ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. AMG Felgen ja/nein

AMG Felgen ja/nein

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 18. April 2017 um 19:47

Guten Abend liebe Gemeinde ich bin neu hier, lese aber die Threads seit Jahren und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Ich habe mir nun vor ca 5 Monaten den Traum vom ersten eigenen Auto und damit vom 211 er erfüllt. Nun stellt sich natürlich die Frage nach der optischen Individualisierung. Somit wären wir beim Thema es geht um die Auswahl der Felgen.

Ich habe über eBay schon einiges gefunden und bin aber nicht ganz sicher ob meine ausgesuchten amg Felgen in 19 Zoll auch Original sind und wie das genau mit der Eintragung läuft. Da bei mir im Schein nur bis 18 Zoll eingetragen sind müsste somit ja eine Eintragung erfolgen wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht zeigt ihr auch mal eure Autos und was ihr so fährt vielleicht finden sich ja Beispiele und Anregungen.

Vielen Dank im Voraus :)

Ähnliche Themen
48 Antworten

Felgen sind Replikate. 100% kein Original.

Und damit du nicht irgendwie auf falsche Gedanken kommst, Original kostet immer viel aber es lohnt sich.

Den ganzen anderen Müll bekommst du erstens nicht eingetragen und zweitens hast du nach wenigen KM Haarrisse in den Felgen und du kannst sie entsorgen.

Solltest du Fragen bzgl. Felgen haben wende dich an mich ;-)

Kannst auch PN senden.

W211-iv-19-2
2002-carlsson-ck55-rs-mercedes-benz-e-63-amg-w211
Mercedes-e-class-w211-6
+1

Meinem Vorschreiber kann ich absolut nichts hinzufügen.

Die Felgen sind fake. Das ist nicht nur ein Problem bei der Eintragung sondern auch gefährlich.

Daher Finger weg davon.

Wenn das Geld nicht reicht für AMG, dann lieber zu Keksen oder Mam oder ähnlichen Felgenherstellern greifen.

Da hat man zwar dann nicht den optischen Eindruck aber dafür sind die Felgen so ordentlich verarbeitet, sodass man TÜV darauf bekommt.

Themenstarteram 19. April 2017 um 5:16

Danke für die schnellen Antworten !:)

Bin nun weg von e Bay und habe etwas bei Felgen Outlet geschaut ich denke die keskin speed werdens wohl.

 

So muss ich ja nur mit der abe rumfahren das passt schon.

Die Galerie werd ich mir direkt ansehen.

Sind 19 Zoll noch komfortabel auf ner e klasse ?

Wüsste nicht das es bei 19 Zoll für W211 ABE´s gibt.

Meistens gibt es ABE zu Felgen in denen der W211 unter vielen anderen Aufgeführt ist aber

einer der ersten Punkte in der ABE zu W211 ist das du zum TÜV vorfahren musst.

Würde nicht unbedingt von Ebay weg gehen, da gibt es immer wieder auch Original AMG zu guten Preisen.

Das musst du nach Budget entscheiden.

19 Zoll Fahren sich angenehm.

18 '' ist eigentlich das optimale an Komfort und Fahrstabilität. 19'' sollte man schon Airmatic haben sonst kann es unangenehm werden.

Morgen..

da stimme ich saverserver zu 100% zu.

Ich hatte beim Kauf die originale 18" AMG Syle 3 drauf, wollte natürlich größere, hab mir dann die 19" 5-Speichen vom SLK AMG gegönnt... Vor zwei tagen hab ich von Winter auf Sommer umgesteckt und sehne mich schon jetzt nach dem Komfort der 18" Winterfelgen :(

Zudem musst du bei 19ern und aufwärts immer so viel aufpassen bezüglich Bordstein etc.

Wenn ich einen schönen 18" Satz in gutem Zustand finde werde ich auch im Sommer wieder 18" fahren.

Finde 19 Zoll fahren sich auch sehr gut. Egal ob Airmatic oder normal Federn.

Habe beides bereits gehabt.

Aber das ist natürlich immer auch Geschmackssache.

Habe noch nen Satz 18 Zoll AMG Styling V rum liegen evtl. kommen auch mal wieder 18 Zoll drauf wenn ich Lust habe.

Amg-18-v-clk
Themenstarteram 19. April 2017 um 13:15

Erstmal wunderbar das sich so viele beteiligen.

Airmatic habe ich nur wollte ich das ganze Thema TÜV,eintragen etc. eigentlich umgehen. Mir wurde gesagt dass man beispielsweise bei der Seite von Felgen Outlet über das einstellen der Fahrzeugdaten die dazu passenden Felgen vorgeschlagen bekommt und somit nur die abe mitführen muss da die Felgen ja für den Wagen geprüft sind.

Mein Schwiegervater arbeitet im freuden Haus des Sterns und hat mir eine Liste gegeben. Dort sind reifen + Felgen Größen vermerkt bzw vorgeschrieben.

Die Felgen die ich bestellen wollte gibt es aber nur mit einheitlicher ET für VA und HA dazu kommt das es nur M+S reifen sein dürfen ich bin ein wenig planlos ^^

Themenstarteram 19. April 2017 um 13:16

Anhang

Zitat:

@Niklas211 schrieb am 19. April 2017 um 15:15:41 Uhr:

Erstmal wunderbar das sich so viele beteiligen.

Airmatic habe ich nur wollte ich das ganze Thema TÜV,eintragen etc. eigentlich umgehen. Mir wurde gesagt dass man beispielsweise bei der Seite von Felgen Outlet über das einstellen der Fahrzeugdaten die dazu passenden Felgen vorgeschlagen bekommt und somit nur die abe mitführen muss da die Felgen ja für den Wagen geprüft sind.

Mein Schwiegervater arbeitet im freuden Haus des Sterns und hat mir eine Liste gegeben. Dort sind reifen + Felgen Größen vermerkt bzw vorgeschrieben.

Die Felgen die ich bestellen wollte gibt es aber nur mit einheitlicher ET für VA und HA dazu kommt das es nur M+S reifen sein dürfen ich bin ein wenig planlos ^^

Wo arbeitet dein Schwiegervater? Im Freudenhaus? Aha.

Grundsätzlich geht es nicht nur um die ABE der Felgen. Es müssen auch die dazu freigegebenen Reifen montiert werden, sonst könnte es beim TÜV richtig teuer werden für eine Einzelabnahme.

Am besten, du lässt dir vorher die ABE per E-Mail zukommen. Da stehen dann auch die für den W/S211 passendenden Rad/Reifen Kombinationen drin.

Der Anhang von Mercedes ist nur für Original Felgen.

Spielt überhaupt keine Rolle ob Zubehörfelgen die gleichen Abmessungen haben.

Jetzt bist du auf 18 Zoll umgeschwenkt?

Um was für einen W211 geht es eigentlich?

Wenn es ein 500er ist dann würde ich hinten auf keinen Fall 245 40 18 montieren die gehen weg wie nichts und Grip haben die auch nicht wirklich

Welche Motorisierung wäre für konstruktive Tipps schon notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen