Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.

Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.

Das kanns doch nicht sein 🙁

Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉

Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.

Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.

Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."

Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.

Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.

Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.

Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.

Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.

Ich bleib mal dran...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oneteam2win


Also ich kann das Problem nicht bestätigen.
Habe die Sportsitze mit dem Atrium Stoffbezug und MJ2010.
Funktioniert zumindest auf der Fahrerseite einwandfrei.

Ich schließe mich hier mal als problemfreier Fall an. Ich hatte diesen Thread schon angsterfüllt gelesen, bevor ich meinen Neuen am Donnerstag abgeholt habe (auch Ambition mit Atrium-Sportsitzen). Also habe ich dann auch schnell mal einen Test gemacht - bei Stufe 3 erhitzt sich der Fahrersitz schon nach kurzer Zeit deutlich (gefühlt wie beim Vorgänger). Intensive Tests folgen beim ersten richtig kalten Morgen.

So meiner (A4-Attraction Standard Stoffsitze) ist seit heute morgen in Behandlung. Der Servicemitarbeiter scheint ein lustiger Geselle zu sein. Gegen Mittag hatte er meiner Freundin noch erzählt dass alles in Ordnung sei und sie die Heizleistung mit einem anderen Model verglichen hätten. Als ich dann Nachmittags mit ihm telefoniert hatte, hatten sie in der Zwischenzeit ein ganz neues Modell getestet, dass sich von der Leistung doch merklich unterschied. Jetzt werden noch irgendwelche Tests gemacht und das Auto bleibt bis morgen stehen.

Schau ma mal dann seh ma weiter

Zitat:

So meiner (A4-Attraction Standard Stoffsitze) ist seit heute morgen in Behandlung. Der Servicemitarbeiter scheint ein lustiger Geselle zu sein. Gegen Mittag hatte er meiner Freundin noch erzählt dass alles in Ordnung sei und sie die Heizleistung mit einem anderen Model verglichen hätten. Als ich dann Nachmittags mit ihm telefoniert hatte, hatten sie in der Zwischenzeit ein ganz neues Modell getestet, dass sich von der Leistung doch merklich unterschied. Jetzt werden noch irgendwelche Tests gemacht und das Auto bleibt bis morgen stehen.


Schau ma mal dann seh ma weiter

... na da bin ich ja mal gespannt! Sag doch bitte mal Bescheid, was dabei raus gekommen ist.

Meiner geht morgen auch zum 🙂 zusätzlich noch mit defektem Sonnenrollo des Panoramadachs.
Mal schauen, was die sagen ...

So. Update meinerseits.

Laut meiner Werkstatt wurde mit MJ2010 die Sitzheizung auf 38° begrenzt! Somit wurde bei mir kein Fehler festgestellt und ich darf mich an meiner Sitzlauwarmerwärmung erfreuen. Akzeptabel ist das für mich nicht...

Wer hat denn hier noch MJ2010 und kann ein Gegenteil berichten?

Ähnliche Themen

Oh no. 🙁

Was soll das denn? Habe ein MJ2009 zur Probe gehabt und nun diesen Mist im MJ2010.
Ich will das nicht auf 38 Grad limitiert haben.

Hast du eine Idee ob dieses Limit durch Software oder durch andere Hardware geändert wurde?

Danke und ciao

Zitat:

Original geschrieben von mikesmiles


So. Update meinerseits.

Laut meiner Werkstatt wurde mit MJ2010 die Sitzheizung auf 38° begrenzt! Somit wurde bei mir kein Fehler festgestellt und ich darf mich an meiner Sitzlauwarmerwärmung erfreuen. Akzeptabel ist das für mich nicht...

Wer hat denn hier noch MJ2010 und kann ein Gegenteil berichten?

Was bitteschön soll das denn? Dann will ich augenblicklich eine Gutschrift über 400EUR, die ich für meine "Limited Edition" Audi Sitzheizung hingelegt habe.

Ich halte dies für Abzocke seitens Audi.

Bei mir (ebenfalls Ambition) ist's dasselbe. Habe heute mal bei meinem Händler angerufen. Er sagte, das habe er noch nie gehört, normalerweise "müsste der Popo da schon richtig heiß werden" ;o), aber ich soll einfach mal vorbeikommen, dann würden sie sich das anschauen. Werde ich Anfang nächster Woche machen, gebe Infos dann gerne hier weiter.

