Ambulanz mit Blaulicht in Rhein/Main, ok, aber mit polnischem Kennzeichen?

Hallo,

neulich auf der A66 Richtung Frankfurt, noch vor Nordwestkreuz (kreuzt die A5), bald kommt der übliche Stau. Ich überhole eine "Ambulanz" mit polnischem Kennzeichen. Das Auto sah schon etwas älter aus, dachte mir, na, da hat wohl ein Sparbrötchen einen alten Ambulanz-Van gekauft. Dann kommt der Rückstau der vielen Leute, die auf die A5 wollen, es staut sich auf der A66 - wie immer. Dann kommt es: Die Ambulanz mit dem polnischen Kennzeichen schaltet das Blaulicht ein (keine Sirene), wechselt auf die Standspur und fährt dort vor, wieder an mir vorbei.

Angenommen, es handelt sich wirklich um eine polnische Ambulanz (k.A., was die mitten in DE will, vielleicht verfahren?) (Wenn es keine Ambulanz war, dann ist es ja in jedem Fall illegal). Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ein auswärtiges Fahrzeug ein solches Sonderrecht in Anspruch nehmen darf? Oder täusche ich mich da?

vg,
v77100

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@princeton schrieb am 22. Januar 2018 um 11:03:43 Uhr:


Wurde eine Rettungsgasse eingefordert?

Zurück in die Fahrschule mit dir! 😉

Gruß Metalhead

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 17:59:21 Uhr:


Sorry, so einen Murks habe ich ja noch nie gehört!
Durch die Verwendung des logischen Begriffs "KRANKENWAGEN-Fahrer" will also jemand bewusst einen geschätzten Berufsstand herabwürdigen...!
Man kann sich ja auch so Einiges einreden...!
Als Außenstehender weiß man doch überhaupt nicht, ob hinter dem Lenkrad des Krankenwagen ein Notarzt, Rettungssanitäter oder ein temporärer Zivildienstleistender sitzt...!?

-🙂

Und klar, wenn demnächst eine verzweifelte Mutter über 112 einen Krankenwagen für ihr bewusstloses Kind anfordert, erwidert die Leitstelle sicherlich:
"Tut mir wirklich leid, aber Krankenwagen haben wir nicht!"
"Aber ich könnte Ihnen alternativ ein RTW, I-RTW, S-RTW, N-KTW, NAW, KTW oder ITW anbieten!“
"Hallo, sind Sie noch dran...?"

-🙂

Dem Irrsinn freien Lauf...!

-🙂

Ich glaube wenn ich jetzt schreibe was ich von dir halte, bekomme ich richtig Ärger mit der Rennleitung hier. Also, lasse ich es lieber. Aber die Rennleitung wacht auch über dich.😰

Man mag sich gar nicht vorstellen, wenn der verantwortliche Fahrzeugführer einer Mobilitätslösung für gesundheitlich angeschlage Menschen sein Gefährt vor der Notaufnahme so stehengelassen hat, dass er die Zufahrt behindert und ausgerufen werden muss:

"Achtung eine wichtige Durchsage!
Der Krankenwagenfahrer des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen xx... möchte bitte umgehend sein Fahrzeug entfernen...!"

-🙂

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 18:57:58 Uhr:


Da frage ich aber mal lieber noch mal bei Caravan16V nach. Nicht, dass es für "Hallo Sani!" Schläge setzt oder eine Beleidigungsklage. 😉

Keine Sorge. Ich sagte ja bereits, daß mir persönlich das am Allerwertesten vorbeigeht 😉. Im Gegenteil, ich mach mir ab und zu sogar nen Spaß drauf.

@all:
Kühlt Euch ab. Das ist die Aufregung nicht wert. Es war von princeton scheinbar nicht abwertend gemeint. Das kann zumindest ich problemlos akzeptieren 🙂

Gruß
Jürgen

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:04:06 Uhr:



Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 17:59:21 Uhr:


Sorry, so einen Murks habe ich ja noch nie gehört!
Durch die Verwendung des logischen Begriffs "KRANKENWAGEN-Fahrer" will also jemand bewusst einen geschätzten Berufsstand herabwürdigen...!
Man kann sich ja auch so Einiges einreden...!
Als Außenstehender weiß man doch überhaupt nicht, ob hinter dem Lenkrad des Krankenwagen ein Notarzt, Rettungssanitäter oder ein temporärer Zivildienstleistender sitzt...!?

-🙂

Und klar, wenn demnächst eine verzweifelte Mutter über 112 einen Krankenwagen für ihr bewusstloses Kind anfordert, erwidert die Leitstelle sicherlich:
"Tut mir wirklich leid, aber Krankenwagen haben wir nicht!"
"Aber ich könnte Ihnen alternativ ein RTW, I-RTW, S-RTW, N-KTW, NAW, KTW oder ITW anbieten!“
"Hallo, sind Sie noch dran...?"

-🙂

Dem Irrsinn freien Lauf...!

-🙂

Ich glaube wenn ich jetzt schreibe was ich von dir halte, bekomme ich richtig Ärger mit der Rennleitung hier. Also, lasse ich es lieber. Aber die Rennleitung wacht auch über dich.😰

-🙂

Wenn‘s Dir mental hilft, kannst Du mir gerne alles per PN schicken...!

-🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:15:03 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:04:06 Uhr:


Ich glaube wenn ich jetzt schreibe was ich von dir halte, bekomme ich richtig Ärger mit der Rennleitung hier. Also, lasse ich es lieber. Aber die Rennleitung wacht auch über dich.😰

-🙂

Wenn‘s Dir mental hilft, kannst Du mir gerne alles per PN schicken...!

-🙂

Mit Sicherheit nicht. Aber nutze unbedingt die weitern Termine bei deinem Psychologen oder Psychiater, es ist wirklich dringend nötig. So ich habe jetzt fertig !!!

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 18:57:58 Uhr:


Da frage ich aber mal lieber noch mal bei Caravan16V nach. Nicht, dass es für "Hallo Sani!" Schläge setzt oder eine Beleidigungsklage. 😉
Keine Sorge. Ich sagte ja bereits, daß mir persönlich das am Allerwertesten vorbeigeht 😉. Im Gegenteil, ich mach mir ab und zu sogar nen Spaß drauf.

@all:
Kühlt Euch ab. Das ist die Aufregung nicht wert. Es war von princeton scheinbar nicht abwertend gemeint. Das kann zumindest ich problemlos akzeptieren 🙂

Gruß
Jürgen

Wenn es hier schon um Korrektheit bei den Bezeichnungen geht, hat es princeton sicher

anscheinend

nicht abwertend gemeint. Hätte er es scheinbar nicht abwertend gemeint, hätte er es nämlich abwertend gemeint. 😉

Aber diesen Unterschied kennen selbst Journalisten oft nicht mehr.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 19:34:58 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:35 Uhr:


Keine Sorge. Ich sagte ja bereits, daß mir persönlich das am Allerwertesten vorbeigeht 😉. Im Gegenteil, ich mach mir ab und zu sogar nen Spaß drauf.

@all:
Kühlt Euch ab. Das ist die Aufregung nicht wert. Es war von princeton scheinbar nicht abwertend gemeint. Das kann zumindest ich problemlos akzeptieren 🙂

Gruß
Jürgen

Wenn es hier schon um Korrektheit bei den Bezeichnungen geht, hat es princeton sicher anscheinend nicht abwertend gemeint. Hätte er es scheinbar nicht abwertend gemeint, hätte er es nämlich abwertend gemeint. 😉
Aber diesen Unterschied kennen selbst Journalisten oft nicht mehr.

Grüße vom Ostelch

Deutsch war nie mein Lieblingsfach. Danke für den Hinweis 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:00 Uhr:


Man mag sich gar nicht vorstellen, wenn der verantwortliche Fahrzeugführer einer Mobilitätslösung für gesundheitlich angeschlage Menschen sein Gefährt vor der Notaufnahme so stehengelassen hat, dass er die Zufahrt behindert und ausgerufen werden muss:

"Achtung eine wichtige Durchsage!
Der Krankenwagenfahrer des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen xx... möchte bitte umgehend sein Fahrzeug entfernen...!"

-🙂

Menschenskinder! Das heißt "bodengebundenes Rettungsmittel! Also: "Der Fahrer des bodengebundenen Rettungsmittels ..." usw. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 18:57:58 Uhr:


Da frage ich aber mal lieber noch mal bei Caravan16V nach. Nicht, dass es für "Hallo Sani!" Schläge setzt oder eine Beleidigungsklage. 😉

...Es war von princeton scheinbar nicht abwertend gemeint...

-🙂

Das hat er mit Sicherheit nicht negativ gemeint...!
Hätte er auch keinen Grund zu + würde mit seiner Wertevorstellung kollidieren.
Meine einzigen schlechten Erfahrungen reduzieren sich auf einen Mitarbeiter einer schweizer Notruf-Leitstelle der meine Angaben anzweifelte und keinen Rettungshubschrauber schicken wollte...!

-🙂

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 19:37:45 Uhr:



Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:00 Uhr:


Man mag sich gar nicht vorstellen, wenn der verantwortliche Fahrzeugführer einer Mobilitätslösung für gesundheitlich angeschlage Menschen sein Gefährt vor der Notaufnahme so stehengelassen hat, dass er die Zufahrt behindert und ausgerufen werden muss:

"Achtung eine wichtige Durchsage!
Der Krankenwagenfahrer des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen xx... möchte bitte umgehend sein Fahrzeug entfernen...!"

-🙂

Menschenskinder! Das heißt "bodengebundenes Rettungsmittel! Also: "Der Fahrer des bodengebundenen Rettungsmittels ..." usw. 😁

Grüße vom Ostelch

Mensch Ostelch,

Bitte verdummbeutele nicht den äh wuff äh Pinkerton wuff, wuff . Der meint das wirklich ernst was er schreibt. Oh man, wie schwer kann man einen an der Waffel haben.

PS: nennt sich in medizinischen Kreisen auch das Hanuta Syndrom !!!

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:49:47 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Januar 2018 um 19:12:35 Uhr:



...Es war von princeton scheinbar nicht abwertend gemeint...

-🙂

Das hat er mit Sicherheit nicht negativ gemeint...!
Hätte er auch keinen Grund zu + würde mit seiner Wertevorstellung kollidieren.
Meine einzigen schlechten Erfahrungen reduzieren sich auf einen Mitarbeiter einer schweizer Notruf-Leitstelle der meine Angaben anzweifelte und keinen Rettungshubschrauber schicken wollte...!

-🙂

Aha. Da haben wir es schon! Du hättest eben einen Rettungshelikopter anfordern müssen. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:52:55 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Januar 2018 um 19:37:45 Uhr:


Menschenskinder! Das heißt "bodengebundenes Rettungsmittel! Also: "Der Fahrer des bodengebundenen Rettungsmittels ..." usw. 😁

Grüße vom Ostelch

Mensch Ostelch,

Bitte verdummbeutele nicht den äh wuff äh Pinkerton wuff, wuff . Der meint das wirklich ernst was er schreibt. Oh man, wie schwer kann man einen an der Waffel haben.

PS: nennt sich in medizinischen Kreisen auch das Hanuta Syndrom !!!

-🙂

Werter MiFia4, Dein Artikulationsniveau hat durchaus etwas Besonderes...!

-🙂

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:49:47 Uhr:


Meine einzigen schlechten Erfahrungen reduzieren sich auf einen Mitarbeiter einer schweizer Notruf-Leitstelle der meine Angaben anzweifelte und keinen Rettungshubschrauber schicken wollte...!

Den Frust kann ich verstehen. Allerdings gibt die Leitstelle den Hubschrauber nicht einfach so raus weil jemand meint, er braucht einen (ob zu Recht oder zu Unrecht lass ich mal offen). Welches Rettungsmittel entsendet wird, macht die Leitstelle von der Lage abhängig.

„Hochwertige“ Rettungsmittel müssen nunmal geschont werden und sollen nur dann zum Einsatz kommen, wenn dies wirklich erforderlich ist. Entweder, die Lage stellt sich am Telefon entsprechend dar, oder eben nicht. Ich hab auch schon mit einem Disponenten hart diskutiert als der mir nicht glauben wollte, was ich ihm erzählte. Als er dann gemerkt hat, daß ich Kollege bin, hat es dann funktioniert.

Ist ein schwieriger Job mit phasenweise extremem Stresslevel. Nicht umsonst bekommen da so viele Burnout und gehen freiwillig wieder in den Fahrdienst zurück – obwohl es da mittlerweile auch drunter und drüber geht.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 20:04:01 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:52:55 Uhr:


Mensch Ostelch,

Bitte verdummbeutele nicht den äh wuff äh Pinkerton wuff, wuff . Der meint das wirklich ernst was er schreibt. Oh man, wie schwer kann man einen an der Waffel haben.

PS: nennt sich in medizinischen Kreisen auch das Hanuta Syndrom !!!

-🙂

Werter MiFia4, Dein Artikulationsniveau hat durchaus etwas Besonderes...!

-🙂

Dann gehe mal bitte in dich, und überlege einmal was du so von dir gibst. Weil, ich bin anscheinend nicht der einzige der so denkt. Und ich denke wir sind hier in einem Themenbereich, wo es wirklich um das Eingemachte geht. Ich bin jetzt über 20 Jahre hauptamtlich in dem Beruf. Ich habe vieles gesehen und auch gemacht. Nur wenn ich dann abfällige Bemerkungen lese vor allem von Leuten die kein bis gar keine Ahnung haben, dann haut es mir einfach die Sicherung raus. Und dann schreibe ich das auch. Also, noch einmal von mir:

Es kann jeden Treffen, dich mich oder andere. Nur der Rettungsdienst macht hier keinen Unterschied egal welche Organisation. Wir helfen !!!

Mit deiner Meinung und deinem Auftreten kann ich eigentlich gar nichts abgewinnen !

Nur meine Meinung, und jetzt stelle ich meine Meinung gerne zur Diskussion hier !!!

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 24. Januar 2018 um 20:06:16 Uhr:



Zitat:

@princeton schrieb am 24. Januar 2018 um 19:49:47 Uhr:


Meine einzigen schlechten Erfahrungen reduzieren sich auf einen Mitarbeiter einer schweizer Notruf-Leitstelle der meine Angaben anzweifelte und keinen Rettungshubschrauber schicken wollte...!

Den Frust kann ich verstehen. Allerdings gibt die Leitstelle den Hubschrauber nicht einfach so raus weil jemand meint, er braucht einen (ob zu Recht oder zu Unrecht lass ich mal offen). Welches Rettungsmittel entsendet wird, macht die Leitstelle von der Lage abhängig.

„Hochwertige“ Rettungsmittel müssen nunmal geschont werden und sollen nur dann zum Einsatz kommen, wenn dies wirklich erforderlich ist. Entweder, die Lage stellt sich am Telefon entsprechend dar, oder eben nicht. Ich hab auch schon mit einem Disponenten hart diskutiert als der mir nicht glauben wollte, was ich ihm erzählte. Als er dann gemerkt hat, daß ich Kollege bin, hat es dann funktioniert.

Ist ein schwieriger Job mit phasenweise extremem Stresslevel. Nicht umsonst bekommen da so viele Burnout und gehen freiwillig wieder in den Fahrdienst zurück – obwohl es da mittlerweile auch drunter und drüber geht.

Gruß
Jürgen

-🙂

Es begab sich vor einigen Jahren auf dem schweizer Grimselpass als ich kurz vor dem Gipfel als Ersthelfer einen Motorradfahrer erblickte, der sich an einer Leitplanke sein Bein oberhalb des Knies komplett abgerissen hatte.
Das lag etwa 12m entfernt von ihm...!
Er hatte schon eine große Menge Blut verloren.
Da war keine Zeit mehr für Schutzhandschuhe! Eiligst aus meinem Kofferraum ein Ratschenzurrband gegriffen, die Arterie abgebunden und dann mit blutigen Händen den Europa-Notruf gewählt.
Da hatte ich dann wahrscheinlich zu ruhig, sachlich + ohne Hysterie die Situation geschildert und einen Hubschrauber mit Notarzt gefordert.
Denn der Kerl in der Leitzentrale erwiderte, dass ich doch mal nicht übertreiben sollte...!!!
In dem Moment kam ein schweizer Cabrio-Fahrer an die Unfallstelle und ich reichte ihm mit Bitte um entsprechende Bestätigung mein Mobilfunktelefon durch's Verdeck...!
7 min später landete der Hubschrauber...!
Der Mopped-Fahrer war die ganze Zeit bei Bewusstsein, und als der Notarzt mit der Schere seinen Lederkombi aufschnitt meinte er tatsächlich, dass der Arzt das lassen solle, da er den teuren Kombi in der nächsten Saison noch brauchen würde...!
Und statt der Schaulustigen kümmerte sich erst später eine Polizistin mit einer großen Tüte um das abgerissene Bein...!
Ob man es retten konnte weiß ich nicht.
War mir auch wurscht. Für mich war nur wichtig, dass er es überlebt...!

-🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen