Amerikanisches Essen
Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.
Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.
Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?
Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
dann mal viel Spass in den USA 😁, und uebrigens, diese Armeeangehoerigen wissen tatsaechlich so ungefaehr wo Deutschland liegt, bei den restlichen 340.000.000 Einwohnern bin ich mir nicht mehr so sicher....😛Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.
Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde
Gut, dass Du in Deutschland bleibst weil einen Primitivling wie Du brauch man hier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Gut, dass Du in Deutschland bleibst weil einen Primitivling wie Du brauch man hier nicht.Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
dann mal viel Spass in den USA 😁, und uebrigens, diese Armeeangehoerigen wissen tatsaechlich so ungefaehr wo Deutschland liegt, bei den restlichen 340.000.000 Einwohnern bin ich mir nicht mehr so sicher....😛
Nein.... nicht gut. Das ist viel zu nahe bei mir. Ich schlage als Ziel Mond vor oder am besten gleich Pluto (1-fach versteht sich)! 🙄
herrlich, ich denke hier kann man sich ueber das Essen in der USA aeussern ohne persoenlich beleidigt zu werden...., das Verhalten ist eher arm und ohne Niveau. Primitives Essen, primitive Leute.....und Vollpfosten in den USA......😁
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
herrlich, ich denke hier kann man sich ueber das Essen in der USA aeussern ohne persoenlich beleidigt zu werden...., das Verhalten ist eher arm und ohne Niveau. Primitives Essen, primitive Leute.....und Vollpfosten in den USA......😁
Du fällst immer wieder mit Deinen primitiven Bemerkungen gegen die USA auf. Übers Essen äussern geht anders. Anscheinend kannst Du prima austeilen aber nichts einstecken. Bei Deinem Alter Baujahr 66 finde ich Dein Benehmen armselig.
Ähnliche Themen
Glaube ignorieren ist das beste 😁
Ich habe ja nicht gesagt das ich in die USA auswandern würde, gibt da genug alternativen
Bitte keine Provokationen hier!
Natürlich kann sich jeder zum Thema äussern.
Auch negativ.
Aber das muss nicht in spam und flaming ausarten!
Wem amerikanisches Essen nicht zusagt, der kann das hier äussern und sich dann gern wieder anderen Themen zuwenden, die ihm mehr liegen.
Es hat nur wenig damit zu tun, dass es hier im Essen geht. Und die amerikanische Küche sich extrem aus allen Herren-länder zusammensetzt macht ein pauschalisierter Kommentar wenig Sinn.
Aber nun gut, über Geschmack lässt sich streiten. Ich mag Bier eher weniger dafür Wein und Whiskey, aber deswegen mach ich niemanden doof weil er gerne Bier trinkt.
Ich kann Leute auch nich verstehen die Marzipan mögen, is einfach nich meins.
Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Mancher mag sich unter amerikanischem Essen vielleicht auch nur Fast-Food vorstellen, was natürlich Quatsch ist. Die Vielfalt ist so groß (zumal mit den regionalen Unterschieden). Wenn jemand sagt, dass er mit "cajun" nichts anfangen kann, dann ist das auch nicht besonders spezifisch, aber gerade noch akzeptabel. Ebenso falls jemand keine Burger oder Fast Food-Ketten im Allgemeinen mag. Oder keine Chicago Deep Dish-Pizza. Oder keine Cheesesteaks. Oder keine Sachen aus dem Smoker.
Aber diese Verallgemeinerung zeugt einfach nur von Unwissen und Ignoranz.
vg, Johannes
Wer uebrigens amerikanische Biere mag wie IPAs und nicht die Ploerre der Grossen kann mittlerweile auch gute Deutsche IPAs finden. Bin gerade fuer 10 Tage in D und habe mich mit ein paar IPAs kleiner deutscher Micro Breweries eingedeckt um sie zu testen. Nicht alle sind gut aber die Odenwaelder haben es drauf.
Die IPA's der Braukunstkeller Brauerei in Michelstadt im Odenwald sind nur genial.
http://www.braukunstkeller.de/
Hallo,
bin Euch ja noch eine Info über das Pulled Pork Produkt schuldig. (siehe Fotos)
Das Produkt ist nicht tiefgekühlt, das vorgegarte Fleisch ist in einem Vakuumbeutel eingeschweißt und "badet" in einer Marinade.
Zur Zubereitung einfach entpacken, in eine passende Schale legen, Marinade darüber verteilen und ab in den Backofen oder Grill. Ich habe das Fleisch etwa 10 Minuten länger im Ofen gelassen als vorgegeben. (ich glaube 40 Minuten) Danach ließ es sich sehr leicht mit zwei Gabeln zerteilen und dann genießen. Zubereitung also für jedermann auch ohne Grill bzw. Smoker in kurzer Zeit machbar.
Das Fleisch ist sehr zart und geschmacklich OK, allerdings sehr sehr würzig. In einem Brötchen sehr lecker, auf einem Toast war es mir zu intensiv. Steaksoße passt gut dazu.
Geschmacklich OK, allerdings nicht ganz mit einem "realen" Pulled Pork in einem Südstaaten-Lokal zu vergleichen. Ist vielleicht so wie Gyros aus der Pfanne. 😉
Ab und zu für die Erinnerungsauffrischung eines US Urlaubs gerne genommen, aber nichts für jede Woche.
Guten appetit
und sowas seh ich ausgerechnet jetzt zur Mittagsessenzeit, und ich hab hunger und grad nix passendes da außer nem Kaffee.
Super Bericht, danke dafür *sabber *
Super! Danke fürs Review Richard 🙂
Julian ich glaube der Preis war auf dem Prospekausschnitt zu sehen der hier gepostet wurde?