Also nähere Infos ob das Software/Hardwareseitig begrenzt wurde habe ich noch nicht. Wie gesagt wir hatten nur kurz telefoniert. Werde morgen versuchen nähere Infos zu beziehen.

Also ich habe meinen (MJ2010) heute morgen auch zum Händler gebracht und ihm mein Problemchen geschildert.
(zusätzlich defektes Rollo ...)
Erste Info: "Seit dem MJ2010 wird die Sitzheizung auf die Außentemperatur geregelt ..." 😕

Auf meine Frage wer sich denn den Sch ... ausgedacht hat und ob man das evtl. Software-seitig ändern könne,
hat er gesagt, sie messen mal alles durch und checken das.
Ob man das Software-seitig ändern kann, müsse er erst fragen.

Mal schauen, habe gerade die Nachricht bekommen, dass ich den Wagen morgen wieder abholen kann.
Werde berichten.

Aber grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass er Recht hat.
Gefühlt hat die Sitzheizung morgens (kälter) besser funktioniert als abends ... 🙄

Vielleicht müssen wir alle auf den Winter warten bis wir unsere Sitzheizung wirklich nutzen können.😕

Booaah, Außentemperaturabhängig geregelt, da halte ich jetzt mal echt für ein Gelaber vom 🙂 !
Als ich die SH vom A4 meines Vaters vor einiger Zeit entsprechend getestet habe, konnte ich keinerlei Einschränkung der Heizleistung feststellen ! Die heizt wie im B7. Und das ist auch MJ2010, gerade mal 5 Wochen alt.
Außentemperatur beim Test: ca. 30 Grad, da hätte die SH ja mehr kühlen als heizen müssen.
Ich hoffe mal, daß die jetzt nicht defekt ist ?  😉

Plausibel würde eher die Begrenzung auf die 38 Grad klingen, vlt. hat sich mal jemand den Hintern "angebraten" und wollte Audi dafür verantwortlich machen ?

Morgen bekomme ich meinen neuen Avant, da werde ich mal direkt in IN Fragen, wie es jetzt aktuell mit der SH aussieht bzgl. Begrenzung.

Grüße,
Frank

So ich habe mal ein wenig bei MT gestöbert. Die A3-Fahrer haben anscheinend ähnliche Probleme wie wir... A3-Forum

Zitat:

Original geschrieben von thommy72


Also bei mir (Ambition mit Stoff-Sitzen) funzt alles prima; Stufe 3 reicht wirklich völlig aus.
Bei Stufe 6 brennt dir der Hintern 😁 (allerdings EZ12/08)

Gruß
T.

bei mir genau das selbe EZ 12/07 Ambition mit Stoff-Sitzen ... absolut keine einschränkungen ... gott sei dank .... wenn ich denn misst lese ... das hat bestimmt was mit CO2 ausstoss zutun ... wenig heizleistung, weniger verbrauch :P ... echt wahnsinn ...

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel



Auf meine Frage wer sich denn den Sch ... ausgedacht hat und ob man das evtl. Software-seitig ändern könne, hat er gesagt, sie messen mal alles durch und checken das.
Ob man das Software-seitig ändern kann, müsse er erst fragen.

Mal schauen, habe gerade die Nachricht bekommen, dass ich den Wagen morgen wieder abholen kann.
Werde berichten.

Gibt es Neuigkeiten bzw. neue Erkenntnisse nach deinem Besuch beim :-) ?

Kann man das Problem softwareseitig lösen?

Cheers

So liebe Leute jetzt habe ich es schriftlich von der Audi Kundenbetreuung.

Zitat: "Im Zuge der permanenten Produktpflege wurde die Regelstrategie der Schaltschwellen für die Sitzheizungstemparatur weiterentwickelt und der maximale Schaltschwellenwert reduziert. ...blabla...Weiterentwicklung des Energiemanagements aller Audi Fahrzeuge ....blabla..."

Das Emoticon um auszudrücken was ich gerade fühle muss erst noch erfunden werden...

NEEEEEEEEIIIIIIIIIINNNNNNNN!!!!!!! 😠

Über so eine "tolle" energiesparende Entwicklung hätte ich gerne im Vorfeld von meinem 🙂 etwas erfahren wollen. Ist schon ne tolle Strategie von Audi nach dem Motto "vielleichts merkt´s ja keiner und wenn doch dann haben wir die 400 Euronen eh schon in der Tasche"

Und was haben Dir die Ingolstätter als Problemlösung angeboten? Ne 12V Heizmatte?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen