Ameisen im SL500/230

Mercedes SL R107

Hallo SL Freunde!
Abgesehen von den Problemen von anderen Foren-Mitgliedern die auch zum Teil kenne, habe ich seit kurzem Besuch von 1.000ten Ameisen. Sie sind vor allem im Kofferraum und unter den Fußmatten. Aber auch im Handschuhfach, Mittelkonsole etc. sind sie zu 1000ten.
Das erste Mal war laut Mercedes der Geruch eines abgebrannten Stell-Motors vom Überrollbügel schuld.
Jetzt ist aber nichts abgebrannt (zumindest funktioniert noch fast alles) und ich habe sie wieder zu 1000ten. Mein SL ist noch nichteinmall 1 Jahr alt.
Hat jemand auch so ein Problem und wenn ja was hat er dagegen gemacht?
Bitt um Info und liebe Grüße aus Wien
Martin

26 Antworten

du und dein Auto-Quartett - ich fall gleich vom Stuhl vor lachen 😁

Sorry, aber wenn ich so viel Zeit hätte, Ameisen und div. andere Dinge zu erfinden hätte ich auch umgehest geantwortet. Wir in Österreich müssen für einen SL500 hart arbeiten. Neupreis 130.000 Euro und als Unternehmer muss alles über ca. 30.000 Euro Privat versteuert werden. Und MWSt. bekommen wir für einen PKW auch keine zurück.
Wenn man von einer Einkommenssteuer von ca. 50% ausgeht kostet ein SL500 für einen Österreicher ca. 4mal so viel als für einen Unternehmer aus Deutschland. Da kann auch der etwas billigere Treibstoff von 0,90 Euro/95 Oktan nicht wirklich helfen.
Ich möchte hier aber nicht über die Steuern in Österreich klagen (ich glaub, da hättet ihr auch einigen Grund), sondern über die Probleme bei meinem SL. Aber nun zu meinen Ameisen: Seit gestern habe ich sie mit Hilfe von 3 Stück Ameisenfallen im Griff. Dadurch habe ich keine Fotos machen können.
Dafür funktioniert die Sitzbelüftung und das automatische Gebläse nicht mehr. Somit fahr ich hauptsächlich mit offenem Dach bzw. offenen Fenstern. Dies ist auch für das Feuchtbiotop in meinem Kofferraum zuträglich. Das automatische Lenkrad verschieben beim Ein bzw. Aussteigen und das autom. Senken des Beifahrerspiegels beim Einlegen der Retourganges macht er auch nicht immer. Müssen wir wirklich lernen mit all diesen Problemen zu leben wenn man(n) einen Mercedes fährt? Meine Frau fährt übrigens seit 3Jahren einen BMW 330d touring ohne auch nur ein kleinstes Problem zu haben.
Liebe Grüße aus Wien und bitte gleich um Entschuldigung wenn ich mich nicht sofort melde!
Martin

Seht bitte neuen Beitrag "Fargestellnummer"
lg Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


..... Das automatische Lenkrad verschieben beim Ein bzw. Aussteigen und das autom. Senken des Beifahrerspiegels beim Einlegen der Retourganges macht er auch nicht immer.

Hallo Martin

Diese Problem lässt sich einfach beheben - Fahr doch zu Deinem MB Händler Deines Vertrauens und lass Dir das Update betreffen SBC Bremse aufspielen. (da wird die komplette Software getauscht) Danach funktioniert auch die Komforteinstiegsautomatik und die Spiegelverstellung wieder.

Für mich kam das leider fast ein wenig spät - denn 6 Wochen nach dem Update wurde mein SL65 geliefert. (wo das leider nicht soo gut funktioniert) aber da ist es wahrscheinlich nur die Einstellung.

Liebe Grüße aus France

Walter

Ähnliche Themen

hallo!
im baumarkt kann man fütter für die ameisen kaufen welches sie dann von innen zerfrisst!
wichtig bei ameisen ist es, das die königin zerstört wird!
also erst alles abdichten und dann diese futterpötte kaufen und am besten einen im kofferraum und einen im innenraum aufstellen!
wichtig ist aber das du zuerst den weg der ameisen in dein auto findest!!

Leute Leute

Da muss erst ein junges Fräulein kommen um uns zu sagen wie man Ameisen bekämpft !!

Man sieht wieder mal Freuen denken praxisbezogen .........

Wenn ich mal Ameisen im SL habe - weiss ich nun was zu tun ist ... ;-)

Liebe Grüße aus France

Walter

Danke für die Tipps!
Das mit den Ameisen dürfte ich im Griff haben. In den letzten Tagen habe ich zumindest keine gesehen.
Die neue Software wurde bei mir schon eingespielt, nur leider ohne Erfolg.
Wenn die Leute von Mercedes nicht bald die Probleme mit meinem Auto im Griff haben wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben mit Hilfe meines Anwaltes die Wandlung des Kaufvertrages bzw. den Austausch gegen einen neuen SL zu verlangen.
Lg Martin

Komfortsitzanlage ...

Hallo Martin

Das mit dem Anwalt, Wandlung usw - wegen dieser Funktion kannst Du mal ganz schnell vergessen :-)

Also, wenn Du ein Problem mit dieser Funktion hast, dann gibt es einen einfachen Trick - Deinem Auto wieder alles zu lernen.

1) Türe öffnen
2) Sitz ganz nach vorne fahren
3) Sitz ganz nach hinten fahren ( bis zum Anschlag)
4) Sitz auf Deine Größe einstellen
5) Abspeichern auf 1
6) Aussteigen und Türe schliessen
7) Türe verriegeln
8) Türe entriegeln
9) SIEHE da - es funkt wieder .....

Ich hoffe es funktioniert auch bei Dir

Liebe Grüße aus France

Walter

Hallo Walter!
Danke für den Tipp! Sollte die Werkstatt es wieder nicht schaffen werde ich es probieren.
Das mit der Wandlung ist ja nur der letzte Ausweg. Und leider ist das mit dem Lenkrad nur das kleinste Problem mit diesem Auto (siehe oben).
Du dürftest dich ja gut mit Mercedes auskennen. Weist Du vielleicht was das nächste Modelljahr mit sich bringt?
Liebe Grüße aus Wien
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Du dürftest dich ja gut mit Mercedes auskennen.

Nein, nicht wirklich, aber ich hatte das Vergnügen einen SL500 der ersten Serie zu fahren .... somit bekommt man wirkklcih alles mit - was so passiert ist, thats all. Ich bin KEIN MB SL Spezialist - nur ganz normaler Benutzer........

Liebe Grüße

Walter

Hey Walter ganz normaler Benutzer ist gut 🙂 Ich will auch ein ganz normaler Benutzer mit nem 65er sein 🙂))))) Welche farbe haste denn genommen??? Klär uns doch mal einwenig auf.

Gruß
SlyStyle

@ Hallo SlyStyle

Wenn Du HIER nachsiehst bekommst Du auch einige Bilder zu sehen :-)

Kurz, er sieht genauso aus wie der "Alte" SL/R230 somit falle ich in keinem Falle damit auf. Der Klang ist ein "wenig" anders.....

Liebe Grüße aus France

Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen