AMG Felgen ja/nein
Guten Abend liebe Gemeinde ich bin neu hier, lese aber die Threads seit Jahren und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir nun vor ca 5 Monaten den Traum vom ersten eigenen Auto und damit vom 211 er erfüllt. Nun stellt sich natürlich die Frage nach der optischen Individualisierung. Somit wären wir beim Thema es geht um die Auswahl der Felgen.
Ich habe über eBay schon einiges gefunden und bin aber nicht ganz sicher ob meine ausgesuchten amg Felgen in 19 Zoll auch Original sind und wie das genau mit der Eintragung läuft. Da bei mir im Schein nur bis 18 Zoll eingetragen sind müsste somit ja eine Eintragung erfolgen wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht zeigt ihr auch mal eure Autos und was ihr so fährt vielleicht finden sich ja Beispiele und Anregungen.
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@Selection84 schrieb am 19. April 2017 um 15:47:23 Uhr:
Wenn es ein 500er ist dann würde ich hinten auf keinen Fall 245 40 18 montieren die gehen weg wie nichts und Grip haben die auch nicht wirklich
Was sollte man denn sonst fahren. Mindestgrösse ist ja auch schon 245/45R17. Schmaler geht also eh nicht. Und den 265/35 kriegt man bei Nässe auch mit nem Sechszylinder zum Dauerblinken des Dreiecks.
245 fahre ich nicht mal als Winterreifen.
Auch der 320er schaut wesentlich besser mit 265er aus und fährt sich auch besser!
Ich schon... 18" als Winterreifen ist schon irgendwo dekadent in meinen Augen.
Ich habe auch die Styling V drauf. Die Felgen sind sehr schön und passen super zum 211er. Natürlich sind sie teuer, weil 1. ziemlich selten von r230 und 2. für mich die schönsten 18er AMGs überhaupt. Sie harmonieren auch mit den Mopf Blinkern und mit dem Kühlergrill sehr gut.
Sieht wirklich sehr gut aus otako
Ich bin nun über ein paar Felgen gestolpert die ein Kollege von mir auch fährt, sind keine original mercedes aber die Marke keskin soll qualitativ auch hochwertig sein und finanziell vertretbar. Da mein dicker mich in den 4 Monaten nun knapp 3000 Euro an Reparatur gekostet hat warte ich mit den AMGs lieber noch.
Unten sind die erwähnten Felgen
Dazu wäre jetzt meine Frage, die Felgen aus dem Internet sind auf den Wagen geprüft und somit ist lediglich das mitführen der Abe Pflicht lieg ich da richtig ?
Das musst du selbst erfragen, ob mit den Felgen ein ABE oder ein Gutachten geliefert wird.
ABE = das muss man nur dabei haben
Gutachten = damit muss man zum TÜV und die Felgen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. April 2017 um 21:48:17 Uhr:
Ich schon... 18" als Winterreifen ist schon irgendwo dekadent in meinen Augen.
Mein Achtzylinder-Taxi fährt seit Jahren auf 245/40 R18 97W XL rundum als Winterbereifung. Steht dem Auto echt gut auf den Sportpaket-Felgen (10-Doppelspeiche).
Fahre ja auch 18" im Winter, wollte nur sagen braucht man nicht unbedingt haben.
Aber ist schon schick... und preislich kaum ein Unterschied, fahre auch 18" im Winter...
Beim E55 geht unter 18 Zoll sowieso nichts ;-) haha
Ich darf auch nicht kleiner als 18' fahren
@saverserver ja auf der Seite trägst du alle Fahrzeug Daten ein und alle dafür geprüften Felgen werden angezeigt zusätzlich kannst du im Filter "nur mit abe" einstellen somit ist es doch eigentlich so das ich das komplett Rad bestellen, dran basteln und durch mitführen der abe ohne Probleme fahren kann oder ?
Sollte so sein, aber eventuell telefonisch nachfragen kann nicht schaden. Hilft manchmal vor Überraschungen.
Nochmal damit es keine Missverständnisse gibt. Nur weil es zu Felgen eine ABE gibt heißt es nicht das es für alle aufgeführten Fahrzeuge auch reicht diese mit zu führen.
Es ist meistens eine Vorführung beim Tüv notwendig wenn es Abweichungen von der Seriengröße gibt.
Da am W211 Serie maximal 18 Zoll sind musst du mit 19 bei Tüv vorfahren trotz ABE.
So war das zumindest bis jetzt bei allen ABE W211 Gutachten bzgl. 19 Zoll die ich gesehen habe.