AMG 63 T mit Stern auf der Haube
Moin.
wie findet ihr die Kombi?
Ähnliches habe ich auch einmal bei der Baureihe 205 ausprobiert...
https://www.motor-talk.de/.../...edesstern-auf-der-haube-t6503438.html
MfG
Beste Antwort im Thema
Gefällt mir persönlich ausgezeichnet. Bin ein Fan von der "klassischen" Front.
19 Antworten
Klar es ist sogar tradition dass der Stern auch auf AMG fahrzeugen sein sollte ! Hier ein foto vom offiziellebn S AMG Rennwagen ! Damals war er sogar grösser
Moin,
ich mag den Stern auf der Haube aus rein praktischen Erwägungen: In den engen BAB-Baustellen kann man damit sehr gut abschätzen, wo der sich der rechte Fahrzeugrand / die Außenkante befindet.
Wenn die Fahrbahnmarkierung, Motorhaube und der Stern sich überschneiden, fährt man genau links neben der Markierung. Bis auf wenige Zentimeter passt das seit Jahren schon über diverse Baureihen hinweg zu meiner Sitzposition.
Und zum Thema AMG mit Stern: Ich würde den AMG in diesem Design auch bevorzugen, da ich den dezenteren Auftritt mag. Auch fänd ich es toll, wenn es den AMG in einer leisen Auspuffvariante zu bestellen gäbe, gerne auch als Sonderausstattung.
Aber bei der aktuellen km-Leistung, die ich im Jahr abreiße, bin ich mit dem E400d sowieso besser aufgestellt.....
Gruß aus Nordhessen
Zitat:
@s203w schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:49:45 Uhr:
Moin.wie findet ihr die Kombi?
Ähnliches habe ich auch einmal bei der Baureihe 205 ausprobiert...https://www.motor-talk.de/.../...edesstern-auf-der-haube-t6503438.html
MfG
ein Traum und schade, dass es diese Kombi nicht gibt!
Bestellen - wenn es denn ginge.
Ähnliche Themen
Ich kann mich nur anschließen, der Stern gehört auf die Haube und sieht echt gut aus auf dem Bild. Auch ich wäre bereit sogar dafür Aufpreis zu zahlen für diese Kombination!