Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.

Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.

Das kanns doch nicht sein 🙁

Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉

Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.

Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.

Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."

Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.

Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.

Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.

Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.

Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.

Ich bleib mal dran...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Okay, fassen wir also zusammen:
Es sind die Sportsitze Stoff aus MJ2010 mit dem Atrium Sitzbezug (aus Ambition) betroffen.

Noch mehr Bestätiger für einen Massenfehler oder Gegenbeweise?

Nicht Atrium Stoff. Bei mir ist die Heizleistung bei den
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH) = 0

Grüße

Das Gnu

So da kann ich mich gleich anschliessen.

Standard Attraction-Stoffsitze im Mj2010, sowohl Fahrer als auch Beifahrer miserable Heizleistung...

Auch bei meinen S-Line Sitzen kaum spürbare Wärmeentwicklung. Wäre es Serie könnte man es aktzeptieren, aber so? Ist eigentlich die einzigste Sache wo ich enttäuscht von meinem Neuen bin. Kann man da denn irgendwas machen? Nachcodieren oder sowas?

Ähnliche Themen

Einfach den Händler fragen. Kommen genügend Anfragen zu dem Thema gibt's vielleicht eine Nachbesserung vom Werk.

Ich kann das auch bestätigen. Bei Stoff Atrium (MJ2010) ist die Sitzheizung frühestens ab 5 spürbar, wenn man es etwas wärmer haben möchte geht das nur mit 6. Ist aber noch weit weg von dem sprichwörtlichen "Feuer unterm Hintern". Werde das wohl beim nächsten Werkstatttermin ansprechen.

Habe Vorgestern Abend bei 15 Grad Außentemperatur die Sitzheizung auch mal getestet (MJ2010, S-Line-Sitze Stoff/Leder). Einfach mal auf 6 gestellt, 30 Sekunden später (Motor war aber schon warm) war der Sitz heiß (gefühlte Temperatur wie beim 8E-Vorgänger).

Ist mir aber im Moment noch zu warm für echte Tests 🙄, sobald ich da intensiver einsteige, poste ich wieder.

Grüße, Achim

Hallo zusammen,

bei meinem (EZ06/09) mit S-Line Sitzen Stoff Sprint/Leder das gleiche Problem!!
War bisher erstmal nur ziemlich enttäuscht! Bei Stufe 6 gerade so lauwarm.
Von verbrennen keine Spur! Aber das scheint ja ein Problem der neuen Modelle
zu sein ... :-(

War schon mal jemand beim Händler deswegen??
Hat man hier Chancen, dass das besser wird?

auch hier schon gepostet:
http://www.motor-talk.de/forum/sitzheizung-s-sport-sitz-t2379828.html?newPostInserted=1#post21676664

Gruß

Urmel

Hallo,

mal zur Klärung:
Es gibt:
- Normalsitz
- Klimakomfortsitz
- Sportsitz
- S-line Sportsitz
- S-Sportsitz

Unterschied zwischen Sportsitz und s-line Sportsitz ist doch eigentlich nur das gelochte Alcantara bzw. der Stoff "Sprint" auf der Sitz- und Rückenfläche und die S-line - Prägung im Leder.
Der Sitz an sich ist doch identisch, sieht zumindest auf den Bilder so aus - oder gibt es zwischen den beiden Unterschiede, z.B. im Unterbau  ?

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

mal zur Klärung:
Es gibt:
- Normalsitz
- Klimakomfortsitz
- Sportsitz
- S-line Sportsitz
- S-Sportsitz

Unterschied zwischen Sportsitz und s-line Sportsitz ist doch eigentlich nur das gelochte Alcantara bzw. der Stoff "Sprint" auf der Sitz- und Rückenfläche und die S-line - Prägung im Leder.
Der Sitz an sich ist doch identisch, sieht zumindest auf den Bilder so aus - oder gibt es zwischen den beiden Unterschiede, z.B. im Unterbau ?

Grüße,
Frank

... keine Ahnung, was genau der Unterschied ist. Ich habe S-line "standard". Der S-line Sportsitz kostet nochmal ~1400,- extra.

Da ist dann aber Leder/Alcantara inkl. ...

S-line Prägung haben glaube ich beide ...

Gruß,

Urmel

Das für 1400 € Aufpreis ist der S-Sportsitz, nicht der S-line Sportsitz.
Der S-Sportsitz hat eine angeformte Kopfstütze, die sich nicht in der Höhe verstellen läßt.

Hallo Zusammen,

heute habe ich mal den Fahrer-Sitzheizung getestet. Die ent-sprechende Taste "Sitzheizung" gedrückt, den Regler nach rechts gedreht und auf die Stufe "3" eingestellt. Nach ca. 20 - 30 sek. merkte ich schon eine angenehme Wärme unter meinem Allerwertesten und auch die Sitzwangen (Sportsitze) liesen auch nicht zu wünschen übrig. 🙂

Fahrzeugdaten: Ambition 2.0 TDI 105 kW, Stoff: Empore, EZ 05/09

Gruss

Fischermaennchen

Zitat:

Original geschrieben von fischermaennchen


Hallo Zusammen,

heute habe ich mal den Fahrer-Sitzheizung getestet. Die ent-sprechende Taste "Sitzheizung" gedrückt, den Regler nach rechts gedreht und auf die Stufe "3" eingestellt. Nach ca. 20 - 30 sek. merkte ich schon eine angenehme Wärme unter meinem Allerwertesten und auch die Sitzwangen (Sportsitze) liesen auch nicht zu wünschen übrig. 🙂

Fahrzeugdaten: Ambition 2.0 TDI 105 kW, Stoff: Empore, EZ 05/09

Gruss

Fischermaennchen

Das bestätigt unsere Theorie das es im MJ2009 noch gut war und dann ab MJ2010 verschlechtert wurde.

Also ich kann das Problem nicht bestätigen.
Habe die Sportsitze mit dem Atrium Stoffbezug und MJ2010.
Funktioniert zumindest auf der Fahrerseite einwandfrei.

Hallo Leute.

War denn jetzt schon jemand bei seinem Händler und hat das Problem angesprochen? Was wurde gemacht? War es eine Einstellungssache oder gibts da ein größeres Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen