AMG C63S: Mangel Fahrwerk - Fahrzeug geht zurück ins Werk

Mercedes

Anfang September habe ich meinen schönen Mercedes-AMG C63S im Werk Bremen abgeholt.

Direkt auf der Autobahn ist mir und meiner Begleitung aufgefallen, dass das Fahrzeug stark spürbar nach rechts zieht und bei gerade gestelltem Lenkrad nach links fährt.

Das wurde per Mail direkt meinem AMG Sales Experten mitgeteilt.

Zuletzt war das Fahrzeug erneut 10 Tage in der Werkstatt, es wurden auch diverse Fahrwerksteile erneuert.

Heute ist die von mir Gesetze Frist für die 2. Nacherfüllung abgelaufen.

Natürlich hat man mir auch heute wieder versucht ein "einwandfreies" Fahrzeug unterzujubeln. Ich finde das schon unglaublich. Es hat sich überhaupt nichts verbessert. Hatte wirklich das Gefühl der Fahrwerksmeister hatte von seinem Chef den Auftrag mir das Auto auf jeden Fall "unterzujubeln", damit sie die Karre los sind.

Die Werkstatt der Daimler Niederlassung hat angeblich alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft. Das muss also schon was ernsteres sein. Nach Gespräch mit dem Serviceleiter wird jetzt eingeleitet, dass das Fahrzeug zurück ins Werk zu Spezialisten geht. Keine Ahnung genau wo hin, ob direkt zu AMG? Das wissen die angeblich erst nächsten Donnerstag wohin und was genau wegen der Feiertage. Insgesamt kann es jetzt durchaus noch 3 weitere Wochen oder länger dauern.

Ich fahre weiterhin E200 Coupé (immerhin gute Ausstattung). Alternativ wurde mir nur ein GLE 350d angeboten. Ich habe mehrfach ein vergleichbares Fahrzeug bzw. akzeptable Alternativen gefordert.

Finanzielle und vertragliche Sachen ("Schadenersatz" etc.) kläre ich morgen mit meinem AMG Sales Experten. Der ist dafür zuständig, war heute aber nicht im Haus.

Auf meine e-Mail mit der Fristsetzung hat er unter anderem gesagt: "Ich bin mir sicher, dass wir eine Regelung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit finden."

Da bin ich dann aber mal gespannt! 😁

Beste Antwort im Thema

Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen? Gratis GT-R?
Ohne jemanden beleidigen zu wollen, man muss die Glaubwürdigkeit von SolarPaul, aka AMG-GT, schon ernsthaft in Frage stellen. Die Geschichten dazu ebenfalls. Da kann man mittlerweile auch mal den Mittelfinger zeigen.
Für mich ist diese Glaubwürdigkeit auf jeden Inexistent.
Paulchen ist für mich ein gut gemachter und gut getarnter Troll - nicht mehr und nicht weniger.
Sitzt wahrscheinlich heute mit Herr Zetsche beim Abendessen - braucht aber ein Forum wie MT um täglich zu berichten. Das ist doch kompletter Schwachsinn. Um das zu erkennen braucht man wirklich keinen hohen IQ.

Für die die wirklich Probleme haben ist es natürlich schade und traurig - leider gibt es das bei allen Marken.
Habe ich bei Porsche und bei Audi jahrelang erlebt.....

373 weitere Antworten
373 Antworten

das glaub ich nun nicht dass deiner kaputt ist....eventuell wurde am Band vergessen die Eigenschaft ein zu bauen.
Zumindest war das die Antwort oder Anspielung eines MB-Spassvogels bei meinem 2. Baby...sollten wir doch einfach dort auch ein Geräusch einbauen, muß mal nach der Artikelnummer fragen dann ist es Serie..😁

Zitat:

@CDreiundsechzigSCoup schrieb am 27. November 2017 um 21:22:11 Uhr:


Genau Schnaruu: Hauptsache irgendeine Scheiße schreiben. Du hast überhaupt keine Ahnung und davon recht viel. Klar haben alle Straßen ein geringes Gefälle. Aber im Fall vom TE zieht das Auto stark nach rechts. Seltsam das mein AMG das nicht tut, wahrscheinlich ist er kaputt und ich muss ihn reparieren lassen.

So Leute,

nach dem ich mich wieder bisschen damit beschäftigt hab und MB jetzt die Pistole auf die Brust gesetzt hab entweder wird das Dauerhaft beseitigt oder Kaufvertrag Rückabwicklung bin ich jetzt auf eine Info gekommen das es am ESP liegen könnte da es so etwas regelt und ich hab mal Probeweise das ESP komplett deaktiviert und bin etwas gefahren und ich bin der Meinung es ändert sich was die es Leute die es auch haben sollten es auch mal probieren und Rückmeldung geben aber Vorsicht es ist Kalt und alles auf eigene Gefahr so könnte mann schon mal dem Problem auf die Spur kommen und vielleicht hilft es ja etwas das MB weiss wo sie ansetzen müssen da ich nähmlich nach fast einem Jahr und Komplett neuer VA samt Lenkgetriebe weiss es ist nichts mechanisches sondern etwas elektronisches also paar Rückmeldungen wären gut und ESP muss ganz aus nicht denn Sport Modus.

