Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!
Hallo.
Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.
Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.
Das kanns doch nicht sein 🙁
Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉
Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...
Grüße Holger
Beste Antwort im Thema
Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.
Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.
Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."
Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.
Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.
Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.
Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.
Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.
Ich bleib mal dran...
139 Antworten
Das kann ja wohl nicht das letzte Wort sein. Wozu brauche ich denn eine Sitzheizung mit sechs Stufen, wenn's gerade mal bei der höchsten so einigermaßen warm wird? Hab jetzt meinem Händler mal eine Mail geschrieben, er soll mal recherchieren.
Ich bin morgen bei meinem 🙂 und werde ihn mal ins Kreuzverhör nehmen. Da muss es doch schon mehr Kundenbeschwerden gegeben haben
Das kann ja nicht der Ernst sein. Wenn das Publik wird, dann lacht ja das Ganze Forum über Audi!
Energie-Management.
Bald wird noch die Leistung der Lampen auf 1W reduziert weil es "energie-effizienter" ist. Ob man nachts was sieht is ja Nebensache!
Die Klimaanlage ist bald nur noch +/- 2 Grad gegenüber der Aussentemperatur regelbar??? Ich wette das kommt auch bald.
Ich kann nur zustimmen! Der Emoticon muss erst noch erfunden werden.
Audi!!! Schwache Leistung die Kunden dermaßen zu verarschen!
Unglaublich. Da bin ich ein MJ2009 zur Probe gefahren und habe die Sitzheizung bestelle und jetzt so ein Schrott! 🙁
Das mit der Energieeffizient kann doch nur eine Ausrede sein. Die Verbrauchsmessungen und der CO2 Ausstoß wird doch eh ohne Zusatzverbraucher ermittelt. Also Klima, Radio, Sitzheizung, etc. ist dabei aus.
Was soll das?
Habe nochmal getestet und durch ne dicke Jeans spürt man echt nur ein lauwarmes Gefühl...
Ähnliche Themen
Habe heute auch mal getestet Leder Seidennappa (S5 2010)
und scheine auch das Problem zu haben.
Danke Audi, diese unglaublich tolle technische Weiterentwicklung
ist genau das, auf was wir seit Jahren gewartet haben!
Es ist manchmal nicht zu fassen mit was für einem Schwachsinn
sich die Mitarbeiter in der Entwicklung befassen oder waren es doch
die Kostenoptimierer?
Hallo,
laut dem guten Mann bei der Fahrzeugübergabe gestern in Ingolstadt wurde nix geändert, er hatte auch meine direkte Frage nach einer Außentemperaturabhängigkeit der Heizleistung klar verneint.
Muß gestehen, daß ich die SH noch nicht richtig getestet habe, warm wird sie beim Einschalten recht schnell.
Grüße,
Frank
Zitat:
Außentemperaturabhängigkeit der Heizleistung klar verneint.
Hallo Frank.
Von einer Außentemperaturabhängigkeit rede ich ja auch nicht. Unabhängig davon ob es kalt oder warm ist wird die Sitzheizung nicht mehr sonderlich heiß. Wie gesagt ich habe ein offizielles Schreiben des Audi-Kundenservice hier liegen. Mein Händler war auch leicht perplex und wollte dass erst mal als Fax haben...
Hallo mikesmiles,
ja, das weiß ich, aber der Punkt mit der Außentemperaturabhängigkeit war auch schon mal in der Diskussion,
war eine Aussage vom 🙂. Deshalb meine Frage an der "Quelle".
Auch die SH im MJ2010 A4 meines Vaters wird sehr schnell und auch "richtig" heiß, ist allerdings auch Alcantara.
Gibt es hier vieleicht einen Zusammenhang Heizleistung - Stoff-Leder-Alcantara ?
Grüße,
Frank
Hallo Frank.
Dass es da Unterschiede von den verschiedenen Sitz und Modelltypen gibt kann durchaus sein. Es finden sich ja auch einige Fahrer eines MJ2010 die keine Probleme haben. Eine repräsentative Statistik habe ich da noch nicht erstellt. Jetzt warte ich auf jeden Fall erst einmal die weiteren Reaktionen meines Händlers morgen ab.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Gibt es hier vieleicht einen Zusammenhang Heizleistung - Stoff-Leder-Alcantara ?
Habe MJ10 mit Leder/Alcantara, Sitzheizung funktioniert "nicht".
Zitat:
Wie gesagt ich habe ein offizielles Schreiben des Audi-Kundenservice hier liegen.
Wie wäre es, wenn du das Schreiben als PDF-Datei zur Verfügung stellen könntest ?
Denn jeder Händler wird erst versuchen, sich rauszureden oder "rumzutesten".
Hallo,
habe es heute getestet und kann die Reduzierung bestätigen:
Der Sitz ( S-Sportsitz, Alcantara ) wird schon warm, auch recht zügig, aber lange nicht mehr so heiß wie bei meinem B7.
Muß nochmal mit dem A4 meines Vaters vergleichen, da schiens mir wärmer zu werden.
Grüße,
Frank
Hallo Zusammen,
mit Schrecken habe ich diesen Thread gelesen. Da ich meinen 2,0TFSI, S-Line mit Stoff-Leder-Sportsitzen erst im Juni 2009 (also schon Mj 2010) bekommen habe, habe ich natürlich die Sitzheizung noch nicht getestet.
Da ich ja schon mit diversen Mängeln zu kämpfen habe, wäre das jetzt noch die Krönung gewesen.
Zum Glück kann ich aber sagen, daß alles in Ordnung ist. Schon nach kurzer Zeit wird es ziemlich warm.
Werde am WE mal den Beifahrersitz von meiner Freundin testen lassen.
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von mikesmiles
Das kann ich gerne tun. Allerdings erst im Laufe des Wochenendes.
Hallo mikesmiles,
das Wochenende ist vorbei😉 Könntest Du das Schreiben bitte mal hochladen?
Mein Techniker meinte nur "Sitzheizung im MJ 2010 ist zu schwach? Da hab ich ja noch niieee was von gehört" Toll so Aussagen