AMG 21" Felge für ML 350 w166
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen!
Ich möchte gerne auf einem ML 350 w166 die Alufelgen vom AMG 63 (Teilenummer A166 401 23 02/ Radgröße 21x10J ET56 / mit Bereifung 295/35 R21) haben.
Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir da was zu sagen, ob es eigentlich geht, ob und welche Veränderungen ich am Fahrzeug vornehmen muss und was der Tür dazu sagt!?
Vielen Danke schon mal im Voraus!
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Also bei mir hat es geklappt, ich hab jetzt die A1664012302 / 21x10J ET56 / mit Bereifung 295/35 R21 im Fahrzeugschein und am Fahrzeug (W166). Sieht einfach perfekt aus und es war die Mühe und Kosten wert. Bin total glücklich!
Aber ich denke jede Einzelabnahme ist eine individuelle Entscheidung des Prüfers, seiner Stimmungslage und der Art wie man ihm gegenüber tritt. Ich habe alles im Vorfeld persönlich vor Ort abgestimmt mit meinem Fahrzeugschein und den Felgendaten. Beim Abnahmetermin meinte der Prüfer es gibt die nationale und internationale Variante (oder so ähnlich) als Prüfkriterium. Er hat dann die gewählt, die funktioniert.
Die 1499,- sind ein fairer Preis, aber unbedingt vorher abklären, wäre mein Tipp!
50 Antworten
Habe noch 4 neue original 21" AMG Felgen vom ML 63 AMG abzugeben. Felgen waren noch nie montiert und somit neuwertig. VP € 2500,-
Hallo,
hat das jetzt bei jemandem funktioniert mit der TÜV-Einzelannahme? Konkret also die Alufelgen vom AMG 63 (Teilenummer A1664012302/ Radgröße 21x10J ET56 / mit Bereifung 295/35 R21) am ML 350 W166 mit AMG-Paket.
Hätte jemand ein Gutachten zu der Felge oder eine Traglastbescheinigung? Damit sollte es laut AH Kunzmann leichter gehen.
Ich war gestern beim TÜV mit Fahrzeugschein und Felgendaten und es sollte klappen, so die Info, aber Gutachten der Felge wäre hilfreich meinte der Techniker auch.
Hab heute die Prachtstücke abgeholt, hoffentlich darf ich sie auch behalten...
Traglastbescheinigung gibt es bei MB.
Zitat:
@Toshiba595 schrieb am 18. März 2017 um 11:52:12 Uhr:
Hallo Topschnucki,vielen Danke für deine Antwort. Ja ich haben Airmatic. Und die 10X21 ET53 kann man ohne Spurplatten und Vereiterungen montieren?
Guten Morgen,
funktioniert - ja - siehe mein Bilder (AMG 21" ) - OK OK - die Farbe 🙂😰
Wird aber über den Winter zu mattschwarz 😉
gruss
Rainer
Ähnliche Themen
Finde die Farbe garnicht so schlecht. Das sind aber die Felgen mit 9“ breite, so wie ich sie auch habe.
Zitat:
@Winkell schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:36:30 Uhr:
Finde die Farbe garnicht so schlecht. Das sind aber die Felgen mit 9“ breite, so wie ich sie auch habe.
Genau, mir geht es aber um die 10J vom AMG 63. Die 21" 9J sind ja beim W166 sowieso eingetragen.
Bei Mercedes bekomme ich keine Informationen oder Daten. Hab mich schon erkundigt. Gutachten gibt es nicht und COC mit Traglastindex nur in Verbindung mit einem entsprechendem Fahrzeug.
Dann frag mal direkt beim Hersteller an https://www.fuchsfelge.com/de/home.html
OK, vielen Dank!! Ein AMG 63 Besitzer will mir was schicken, wenn das nix ist, frag ich bei Fuchsfelge nach.
Hätte noch ein Felgensatz abzugeben falls jemand Interesse hat.
Felgendetails:
Teilenummer A1664012302
Größe 10J x 21 ET 56
Lochzahl / Kreis 5/112
Preis: 1499€
Zitat:
@Fatih23 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:27:41 Uhr:
Hätte noch ein Felgensatz abzugeben falls jemand Interesse hat.Felgendetails:
Teilenummer A1664012302
Größe 10J x 21 ET 56
Lochzahl / Kreis 5/112Preis: 1499€
Hey Fathi,
interpretiere ich die Tatsache, dass du die Felgen jetzt verkaufst richtig, dass der TÜV die Felgen nicht eintragen wollte?
Ich frage weil mir diese Felgen auch mit Abstand am besten gefallen. Mein Freundlicher meinte jedoch, dass ich nur bis zu einer Breite von 9J auf meinem ML W166 (leider kein 63 AMG) montieren darf. Daher hatte ich auch die Hoffnung, dass man evtl. über ein Einzelabnahme/Eintragung beim TÜV ne Chance hat...
PS: Ich bilde mir halt auch ein, die Felgen auch schon auf normalen W166 (also kein 63 AMG) gesehen zu haben
Beste Grüße
Micha
Also bei mir hat es geklappt, ich hab jetzt die A1664012302 / 21x10J ET56 / mit Bereifung 295/35 R21 im Fahrzeugschein und am Fahrzeug (W166). Sieht einfach perfekt aus und es war die Mühe und Kosten wert. Bin total glücklich!
Aber ich denke jede Einzelabnahme ist eine individuelle Entscheidung des Prüfers, seiner Stimmungslage und der Art wie man ihm gegenüber tritt. Ich habe alles im Vorfeld persönlich vor Ort abgestimmt mit meinem Fahrzeugschein und den Felgendaten. Beim Abnahmetermin meinte der Prüfer es gibt die nationale und internationale Variante (oder so ähnlich) als Prüfkriterium. Er hat dann die gewählt, die funktioniert.
Die 1499,- sind ein fairer Preis, aber unbedingt vorher abklären, wäre mein Tipp!
super, vielen Dank für das schnelle Feedback. Das zeigt ja, dass es grundsätzlich geht.
Dann werde ich mal beim TÜV anklopfen und die Jungs vorab in Boot holen. Die Mühe ist dann ja auf jeden Fall wert...
Zitat:
@skuttis schrieb am 3. Oktober 2018 um 22:37:32 Uhr:
Hätte jemand ein Gutachten zu der Felge oder eine Traglastbescheinigung? Damit sollte es laut AH Kunzmann leichter gehen.Ich war gestern beim TÜV mit Fahrzeugschein und Felgendaten und es sollte klappen, so die Info, aber Gutachten der Felge wäre hilfreich meinte der Techniker auch.
Hab heute die Prachtstücke abgeholt, hoffentlich darf ich sie auch behalten...
Konntest du dir eigentlich vorab ein Gutachten der Felge organisieren? Falls ja, wäre ich dir für einen Tipp sehr dankbar.
Auf fuchsfelge.com habe ich leider nichts gefunden (oder bin zu blöd...)
Nein, ich habe auch nichts gefunden oder bekommen. Ich glaube aber inzwischen es gibt kein Gutachten für Originalfelgen.
Aber danach gefragt oder gebraucht hat der Prüfer auch nicht.
Viel Erfolg, hoffe es klappt....