen.

Viele Grüße

Peter

In Italien eigentlich nirgendwo Luftzapfstellen. Und wenn, dann mit einem Manometer, das eine Zehntel-Einstellung nicht erlaubt. Und ja, in Frankreich ist es so wie von Ihnen beschrieben. Ich wollte es etwas vereinfachen. Aber mal ehrlich: an der Mautstelle halte ich doch nicht an.

Ich benötige Luft entweder beim Tanken. Oder wenn ich etwas schweres zulade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen