AMG GT vMOPF vs. MOPF
Hallo liebe C190 Gemeinde, ich wünsche ein "Frohes Neues" gehabt zu haben und starte mein Autojahr mit der Frage:
Was unterscheidet das VOR-Facelift AMG GT Modell von dem der Modellpflege?
Ich meine jetzt nicht die paar PS mehr oder die optischen (auf der Hand liegenden) Unterschiede.
Gibt es (spührbare) Unterschiede was das Fahren angeht? Ich habe z.b. mal von "Software-Updates in der Motorsteuerung" gelesen? Wurde sonst noch etwas geändert was man "nicht gleich mitbekommen hat"?
Dies soll keine Diskussion zum Thema "es gibt jetzt GT-C oder GT-R" werden; ich würde nur gern wissen OB und WAS für die MOPF spricht (außer besagter Optik und der kleinen PS-Spritze)
Vielen Dank im voraus und Allen eine gute Fahrt (durch das momentane Schmuddelwetter hier im Norden)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 7. Januar 2018 um 18:35:16 Uhr:
wie nun schon erwähnt, es hat sich nichts oder nicht viel geändert.
es gab lediglich ein Getrieb-Update.
Der Vormopf konnte dir schon mal im C-Modus und wenn du aus dem Segelmodus kamst eine göhrige in den Rücken hauen.
Was sich sich äußerte, dass du Schläge verspürt hast. Daimler war das sehr rasch bekannt, wurde aber noch im Oktober 16 als minimale Komforteinbuse abgetan.
Wenn du dann läßtig wurdest, dann versprach man dir, dass man für dich eine eigenen Software schreiben würde, das dauere aber bis März17.
Im März 17 hat man dir dann das Update aufgespielt, rein zufällig aber hat die MOPF-Ausführung das selbe Update erhalten, Insider wußten das schon ab Dezember16.
Ich hab beide und daher den Vergleich.
Das GT-Konzept stelle ich nicht in Zweifel, aber meine Erlebnisse mit Daimler....20mal war der Vormopf in der Werkstatt und noch immer haben wir das Problem dass der Auspuff rasselt, auch das tut Daimler als Pillepalle ab."Ja, das ist so, der eine hat es eventuell, der andere nicht, muß man sich eben entscheiden ob man damit leben kann"
Weißt Du AMT-GT, allmählich nervt das mit deinem permanenten Bashing. Zunächst monatelang unter dem User Solarpaul, während dein Zweituser AMG-GT in der Versenkung untergetaucht war. Nachdem der User Solarpaul sich jetzt angeblich verabschiedet hat, taucht wieder AMG-GT auf und führt das gleiche Geleier unter diesem User weiter, welcher auch zuvor schon seltsamerweise die gleichen 2 GTs fuhr, die gleichen Probleme hatte und auch 20 mal mit dem GT in der Werkstatt war.
Du hast ich hier selbst enttarnt, in dem beide User das gleiche Fahrzeug fahren:
https://www.motor-talk.de/.../amg-gt-r-auslieferung-t5864225.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ude-mit-mercedes-me-t6188998.html?...
Und nicht nur das, auch dein Soziolekt hat dich enttarnt. Wer die diversen Posts von Solarpaul und AMG-GT liest erkennt das sofort.
Deine Glaubwürdigkeit sinkt gegen 0.
Wenn du 20 mal in der Werkstatt warst ohne daraus bereits beim dritten Mal Konsequenzen zu ziehen, ist das allenfalls ein Armutszeugnis für dich und deine Unfähigkeit, Probleme konsequent zu lösen - nicht für den Hersteller.
Verschone bitte die Community mit deinem kindischen Geheule in jedem zweiten Post in beliebigen Unterforen.
90 Antworten
dies dachte ich auch gerade, aber sonst hat er eine schöne Zusammenstellung. Das Panodach würde ich weg lassen, aber das ist meine Ansicht, aus meiner Sicht nicht mehr als ein Sehschlitz für viel Geld. Dann würde ich mein Dach lieber folieren lassen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 10. Januar 2018 um 08:38:59 Uhr:
Genau, immer schön Keyless Go mitbestellen, damit auch die osteuropäischen Nachbarn was davon haben 😁
Ich denke das Keyless Go Thema ist nun wohl sicher geworden. Es gab eine sinnvolle Verbesserung der sich MB angeschlossen hat und ich gehe davon aus, dass nun alle neuen Fahrzeuge damit ausgerüstet sind.
Stand Ende 2017 in den Nachrichten...
