AMG C63S: Mangel Fahrwerk - Fahrzeug geht zurück ins Werk

Mercedes

Anfang September habe ich meinen schönen Mercedes-AMG C63S im Werk Bremen abgeholt.

Direkt auf der Autobahn ist mir und meiner Begleitung aufgefallen, dass das Fahrzeug stark spürbar nach rechts zieht und bei gerade gestelltem Lenkrad nach links fährt.

Das wurde per Mail direkt meinem AMG Sales Experten mitgeteilt.

Zuletzt war das Fahrzeug erneut 10 Tage in der Werkstatt, es wurden auch diverse Fahrwerksteile erneuert.

Heute ist die von mir Gesetze Frist für die 2. Nacherfüllung abgelaufen.

Natürlich hat man mir auch heute wieder versucht ein "einwandfreies" Fahrzeug unterzujubeln. Ich finde das schon unglaublich. Es hat sich überhaupt nichts verbessert. Hatte wirklich das Gefühl der Fahrwerksmeister hatte von seinem Chef den Auftrag mir das Auto auf jeden Fall "unterzujubeln", damit sie die Karre los sind.

Die Werkstatt der Daimler Niederlassung hat angeblich alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft. Das muss also schon was ernsteres sein. Nach Gespräch mit dem Serviceleiter wird jetzt eingeleitet, dass das Fahrzeug zurück ins Werk zu Spezialisten geht. Keine Ahnung genau wo hin, ob direkt zu AMG? Das wissen die angeblich erst nächsten Donnerstag wohin und was genau wegen der Feiertage. Insgesamt kann es jetzt durchaus noch 3 weitere Wochen oder länger dauern.

Ich fahre weiterhin E200 Coupé (immerhin gute Ausstattung). Alternativ wurde mir nur ein GLE 350d angeboten. Ich habe mehrfach ein vergleichbares Fahrzeug bzw. akzeptable Alternativen gefordert.

Finanzielle und vertragliche Sachen ("Schadenersatz" etc.) kläre ich morgen mit meinem AMG Sales Experten. Der ist dafür zuständig, war heute aber nicht im Haus.

Auf meine e-Mail mit der Fristsetzung hat er unter anderem gesagt: "Ich bin mir sicher, dass wir eine Regelung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit finden."

Da bin ich dann aber mal gespannt! 😁

Beste Antwort im Thema

Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen? Gratis GT-R?
Ohne jemanden beleidigen zu wollen, man muss die Glaubwürdigkeit von SolarPaul, aka AMG-GT, schon ernsthaft in Frage stellen. Die Geschichten dazu ebenfalls. Da kann man mittlerweile auch mal den Mittelfinger zeigen.
Für mich ist diese Glaubwürdigkeit auf jeden Inexistent.
Paulchen ist für mich ein gut gemachter und gut getarnter Troll - nicht mehr und nicht weniger.
Sitzt wahrscheinlich heute mit Herr Zetsche beim Abendessen - braucht aber ein Forum wie MT um täglich zu berichten. Das ist doch kompletter Schwachsinn. Um das zu erkennen braucht man wirklich keinen hohen IQ.

Für die die wirklich Probleme haben ist es natürlich schade und traurig - leider gibt es das bei allen Marken.
Habe ich bei Porsche und bei Audi jahrelang erlebt.....

373 weitere Antworten
373 Antworten

Tja Ejtsch-Pi haben halt nicht alle so einen hohen IQ wie du, und nicht jeder hat es so drauf wie du ne Respekt! Ich ruf mal Frau Merkel an das du auch deine Auszeichnung und Medaille dafür kriegst dafür (Erbsenzähler Gold).

Andre, Du verstehst es nicht! Es ist keine Frage des IQ, sondern eher des Respekts - oder wie immer Du das nennen willst - den anderen Forenteilnehmern gegenüber, die Deine Ohne-Punkt-und-Komma-Ergüsse lesen sollen, wollen oder müssen.

Es geht auch nicht um ein paar Satzzeichen zuviel oder zuwenig, solange das Ganze halbwegs lesbar bleibt.

Wenn Du, warum auch immer, tatsächlich Frau Merkel belästigen willst, solltest Du in der Tat anrufen; da brauchste auf Zeichensetzung nicht zu achten.

Also schön locker bleiben...

Jaja meine Meinung LOCKER Bleiben, ich glaube nicht das irgend jemand durch meine Zeichen Setzung gestorben ist oder Verletzt wurde! Das ist eigentlich nicht der Rede wert es sei denn mann zählt halt Erbsen!

Oder mann ist halt der Motor-Talk Sheriff!

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, wenn ich auf der Heimfahrt das Problem (im Video festgehalten) bemerkt hätte, wäre ich sofort umgedreht und hätte die "Kiste" im Werk gelassen. Meinen Anwalt hätte sofort angerufen.

Werden nicht alle AMG´s auf einer Rundstrecke zur Probe gefahren ?

Zitat:

@Andre91188 schrieb am 29. Okt. 2017 um 14:36:51 Uhr:


ich glaube nicht das irgend jemand durch meine Zeichen Setzung gestorben ist oder Verletzt wurde!

Nein, nein, gestorben ist keiner. Aber die Rechtschreibung ist kurz davor... 😉

Und der echte Foren-Sheriff hätte dich schon längst mit dem Duden erschlagen 🙂

Nein werden sie nicht, lediglich der GT geht über 8km, der Rest nicht mehr als 2km😕

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:43:45 Uhr:


Ehrlich gesagt, wenn ich auf der Heimfahrt das Problem (im Video festgehalten) bemerkt hätte, wäre ich sofort umgedreht und hätte die "Kiste" im Werk gelassen. Meinen Anwalt hätte sofort angerufen.

Werden nicht alle AMG´s auf einer Rundstrecke zur Probe gefahren ?

Ich gehe mal davon aus dass du nicht aus AN, kommst.

Also nicht nachlassen, stauch, oder falte deinen Händler zusammen, der alleine kann die Rückabwicklung beantragen und befürworten.
Ich stehe momentan auch im Clinch mit Daimler, mein Baby war nun 19 mal dort in 2 Jahren, volle 3381km hat man zu Test und Vergleichsfahrten drauf gespult, alles auf meine Kosten und Nerven.
Noch immer habe ich Probleme, nun habe ich nochmals ganz massiv bei Daimler vorgesprochen, jetzt wurde der Antrag für Rückabwicklung gestellt. Noch ist nichts entschieden.

Was die Herrschaften sich auf ihrem hohen Ross so erlauben das geht über alle Hutschnur.
Von einer Premiummarke erwarte ich mir eine andere Kundenansprache.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:08:26 Uhr:


Ist ja schön und gut, aber wenn das Leasing jetzt in den dritten Monat geht und mir gesagt wird es wird jetzt noch weitere 3 Wochen oder länger dauern (Ende nicht absehbar), dann muss doch auch mal beim Ersatzwagen was passieren!

Übrigens hat mich mein "Verkäufer" nicht wie vereinbart am Freitag angerufen.

Unglaublich was die sich erlauben.

Werde mich am Montag mal direkt an AMG wenden. Mal sehen, was die davon halten.

Wenn das bei meinem Auto angeblich Stand der Technik wäre, dann würde ich das erstens nicht akzeptieren und zweitens hätte dann Daimler bestimmt nicht schon so viel Zeit und Geld in das Auto investiert und es geht ja noch weiter.

Schuld sind ja die Spurrillen! Genau, nachvollziehbar. Weil die immer von der linken Spur in die rechte Leitplanke gehen. War schon echt billig wie die versucht haben das kleinzureden. Aber die sind das wahrscheinlich so gewohnt und bei genug Kunden wird das auch (leider) funktionieren.

Ich bleib dran...

Zitat:

@solarpaul schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:42:00 Uhr:


Ich gehe mal davon aus dass du nicht aus AN, kommst.

Also nicht nachlassen, stauch, oder falte deinen Händler zusammen, der alleine kann die Rückabwicklung beantragen und befürworten.
Ich stehe momentan auch im Clinch mit Daimler, mein Baby war nun 19 mal dort in 2 Jahren, volle 3381km hat man zu Test und Vergleichsfahrten drauf gespult, alles auf meine Kosten und Nerven.
Noch immer habe ich Probleme, nun habe ich nochmals ganz massiv bei Daimler vorgesprochen, jetzt wurde der Antrag für Rückabwicklung gestellt. Noch ist nichts entschieden.

Was die Herrschaften sich auf ihrem hohen Ross so erlauben das geht über alle Hutschnur.
Von einer Premiummarke erwarte ich mir eine andere Kundenansprache.

Zitat:

@solarpaul schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:42:00 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:08:26 Uhr:


Ist ja schön und gut, aber wenn das Leasing jetzt in den dritten Monat geht und mir gesagt wird es wird jetzt noch weitere 3 Wochen oder länger dauern (Ende nicht absehbar), dann muss doch auch mal beim Ersatzwagen was passieren!

Übrigens hat mich mein "Verkäufer" nicht wie vereinbart am Freitag angerufen.

Unglaublich was die sich erlauben.

Werde mich am Montag mal direkt an AMG wenden. Mal sehen, was die davon halten.

Wenn das bei meinem Auto angeblich Stand der Technik wäre, dann würde ich das erstens nicht akzeptieren und zweitens hätte dann Daimler bestimmt nicht schon so viel Zeit und Geld in das Auto investiert und es geht ja noch weiter.

Schuld sind ja die Spurrillen! Genau, nachvollziehbar. Weil die immer von der linken Spur in die rechte Leitplanke gehen. War schon echt billig wie die versucht haben das kleinzureden. Aber die sind das wahrscheinlich so gewohnt und bei genug Kunden wird das auch (leider) funktionieren.

Ich bleib dran...

Glaubt nur nicht das das bei andern Herstellern anders wäre.
Ich habe die Sch.. mit Audi durch da war der Hobel 3 in Worten drei Monate in Ingolhausen und die haben das Problem von der Hinterachse nach vor verlagert. ( Der(S5) brach beim bremsen immer nach rechts aus)
i.d.S.
007Schneider

keine Sorge, davon ging sicher keiner aus...die sind alle aus dem selben Holz....

wobei Daimler es am Besten auf den Punkt bringt....."das Beste oder nichts"....

also einfach das Geld des Kunden...

Im Gegensatz zur Niederlassung nimmt AMG das Thema jetzt sehr ernst.

Es wurde mir bestätigt, dass es absolut nicht normales Fahrverhalten ist. Es werden jetzt nochmal Teile getauscht. Wenn das nicht den Erfolg bringt bekommt das Fahrzeug einen komplett neuen Vorderachsträger.

Einen genauen Grund konnten die mir nicht nennen. Es wird angeblich versucht durch verschiedene Versuche das Problem einzukreisen.

Bin aber froh, dass es jetzt "amtlich" seitens AMG ist und die ganzen dummen Erklärungen mit "Alles in Ordnung, subjektives Empfinden. Stand der Technik. Spurrillen" etc. seitens der Niederlassung beendet sind.

Der Serviceleiter hat mich auch schon ganz kleinlaut angerufen.

Glückwunsch soweit mal,

ich warte noch auf den Bescheid was Daimler-AMG nun vor hat.

Auf jeden Fall ist es ein Trauerspiel wie lange man sich herausreden will.
Da muß man als Kunde schon sehr viel Afinität für die Marke aufbringen wenn man ihr treu bleiben will.

Dann drücke ich dir mal die Daumen dass sie es hin bekommen...🙂

Anfang der Woche erst Achsstreben getauscht. Keine Verbesserung.

Dann wie angekündigt als nächste Maßnahme komplett neuer Vorderachsträger. Keine Verbesserung. Selbst AMG scheint da jetzt ziemlich ratlos.

Wurde mir eben gerade mitgeteilt.

Am Montag wird nächste Maßnahme überlegt wie es weitergeht.

Am Montag lass ich mal ne Bombe platzen, mal sehen ob der AMG Sales Experte sich dann mal etwas ins Zeug legt und mal einen kundenorientierten Vorschlag für mich hat. ;-)

Kann ja jetzt auch nicht mehr Woche für Woche so weitergehen, vor allem weil ich merke, denen gehen die Ideen aus. Ein Ende seit Wochen nicht absehbar...

Beileid,

aber auch mich hat es noch immer nicht zufrieden gestellt was Daimler so veranstaltet, nun hat sich heraus gestellt dass die Werkstatt, den Mangel schon mal gar nicht im System erfasst hatte, also gibt es keinen Mangel. So werde ich seit Juil 16 hin gehalten.
Somit hat man einen Rückabwicklungsantrag ohne jegliche Beweismittel bei Daimler eingereicht, selbst Unterlagen eines anderen ebenfalls beteiligten Betriebes wurden unterschlagen.
Nun hab ich alles klein für klein aufgedröselt und immer in Copie an Daimler geschickt, vor Stunden nun kam die Info, dass man sich beim Vorstand der Sache nochmals annimmt. Mal sehn welche Lösung man anbietet.
Habe inzwischen Kontakt zu einem anderen Hersteller aufgenommen, dessen Angebot ist verlockend. Eine Chance bekommt Daimler noch.

Meine Meinung, denen gehn nicht nur die Ideen aus, die wollen gar nicht. Das wird ausgesessen, so mein Eindruck. Dabei vergessen die Jungs bei Daimler, dass nur ein zufriedener Kunde ein kaufender Kunde ist. Und negativ Werbung, sowie unzufriedene Kunden, kostet immer auch Kunden.
Denn wenn ich wechsle, dann gibt es kein Zurück mehr...nie mehr.🙂

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 10. November 2017 um 15:42:30 Uhr:


Anfang der Woche erst Achsstreben getauscht. Keine Verbesserung.

Dann wie angekündigt als nächste Maßnahme komplett neuer Vorderachsträger. Keine Verbesserung. Selbst AMG scheint da jetzt ziemlich ratlos.

Wurde mir eben gerade mitgeteilt.

Am Montag wird nächste Maßnahme überlegt wie es weitergeht.

Am Montag lass ich mal ne Bombe platzen, mal sehen ob der AMG Sales Experte sich dann mal etwas ins Zeug legt und mal einen kundenorientierten Vorschlag für mich hat. ;-)

Kann ja jetzt auch nicht mehr Woche für Woche so weitergehen, vor allem weil ich merke, denen gehen die Ideen aus. Ein Ende seit Wochen nicht absehbar...

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 10. November 2017 um 15:42:30 Uhr:


Anfang der Woche erst Achsstreben getauscht. Keine Verbesserung.

Dann wie angekündigt als nächste Maßnahme komplett neuer Vorderachsträger. Keine Verbesserung. Selbst AMG scheint da jetzt ziemlich ratlos.

Wurde mir eben gerade mitgeteilt.

Am Montag wird nächste Maßnahme überlegt wie es weitergeht.

Am Montag lass ich mal ne Bombe platzen, mal sehen ob der AMG Sales Experte sich dann mal etwas ins Zeug legt und mal einen kundenorientierten Vorschlag für mich hat. ;-)

Kann ja jetzt auch nicht mehr Woche für Woche so weitergehen, vor allem weil ich merke, denen gehen die Ideen aus. Ein Ende seit Wochen nicht absehbar...

Was für ne Bombe platzen lassen? Rückabwickeln und fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen