AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@Giniemaster schrieb am 14. August 2019 um 12:29:03 Uhr:
Zitat:
@Daihen schrieb am 10. August 2019 um 20:35:05 Uhr:
Dumme Frage: hat der eigentlich eine Zylinderabschaltung im Teillastbetrieb?JA, hat er! Die Zylinderabschaltung aktiviert sich im ECO-Modus wenn das "Segel-Symbol" im Cockpit erscheint, z.B. so bei ca. 120kmh und Distronic ON.
Greetz, M.
Nein, hat er nicht, er segelt nur.
Weshalb gibt es nun den Panamericana Grill auch im GLC43, sowie auch die 21 Zoll Felgen. Irgendwie verwässert gerade die Optik im Vergleich zum GLC63. Was haltet ihr von der Entwicklung?
Ähnliche Themen
Beim Vor-MOPF war die Optik vom ganz normalen GLC zum 43’ger „verwässert“ (ich nutze mal deinen Ausdruck), eigentlich meinst du ja eher, Alleinstellungsmerkmal.
Nun sieht auch der Klein wie ein richtiges AMG Familienmitglied aus. Ich finde das natürlich gut, zumal der GLB 35 auch den fetten Grill bekommt.
Ich war bisher froh, dass sich der 43er vom 63er unterscheidet und eleganter daherkommt. Der Mopf ist mir etwas prollig. Ich hoffe, man kann den Grill vom 43er Mopf Rückbauen auf Diamantgrill.
Ich hätte dem 63er gerne sein Alleinstellungsmerkmal Panamericana Grill gelassen...
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 18. August 2019 um 09:36:19 Uhr:
Ich war bisher froh, dass sich der 43er vom 63er unterscheidet und eleganter daherkommt. Der Mopf ist mir etwas prollig. Ich hoffe, man kann den Grill vom 43er Mopf Rückbauen auf Diamantgrill.
Ich hätte dem 63er gerne sein Alleinstellungsmerkmal Panamericana Grill gelassen...
Seh ich genau wie du. Und die 21" gab's auch schon im Vor-Mopf!
habe auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung dazu gefunden und wollte das Thema hier nicht nochmal komplett durchackern
kann mir bitte jemand erklären, wie die Launch Controll aktiviert wird
Moin Gemeinde,
mal ein ganz anderes Thema.
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Sprachsteuerung des Navi.
Bisher galt folgendes:
Knopf am Lenkrad drücken bis das "beep" ertönt und dann mit "navigiere nach" das Ziel ansagen.
Seit ein paar Tagen kommt kein "beep" mehr.
Zwar unterbricht das System die Radiowiedergabe, aber es kommt halt kein "beep".
Zielansage funktioniert dadurch nicht.
Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Woran kann es wohl liegen?
Zitat:
@Amani HT schrieb am 19. August 2019 um 13:05:09 Uhr:
habe auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung dazu gefunden und wollte das Thema hier nicht nochmal komplett durchackernkann mir bitte jemand erklären, wie die Launch Controll aktiviert wird
Einfach im Sport, Sport+, Race oder Track die Bremse durchtreten und voll aufs Gas... im Display sollte dann eine Meldung für die Launch Control erscheinen, dann einfach die Bremse loslassen und geniessen
Zitat:
@MCM_Shakal schrieb am 19. August 2019 um 13:29:53 Uhr:
Zitat:
@Amani HT schrieb am 19. August 2019 um 13:05:09 Uhr:
habe auf die Schnelle nichts in der Betriebsanleitung dazu gefunden und wollte das Thema hier nicht nochmal komplett durchackernkann mir bitte jemand erklären, wie die Launch Controll aktiviert wird
Einfach im Sport, Sport+, Race oder Track die Bremse durchtreten und voll aufs Gas... im Display sollte dann eine Meldung für die Launch Control erscheinen, dann einfach die Bremse loslassen und geniessen
danke
hatte ich mich schon gedacht, komme bloß nie so richtig dazu das mal zu testen
Moin allerseits,
vielleicht kennen mich noch einige vom letzten Jahr als wir alle auf unsere 63er/63s -er gewartet haben, die während der WLTP Phase irgendwo auf Flughäfen ausgelagert, auf Papiere gewartet haben.
Meiner sollte damals im August kommen, im Dezember hatte ich ihn dann.... für genau 6 Wochen..
Dann fing er im ersten Ganz zu springen, als ob er Zeitweise Leistungsaussetzer hätte, oder sich verschlucken würde, Anfangs nur wenn er warm war, später dann auch im kalten Zustand. Der GLC war dann alle paar Wochen beim Händler, neue Software, neue Kalibrierung etc, nichts brachte den gewünschten Effekt. Nach ca 5 Monaten hin und her, hat AMG 2 Techniker rausgeschickt um die Sache mal zu checken. 2 Tage sass man dran mit dem Ergebnis - "Ja wir haben den Fehler sehen und erfahren können, aber wir wissen nicht woran es liegt 😕😕😕.
Wir können nichts dran machen hiess es, und sind wieder abgereist. Daraufhin hat mir mein freundlicher eine Rückabwicklung angeboten oder Inzahlungnahme bei Neubestellung, da inzwischen der MOPF draussen war, habe ich mich für die Neubestellung entschieden, und nun ist er für den 30 August eingeplant um in die Produktion zu gehen, deshalb sage ich einfach mal wieder - Hallo an Alle -, und hoffe, dass ich diesmal keine 4 Monaten länger warten muss 😉
Habe meinen 63 s seit 4 Monate, 7 td. Kilometer, Urlaub in Italien. Muss sagen das Auto fährt einwandfrei und ohne Probleme.( Gott sei Dank, was ich immer so lese) Das einzige ist ,was ja bei allen 63s vorkommt, wegen der Reifen beim Einlenken. Bin selbst erst erschrocken, wusste aber Bescheid wegen dem Umspringen der Reifen. Ein allg. Problem mit dem man leben kann.
Ich habe meinen Ende Januar mit 9 Monaten und rd. 9400 KM auf dem Buckel bekommen und bin sehr zufrieden.
Kann mich da nur anschließen, von den Einlenkproblemen, die ich ja kannte, abgesehen, alles gut, was die Maschine und das Äußere angeht.
Ein Kuriosum habe ich dennoch, manchmal, so etwa jede 10. Fahrt, kommt aus dem Audiosystem einfach kein Laut. Kein Radio, kein Media, einfach kein Ton. Wenn ich das Fahrzeug verlasse, schließe und später wieder öffne, ist alles wieder normal. Hat auch schon jemand diese Erfahrung gemacht?
Das hatte ich bei meinem Vorgängerfahrzeug auch ab und an, einem SL63.
Wenn ich vorher auf Media war, also quasi der Festplatte, dann startet die Musikwiedergabe in solchen Fällen ganz am Anfang, egal wo ich vorher war.