Und kleine Ergänzung: Doppelklick auf den Schlüssel beendet die Sendeverbindung und somit ist der heutige Keyless auch i.O. Aber natürlich nicht Keyless 😮)
@paddy-bw: Hast bei mir abgeschrieben? :-)) Ausstattungsliste entspricht nach erster Durchsicht exakt meinem GTs., ich find's top. Bis auf die Farbe, die m.W. ca. 50% aller GT-Fahrer wählen und die für mich allein schon deshalb viel zu sehr Mainstream und ausgelutscht ist. Ist aber natürlich GESCHMACKSSACHE...
Pano-Dach halte ich im Ggs. zu AMG-GT für alles andere als einen "Sehschlitz", sondern für Pflicht ... War im letzten Sommer auf dem Großglockner, absolut super mit Pano-Dach, wenn bei stahlblauem Himmel die Sonne reinlacht und die schneebedeckten Gipfel zum Greifen nahe sind. Und wer's gerne gefühlt sportlich eng haben will, zieht einfach das Dach zu, fertig.
Für Keyless Go gibt's ne Garage und ne Versicherung mit 2 Jahren Neuwertentschädigung... und mein Bello hat auch was gegen Fremde auf meinem Privatgrundstück.
Ähnliche Themen
@A6.BiTurbo Danke für deinen Betrag. :-) also ich freue mich auf das kleine panorama Dach. Also die Farbe ist bestimmt oft gewählt aber so selten wie ich einen amg gt sehe macht mir das nichts aus.
und wie denkst du über matt?
Zitat:
@paddy-bw schrieb am 10. Januar 2018 um 19:44:22 Uhr:
@A6.BiTurbo Danke für deinen Betrag. :-) also ich freue mich auf das kleine panorama Dach. Also die Farbe ist bestimmt oft gewählt aber so selten wie ich einen amg gt sehe macht mir das nichts aus.
@AMG-GT ich würde es super gerne in matt haben aber der pflegeaufwand ist mir wohl zu hoch.
kommt darauf an was du darunter verstehst...
hab den SLK in allanitgrau seit 2007...noch immer matt.
mache allerdings Handwäsche...ansonsten im Regen reinigt er sich fast alleine.
aber du kannst ihn ja auch folieren lassen später.
Macht sich einer von Euch Gedanken über die Werthaltigkeit der AMG GT?
Ich denke darüber nach einen GTC Roadster zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, bei fast 200t€ überlege ich hin und her ob und wieviel davon wohl nach 2-3 Jahren "verbraucht" ist.
Zitat:
@ChrisHH schrieb am 26. Januar 2018 um 14:48:15 Uhr:
Macht sich einer von Euch Gedanken über die Werthaltigkeit der AMG GT?
Ich denke darüber nach einen GTC Roadster zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, bei fast 200t€ überlege ich hin und her ob und wieviel davon wohl nach 2-3 Jahren "verbraucht" ist.
Viel, sehr viel....
Extrem viel, da hat er Recht!
Das ist ja eh eine sehr individuelle Entscheidung und ich möchte da Niemand zu nahe treten, aber die Frage ist doch in dem Zusammenhang ähnlich sinnfrei, wie die nach dem Verbrauch. ( Verbrauch? ja hat er!)
Auch die oft gepriesene Alternative des Leasings ist bei weitem nicht so viel besser, wie oft von Leuten propagiert, die weder das Eine noch das Andere real in die Tat umsetzen und die Alltagserfahrung mit solchen Finanzierungsmodellen haben.
Beste Grüße
Conchecco
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. Januar 2018 um 17:13:47 Uhr:
Zitat:
@ChrisHH schrieb am 26. Januar 2018 um 14:48:15 Uhr:
Macht sich einer von Euch Gedanken über die Werthaltigkeit der AMG GT?
Ich denke darüber nach einen GTC Roadster zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, bei fast 200t€ überlege ich hin und her ob und wieviel davon wohl nach 2-3 Jahren "verbraucht" ist.Viel, sehr viel....
Selbst wenn ich das Geld locker in der Portokasse hätte, würde ich lieber Leasen.
Sicherlich eine gangbare, gute Variante zu leasen, wobei sich im Einzelfall die Vor- und Nachteile aufheben.
Was bringt dich zu der Überzeugung paddy, von der Portokasse mal abgesehen ?
Beste Grüße
Conchecco
Der Preisverfall vom GT/s ist schon wahnsinnig hoch. Eben mal in Mobile geschaut, da bekommt man schon den GTs ab 90t€ in brauchbarer Version. Da macht Leasing auf einmal echt Sinn, wenn man den Wagen nicht Jahrzehnte behalten will.