Amerikanischer Kühlergrill für den S3
Hallo
Weiss jemand von Euch die Teilenummer für den amerikanischen Kühlergrill des S3? Wie viel kostet ein solches Ersatzteil normalerweise?
Die in der Schweiz verkauften S3 haben leider einen Nummernhalter für die deutschen (europäischen) Autonummern, was bei der kleineren schweizer Nummer nicht allzu schön aussieht. Ich habe gesehen, dass die amerikanischen Versionen auf diesen Nummernhalter verzichten und überlege mir daher, den Kühlergrill zu tauschen.
Hier noch ein paar Bilder:
S3 mit Halter für schweizer Nummer:
http://static.auto-online.ch/.../...3-2-0-TFSI-quattro-2054048-2-1.jpg
S3 aus den USA:
http://s7d9.scene7.com/.../...-beauty-exterior-01-retouched-072914?...
S5 aus den USA:
http://www.blogcdn.com/.../003-2013-audi-s5-coupe.jpg
http://ag-log.o.auroraobjects.eu/.../11.jpg?last_change=1384437988
Beste Antwort im Thema
Ich kann den Grill für den Facelift s3 für euch besorgen einfach PN
209 Antworten
Nochmals eine kurze Frage an jene von Euch, welche die Teilenummer vom US Frontgrill herausgefunden haben: Auf dem Foto sieht man, dass der amerikanische S3 direkt hinter dem Grill einen Balken hat, welcher ebenfalls nach Plastik aussieht und auf den ersten Blick ähnlich wirkt wie der Balken beim neuen RS3 (so fern man das aufgrund Fotos beurteilen kann). Könnte jemand von Euch die Teilenummer von diesem Balken suchen. Evt. könnte man diesen ja mitbestellen und den Styropor- /Plastikbalken am europäischen S3 dagegen austauschen.
Hier gibts neben der europäischen und der amerikanischen noch eine japanische Version vom S3 Grill. Weiss jemand von Euch, wie die japanische Version aussieht?
http://www.bks-tuning.com/.../oem-audi-s3-8v-front-grille.html
Der Stossfänger beim amerikanischen S3 scheint doch einen Plastiküberzug zu haben, wie man im unteren Link gut sieht. Weiss jemand von Euch die Teilenummer von dieser Plastikabdeckung?
http://cdn.slashgear.com/.../2015-audi-s3-first-drive-18.jpg
http://cdn.slashgear.com/.../2015-audi-s3-first-drive-29-600x450.jpg
Zitat:
@sonicblue83 schrieb am 5. Februar 2015 um 17:38:12 Uhr:
Hier gibts neben der europäischen und der amerikanischen noch eine japanische Version vom S3 Grill. Weiss jemand von Euch, wie die japanische Version aussieht?
ich vermute:
EU - breite Kennzeichenplatte
Japan - schmale Kennzeichenplatte
US - keine Kennzeichenplatte
Ja, das könnte so sein. Wahrscheinlich passt die japanische Kennzeichenplatte in der Schweiz aber auch nicht richtig. 🙂
Ich hoffe immer noch, dass mir jemand von denen, welche die Teilenummer vom Gitter herausgefunden haben, helfen kann herauszufinden, was die Amis alles zwischen dem Gitter und dem Metallstossfänger verbaut haben (inkl. Teilenummern).
Hier sieht man einen amerikanischen A3. Der Stossfänger hat also definitiv einen Plastiküberzug. Die Frage ist, ob dieser bei der europäischen Version passt.
Ähnliche Themen
Na toll jetzt will ich auch nen US Grill.. Am besten gleich noch nen großen Ladeluftkühler wenn man schon dabei ist 😁
was auf jeden Fall noch zu klären wäre, ist:
- Wo wird der Crashsensor befestigt? Wo ist der serienmäßig bei einem us s3 befestigt?
- Wie ist die TN vom Plastiküberzug am Stoßfänger?
Hallo,
die Blende für den Prallträger US Grill "sollte" die Nummer 8V5 807 217A haben.
Anbei ein Foto vom Teil.
@Matze rs210
Danke vielmals! Ich habe noch ein paar Fragen an dich, da du ja den Styroporbalken bereits entfernt hast und weisst, wie das alles genau aussieht. 🙂
Ist der Styropor mit der Plastikabdeckung verklebt oder kann mann die Plastikabdeckung problemlos vom Styropor entfernen? Wie sind der Styropor und die Plastikabdeckung miteinander und auch mit dem metallenen Prallträger verbunden (sind diese miteinander verschraubt oder wurde das nur aufeinander gesteckt)?
Im Link sieht man, dass der europäische Balken in der Mitte eine Art Schrauben hat, welche der Ami nicht hat. Für was genau sind diese drei "Schrauben" (für den Nummernhalter?) und sind diese nur auf dem Plastiküberzug oder auch dahinter (der Ami-Plastik hat dort ja keine Löcher)?
http://www.audi4ever.com/.../20140611_075034.jpg
Wenn du die Zeichnungen vom amerikanischen und europäischen metallenen Prallträger vergleichst, sehen die sehr unterschiedlich aus?
Hi,
das Styropor und die Plastblende sind nur gesteckt, sodass man beides leicht trennen kann. Mit dem Grill ist auch nicht verschraubt. Ich glaube beim Abnehmen der Stoßstange fiel mir die Plasteabdeckung und das Styropor entgegen.
Unterschiede gibt es beim Prallträger, aber diese sind marginal. einmal die Position der Anschraublasche, dort wo der Blechstreifen abgehend von der Motorhaubenveriegelung befestigt ist. Ein weiterer kleiner Unterschied ist im Kunturbereich.
Super. Nochmals vielen Dank. Denkst du nach Sichtung der Zeichnungen und der marginalen Unterschiede der Prallträger, dass der amerikanische Plastikschutz mit dem europäischen Prallträger kompatibel ist?
Ich habe die beiden Plastikabdeckungen für den Prallträger inzwischen hier. Jedoch bin ich nun ziemlich sicher, dass der amerikanische Plastik nicht auf den europäischen Prallträger passt. Die Plastikclips um ihn festzustecken sind an anderen Orten und sehen auch ganz anders aus.
@Matze
Hast du Bilder und eine Teilenummer vom amerikanischen Styroporbalken? Ich habe das Gefühl, dass dieser einiges dünner ist als der europäische und daher passt es so nicht. Evt. würde es funktionieren, wenn man zusätzlich noch den Styropor tauscht.
Hi, das US Model hat keinen Styroporbalken und somit keinen Fußgängerschutz.
Schade das die plaste Blende nicht passt, wäre eine galante Lösung.
Ohne Styroporbalken würde die Abdeckung vielleicht passen. Das würde den Unterschied in der Tiefe erklären. Ich möchte aber eigentlich weiterhin den Styroporbalken nicht entfernen, ohne zu wissen, ob dieser von Gesetzes wegen befestigt wurde.
Noch eine weitere Idee. Beim RS5 z.B. wurde für die Schweiz ebenfalls eine schöne Plastikabdeckung verwendet, obwohl bestimmt ein Styroporbalken verbaut wurde. Nun besteht die Chance, dass beim RS3 ebenfalls eine schöne Abdeckung verwendet wird.
vgl.:
https://www.flickr.com/photos/rushinroulette/9176964792/
@Matze rs210
Ist die Teilenummer für die Plastikabdeckung vom RS3 schon einsehbar?
gibts schon was neues Sonicblue??
Mich schrecken im Moment 2 Dinge von einem Umbau ab:
1.) Der geringere Prallschutz, sowohl für mein Fzg als auch für Fußgänger
Wenn man den Styropor Balken lässt, gibts eine passende (!) matt schwarze Blende die das Styropor halbwegs brauchbar vedeckt?
2.) Crashsensor: Wo ist der Serienmäßig beim US Modell verbaut? Ändert sich sein Ansprechverhalten wenn ich ihn um einen halben Meter versetze? Gerade da wär ich sehr vorsichtig.. :/