Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
Wird gemacht - Aber muss erst wieder Nachschub holen.
Das ist nämlich das schlimme bei mir: Wenn was da ist dann ist es gleich wieder weg. 😁
Die Duftdinger benutzen?
HILFE!
Ich rieche die Sachen manchmal in Kundenfahrzeugen:
- s e h r intensiver Geruch
- verdammt süß (nein, ich habe nicht dran gelutscht)
Ich würde mir nie den Innenraum damit versauen, denn der Seville verströmt so ein herrliches, serienmäßiges Eagle-Ottawa-Aroma......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Da habe ich auch gleich zugeschlagen, allerdings finde ich die half-baked Cookies von Subway am besten ! 😁
Die finde ich allerdings auch wirklich klasse. 🙂
Zitat:
Ich würde mir nie den Innenraum damit versauen, denn der Seville verströmt so ein herrliches, serienmäßiges Eagle-Ottawa-Aroma......
Meinst du den typischen Geruch den fast jeder Ami besitzt ?
Zitat:
Original geschrieben von mbjadcnein
Eagle-Ottawa-Aroma......
Wer will schon Igel-Otter-Aroma, wenn er Vanille aus der Dose haben kann 😉 Obwohl ich die Dinger leider noch nie gerochen habe, klingt aber sehr lecker 😁 Hatte früher immer einen Vanille-Wunderbaum im Auto... 🙂
EAGLE-OTTAWA !!!!!!
L E D E R P O L S T E R !!!!!!!!!
Wenn es nach Igel und Otter riechen würde, wären die Duftdosen auch keine Lösung mehr.....
Aber es stimmt durchaus - Amis riechen einfach anders.
Sogar der simple Alero!
Zitat:
Original geschrieben von mbjadcnein
EAGLE-OTTAWA !!!!!!Sogar der simple Alero!
???? etweder riech ich nix, oder mein Vorbesitzer hat es geschafft jeglichen Geruch und geschmeidigkeit aus den Alero sitzen zu bekommen.
Habe ja nicht behauptet, der Alero riecht wie mein Seville.
Hat ja auch Stoff und kein Leder.
Aber es ist eben so ein ganz eigenes Ambiente.
Eventuell sind die Polster bei Deinem Alero schon ziemlich "eingetrocknet" bzw. zu heftig gereinigt worden.
Zitat:
Original geschrieben von mbjadcnein
Eventuell sind die Polster bei Deinem Alero schon ziemlich "eingetrocknet" bzw. zu heftig gereinigt worden.
Meiner hat leder, und da is eher das Problem das eingetrocknet und NICHT gereinigt wurde 🙂
Aber das wird sich bei jedem neuen waschen mehr und mehr gebene. in 2 Jahren hab ic hden Fahrersitz ja einigermaßen sauber.
Aber lassen wir den Thread beim Essen.
Wenn ihr Glück habt kann ich in den nächsten Wochen über Käsekuchen berichten 🙂
Noch EIN kleiner Abschweifer, dann is gut:
probier für die Lederreinigung vorsichtig Schmutzradierer (einfach aus dem Supermarkt) plus milden Reiniger.
Danach Lederpflege drauf.
Letzte Woche war ich in Kaiserslautern. Dort gibt es im Globus neben dem Star&Stripes Root Beer (1,19 + 0,25 €) auch das A&W für 1,40 + 0,25 € sowie diverse Dr Pepper usw.
Root Beer
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Letzte Woche war ich in Kaiserslautern. Dort gibt es im Globus neben dem Star&Stripes Root Beer (1,19 + 0,25 €) auch das A&W für 1,40 + 0,25 € sowie diverse Dr Pepper usw.
Fucking yeahhh finally 🙂
hmm dann werd ich wohl mal in Gensingen nachfragen obs sie davon ne Kiste haben 🙂 - aber 1,40 uff das wird echt schon heftig.
Igitt, Root Beer 😁
Der Edeka bei uns im Nachbarort hat neuerdings auch eine Menge amerikanische Erfrischungsgetränke, hab mir gleich mal je eine Dose Mountain Dew Throwback, Game Fuel, White Out, Voltage und eine Dose Dr. Pepper Cherry Vanilla mitgenommen. Und einen Eimer Corona Extra (mit 6 Flaschen + 2 Limetten 😁)