Bei mir kein Unterschied, Fall wurde jetzt gemeldet. Es liegt sicher nicht am esp, dass kann ich aber nach einem Gespräch mit einem unabhängigen fahrwerkstechniker sagen.

Also bei mir ist was zu Spüren, weil alles Technische hab ich auch mittlerweile ausgeschlossen muss was elektrisches sein nur was! Was sagt denn der Techniker von dir?

Ähnliche Themen

Das ESP kann man bei Mercedes soweit ich weiß nie gänzlich abschalten, das geht nur bei BMW. Oder gibts da für AMG eine andere Regelung?
Davon ab kann das ESP doch nur über Bremseingriff (also mechanisch) etwas bewirken und nicht rein per Software?

Also das esp hat viel Auswirkungen auf die elektronische Servolenkung sowie die neigungssensorik und Querbeschleunigung und so weiter läuft alles über das esp und das wiederum wirkt mit auf die Lenkung jedenfalls bei denn neuen Fahrzeugen so hat mir das ein Techniker erklärt. Doch kannst jetzt auch bei amg komplett aus machen musst nur lange gedrückt halten dann geht es Komplet aus und Mann kann ordentlich Spaß haben🙂)

Das berechnet sogar die Gegenwinde und so weiter bei denn neuen Autos da es ja immer mehr alles zum autonomen fahren geht werden die Autos schritt für schritt aufgerüstet in der Hinsicht und die c Klasse w205 hat ja auch diesen lenkassisten der selbst fahren kann mit dem distronic zusammen und deswegen die ganzen Sensor für Wind und Neigung und bla bla bla und das geht alles mit über das esp Steuergerät meinte er und wirkt sich alles auf die Lenkung aus und die Lenkung passt sich ständig denn neuen Situationen an.

Ndl Heidelberg weiß auch nicht weiter...

Frage an denn TE gibt es schon was neues bei dir? oder bei jemand anders vielleicht? ich habe auch eine Beschwerde aufgegeben und auch irgendein Dr. K.... bearbeitet sie hoffe das bringt was da ich denn auch gesagt hab entweder die kriegen das jetzt hin und nehmen das Problem ernst oder Rücktritt vom Kaufvertrag! Ich bin mir sicher sobald die das ernst nehmen und die richtigen Leute dran arbeiten ist das Problem schnell mit einem Update behoben z.B. ein Update der Lenkung!

Was hat Dir denn der Dr.Kxxxs geantwortet? Meine Antwort war gelinde gesagt so unverschämt, dass ich den E350e storniert habe und auch sonst von Daimler und AMG großen Abstand nehmen werden.
Ein paar Zitate:“Das von Ihnen beschriebene Phänomen ist allerdings in unserem Hause nicht bekannt.“ „Ihr Fahrzeug ist uneingeschränkt nutzbar.“

Also ich habe bis jetzt noch keine Rückmeldung er bearbeitet wohl alles und wird sich dann bald melden. Also das ist echt unverschämt vor allem sollte das Problem doch schon jetzt bekannt sein!

Nun, stell dir vor, 2000 Leute beschweren sich. Mit diesen Standard Antworten halten 2% der Beschwerden danach alles für i.O. Immerhin um 40 Autos müssen die sich keine Gedanken machen. Und 2% ist sehr tief gegriffen meiner Meinung nach.

Was mich angeht hat Dr. Kxxxs alles richtig gemacht und mir mal die Augen geöffnet wie wichtig Daimler/AMGEinzelkunden sind, hab heute für was hübsches aus Zuffenhausen unterschrieben...ich freu mich schon auch wenn es bei Porsche nicht so tolle LF gibt...nach drei Fahrzeugen in folge + dem bestellten und wieder stornierten E350e werde ich mein hart erarbeitetes Geld woanders ausgeben.

Wieso, was war denn mit dem 350e? Der wäre doch bestimmt ziemlich günstig gewesen?

Geld ist nicht alles. Mir geht die Innenraumqualität meines Fahrzeugs auch so auf den Sack, dass das vermutlich mein letzter Stern ist.

Das reißt dann auch nciht mehr ein fantastischer Servicebetrieb raus, der sehr redlich bemüht ist zu entklappern. Ich kann und will die Karre da aber nicht alle 3 Monate hinbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen