Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ich habe letzte Woche meinen Ford Expedition mit 100 k Meilen verkauft.Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Kratzer überall, Bremse rubbelt leicht... naja, soll uns ja egal sein... Aber muss man sich erstmal dran gewöhnen an so´n Schiff. Der schwankt recht doll, die Automatik ist weich übersetzt, jeder Brems-und Beschleunigungsvorgang der nicht sehr sanft durchgeführt wird, lässt das Auto stark nicken und wird von den Mitfahrern bemerkt. Kein Vergleich zu bspw. einem Maxi Sprinter in Europa, der ja größen und gewichtstechnisch nicht so weit weg ist. Der liegt dagegen wie ein Brett.
Es hat nichts gerubbelt, geschwankt und auch die Gänge haben sanft hochgeschaltet. Verbrauch 17 MPG im Winter wie Sonne im Sommer. Auf Langstrecke 18 MPG.Man merkt, dass Du aus dem Mercedes Sprinter und Vito Forum kommst und die Mercedes Brille aufhast. Wobei man bei Sprinter & Co erst richtig erlebt was mit schwarzer Plastikwüste und rostendem Blech gemeint ist 😉
Was wundert ihr euch, das ist ein runtergerittenes Rental Car.
http://www.youtube.com/watch?v=dPjni8yyP9wEin paar solcher Vorbesitzer und es wundert mich nicht wenn die Federung usw. nicht mehr richtig gut ist 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Ich suche mir auch aus, was ich esse. Es gibt genug Auswahl und man muss in ner Restaurantkette/Burgerbude ja nicht unbedingt das Größte/Teuerste essen. Es gibt auch Salat zu bestellen, na klar.Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Dein Beitrag ist OT.
Aber es ist so unerträglich, dass ich meinen Senf mal dazu abgeben muss.
Wo isst Du denn? Ich kann mir hier immer genau aussuchen wieviel ich esse und ob es fett ist oder nicht.Ich habe letzte Woche meinen Ford Expedition mit 100 k Meilen verkauft.
Es hat nichts gerubbelt, geschwankt und auch die Gänge haben sanft hochgeschaltet. Verbrauch 17 MPG im Winter wie Sonne im Sommer. Auf Langstrecke 18 MPG.Man merkt, dass Du aus dem Mercedes Sprinter und Vito Forum kommst und die Mercedes Brille aufhast. Wobei man bei Sprinter & Co erst richtig erlebt was mit schwarzer Plastikwüste und rostendem Blech gemeint ist 😉
Wenn man europäische Autos gewohnt ist, ist das schon was Anderes. Ich habe den Sprinter nur wegen Größe/Gewicht herangezogen, ansonsten gibt es ja nix vergleichbares. Schaffst du deine 17-18mpg auch voll ausgeladen?
Jedes Fahrzeug hat Stärken/Schwächen - das sollte dir klar sein.
Richtig, nur entsprechen die von Dir genannten Schwächen nicht der Wahrheit. Zwar mag es sein, dass es bei Deinem Mietwagen zutrifft aber das ist dann eine Ausnahme.
Den Sprinter kann man auch beim besten Willen nicht mit einem SUV vergleichen.
Vollbeladen schaffe ich immer noch 16 im Mix.
Ich danke für den Bericht über die aktuelle Mietwagensituation in den USA in Verbindung mit der derzeitigen Ernährungslage der US-Bürger, und die Kritiken dazu.
Und jetzt bitte zurück zum Thema.
Zur Erinnerung:
Es lautet "Amerikanisches Essen".
Zitat:
Original geschrieben von mbjadcnein
(Immerhin nicht komplett, sondern nur kleine Stücke)
LOL, der war gut :-)
Ähnliche Themen
Ich werde mich wohl demnächst mal an Pulled Pork versuchen, hat da schon jemand Erfahrungen mit der Zubereitung im Backofen?
Aus saisonalem Anlass
Nachdem der Halloween-Spuk vorüber ist, steht Thanksgiving vor der Tür - am Donnerstag, 28. November, ist es so weit.
Hier ein paar Rezeptvorschläge von USA-Kulinarisch.de
Klassisches Thanksgiving-Menü mit Truthahnbraten
Kleines Thanksgiving-Menü mit Truthahnbrust für 6 Personen
Und noch
Thanksgiving-Menü 2012 in Rezepten und Bildern
Ich bin gespannt was ihr zaubert.
Leider komm ich selbst nich zu einer Freundin die richtig schön Thanksgiving feiert, da ich am anderen Ende Deutschlands zu der Zeit bin. *schluchz heul*
Sieht ja sehr lecker aus! 🙂
Direkt zu Thanksgiving werden wir wohl nichts besonderes machen. Ich möchte aber demnächst mal Pulled Pork im Backofen versuchen! Da wir leider keinen richtigen Smoker haben 🙁
Für diejenigen, die im Süd-Westen wohnen bietet die Supermarktkette Treff 3000 ab Donnerstag Pulled Pork an. Vielleicht gibt es das für die restlichen Landstriche Deutschlands auch bei EDEKA, Treff ist wohl deren Discounter Marke.
Richard ich würde mich sehr sehr freuen, wenn du einen kleinen Bericht über dieses pulled pork aus der TK (so siehts auf dem Bild aus) machen könntest.
Das wäre für mich faulen single genau das richtige, wenn das den bisherigen Beschreibungen hier gerecht werden kann.
Ich werde mir das Produkt am WE mal anschauen ob es sich überhaupt lohnt zu kaufen und ggf. probieren. Dann gibt es auch weitere Infos. 😉
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
dann mal viel Spass in den USA 😁, und uebrigens, diese Armeeangehoerigen wissen tatsaechlich so ungefaehr wo Deutschland liegt, bei den restlichen 340.000.000 Einwohnern bin ich mir nicht mehr so sicher....😛
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
Völlig zustimm, bin heilfroh wenn ich nächstes Jahr in Kanada bin und endlich mal weg von der ständigen deutschen Miesmacherei. 😉