1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. AMG GLC 43

AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

Ähnliche Themen
1127 Antworten

Hat der nicht eine Parkautomatik? Ich habe noch nicht den Knopf gefunden der den Wagen einparkt. Weiß jemand wie das geht? Ich muss mir einen halben Tag blockieren und alles durchtesten

Habe heute morgen meinen C63s für zwei Tage zum Service gegeben und ersatzweise einen GLC 43 "AMG" bekommen. Die erste Fahrt war sehr enttäuschend für mich. Sound und Ansprechverhalten waren deutlich unter dem was ich erwartet hätte. Optisch ist er ganz nett, wobei mir das GLC Coupe deutlich besser gefällt.
Wir hatten letzte Woche einen Macan Turbo, da liegen Welten dazwischen! Der Porsche hatte einen traumhaften Sound und war wirklich äußerst agil. Für mich ist klar, wenn Mini-SUV dann Macan.

Das freut die Fahrer mit der "Motorisierung im Fredtitel" sicher.

Ich sehe gerade dass er 4,9s auf 100kmh geht. Hatte jetzt eher so 5,5 vermutet. Vielleicht ist auch nur die Wahrnehmung geschuldet durch das hohe SUV-Chassis eine andere. Rein von den Zahlen ist er ja gar nicht so weit weg vom Macan. Hätte ich vom Ersteindruck nicht gedacht.

Zu einem hast du recht dass da welten dazwischen liegen.
Auch preisslich zu anderem vergleichst du Apfel mit Birnen.
Macan turbo - glc 63
Glc 43- macan s / gts
Und da liegen auch welten dazwischen.

Was die agilitaet angeht dass kann ich nicht nachvollziehen.
Der glc ist deutlich leichter vielleicht hattest du im macan das torque vectoring dass macht den eindruck dass er besser liegt.
Hast du im macan auf die klavierlack zierleisten gekloppft? Versuch das mal ;)

Der 43 hat naturlich vielzuwenig drehmomment der turbo hat ja auch 3.6 hubraum sprich 20% mehr.
Dafur frisst der glc weniger.
Den 43 musst du im sport oder sport plus fahren;)

Wenn du aber vom c63 kommst musst du in den glc63 umsteige;)

Ein Vergleich mit dem Macan GTS ( 360 PS) ist fairer und da kann der GLC sicher auf Augenhöhe mithalten. Dafür ist er aber dann eben auch bei vergleichbarer Ausstattung rund 20.000 € günstiger......

Der Macan Turbo ist mit seinen 400PS dem GLC43 deutlich näher als dem GLC63s mit seinen 510PS. Denke sehr wohl dass man die beiden miteinander vergleichen kann. Eben ist meine Frau mitgefahren, Sport und Sport+ getestet, nada. Es ist ein super daily driver und hat absolut seine Daseinsberechtigkeit aber mir ist er zu unsportlich. Er hat keine Performanceabgasanlage, in Sport1+ ist der Sound sehr gewöhnungsbedürftig, sehr erzwungen.

Hallo
habe bevor ich den GLC 43 bestellte, habeden Macan mit 360 PS, den Q5 und
den X3 (alt) getested, dass stimmigste Auto habe ich dann bestellt.
Man muss sagen der Nutzwert eines Macan ist bei Null, sportlicher ist er.
Der Q5 ist innen die reinste Plastiktüte und schlecht verbaut. BMW hat noch nachzulegen,
da er zu alt ist
Da ich auch eine grosse Hundebox für das Auto brauche ist der GLC die beste Wahl.
Nun zum Thema Porsche
Porsche muss erst einmal von seinem hohen Ross runterkommen.
Der Telefonkontakt war alles andere als Kundenfreundlich. Bei Verhandlungen um %te, sagte der Verkäufer,dass dies bei einer Sportwagenschmiede nicht üblich sei und sagte ich sollte mal bei Lambogini nachfragen. Im Ernst der Vergleich hinkt. Der Porschemotor ist immer noch ein umgebauter Käfermotor !!! Und der Kunde ist König stimmt bei Porsche schon lange nicht mehr.

Freue mich jetzt auf meinen GLC 43
Gruß

Da gebe ich dir recht performance abgasanlage wuerde ich mir auch wunschen zumindest die die ab werk im gle coupe ist.

Preislich liegt der turbo leider uber dem glc 63. Und es gibt den turbo mit 440ps.
Inneraum platzangebot im macan deutlich kleiner im vergleich zum glc und ausenabmessungen fast so gross wie mein gle coupe???

Ich habe den glc gechippt da macht er mehr spass;) cca 430ps.

Dem 3liter fehlt halt drehmomment von unten mit dem chip ist das besser.

Die burmester anlage im glc ist ein witz im vergleich zum HK im gle.

Den 43 habe ich bewusst fur meine freundin geholt da sie viel stadt faert und vom verbrauch her etwas normales wollte. Er ist mit 12L gut dabei mann muss nicht aufpassen auf jeden gassstoss wie im gle. Und wenn ich ihn mal fahre bereue ich nicht dass ich mir einen glc 250 fahre.
Mercedes hat halt keinen guten 4 zylinder benziner wie zbspl alfa im stelvio der 280ps und ordentlich drehmomment hat fur einen 2liter.

Sind jetzt ein paar KM durch die Stadt und über die Bundesstrße gefahren. Für dieses Streckenprofil eignet sich der Wagen wunderbar. Hierfür reicht der Durchzug allemal, waren in Sport+ und in Sport unterwegs. Gibt es tatsächlich keine schaltbare Sportabgasanlage für das Fahrzeug? Das wäre schwach von Mercedes. Vielleicht habe ich die auch nur im Konfigurator übersehen.
Nach einer kurzen Anlaufphase kann der GLC 43 etwas mehr überzeugen, wenngleich er nichts für uns ist. Ich wünsche allen mit diesem Fahrzeug viel Spaß und eine knitterfreie Zeit. Die geschwärzten Kleeblattfelgen stehen dem Wagen im Übrigen wunderbar!

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 27. Juli 2017 um 08:55:14 Uhr:


Habe heute morgen meinen C63s für zwei Tage zum Service gegeben und ersatzweise einen GLC 43 "AMG" bekommen. Die erste Fahrt war sehr enttäuschend für mich. Sound und Ansprechverhalten waren deutlich unter dem was ich erwartet hätte.

Also ich mag ihn trotzdem.

Er bietet für mich und den Rest der Familie ausreichend Platz und er macht - mir zumindest - Spaß, ich fühle mich sicher und optisch finde ich ihn auch ganz nett.

Ja der macht schon laune
Abgasanlage hat er nicht nichtmal die mit der pasiven klappe wie gle 450 ab werk oder c450 ggn aufpreiss ubrigens hat er auch keine analog uhr in der mittelkonsole.

Bei mir war der Macan auch ganz oben auf der Liste. KO-Kriterium war letztendlich der zu kleine Kofferraum (2 Windhunde). Da hat der GLC entscheidend mehr zu bieten.
Kann sein, dass der Macan sportlicher ist, aber der GLC 43 ist für meine Begriffe die perfekte Mischung. Und wie oben geschildert: das Auto der Stunde. Kann mir nicht vorstellen, dass der neue X3 etwas daran ändert (obwohl ich eigentlich aus dem BMW-Lager komme).
Wenn ich wirklich noch mehr Wert auf Sportlichkeit legen würde würde ich mir keinen SUV kaufen sondern einen Sportwagen. Oder einen GLC mit moderatem Motor und nebenbei was knackiges.
Für mich ist auch ein Drehmoment-Monster (a la 63 oder 63s) nicht sportlich. Sportlich heißt für mich: Messer zwischen die Zähne und Drehzahl. Alte Schule eben... Darf aber jeder andere sehen bzw. empfinden...

Stimme ich dir zu 100% zu. Glc43 die perfekte Mischung aus allem. Für Hundebesitzer noch die Hundebox von WT Metall die ist passgenau da Klapper nichts.
Euch GLC 43 Fans Schönes Wochenende Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen