Ambition 2.0 TDI 105 kW nach 2000 km
+ image/design: die leute drehen sich danach um (wie ich schon immer sagte und schrieb - Audi marketing ist perfect und focus auf design macht sich bezahlt) dabei hab ich gar nicht das (IMHO peinliche) Xenon + LED glitzerwerk
+ motor: hátte heute eine wette gewinnen kónnen - ein freund glaubte tatsáchlich, dass da 95 ROZ verbrannt wúrden (motor war warm). der motor ist fantastisch! vom sche1$$ PD wurde man ja fast taub, und die schwingungen dróhnten durch die ganze karre. endlich hat da VAG aufgeholt.
+ drehmomentverlauf: vieeeel angenehmer als the f-ing PD, unten deutlich mehr, mitte flacher, dafúr weiter hinauf
+ drehzahlband: so ganz ausgedreht hab ich ihn noch immer nicht (das mach ich nach 5000 km), aber er wird in der 3. auch bei 4200 rpm noch weder laut noch winselt er nach hochschalten
+ fahrgefúhl: da motor so leise, echtes limousinen gefúhl, aber trotz grósse nicht schwerfállig (das war das einzige wo auf grund der extremen hárte der A3 noch mehr spass machte)
+ die getriebe abstufung: jeder gang macht sinn, und bin froh, dass die 1. nicht so kurz ist wie ich sie vom Passat 2.0 TDI kannte
_____________________________________
o fahrwerk: fuhr heute im vergleich BMW 3er mit sport fahrwerk, und der BMW war klar besser. der audi A4 hoppelt zwar nicht so erbármlich wie der A3 mit sp-fw aber er hoppelt immer noch. beim BMW hatte ich das gefúhl die schláge treffen den drehpunkt, beim A4 treffen sie exzentrisch auf und man schwingt.
o lenkung: zu indirekt - ich verstehe nicht warum man keine direktere lenkung baut. hatte einmal in den USA einen Mustang mit echter direktlenkung (180° bis anschlag) - das war grossartig.
o Sound System: bis auf mehr bass kaum besser als es im A3 mit normalen concert war. Audi scheint leute die sehr guten klang wollen ins B&O zu zwingen
o sind erst 2000 km, und auf der Strecke Frankfurt bzw. Karlsruhe - Ingolstadt hatte ich bisher immer dichten verkehr, aber ich habe den eindruck er wird auf flacher strecke im 6. gang die 4200 rpm nie erreichen, ab 3800 rpm wird's záh und bei 4000 rpm ist aus, also schafft er gerade mal 205 km/h [laut techn. daten 215 km/h bei 4200 rpm]
______________________________________
- die schaltung: kann nur allen vor-postern zu stimmen. sie erinnert mich an den FIAT Uno. unglaublich wie schlecht sie beim A4 ist. kommt immer wieder vor, dass ich die 1. nicht rein krieg und wieder kuppeln muss (der 1. gang geht irgendwie in einem bogen rein), und man schafft es beim zurúck schalten trotz kupplung auf anschlag geráusche aus dem getriebe zu hóren (vor allem die 4.) mit bedrohlichen ruck. ausserdem - schaltweg zu lang
- ablagen: schweinerei, dass die klappe links unter licht schalter verschwunden ist, und da ich navigation nehmen musste (DW) so wie cell-phone adapter in mittel arm lehne, ist nun in handschuh fach und MAL fast kein platz mehr
- sportsitz: der ist ganz einfach zu schmal. die sind im A3 besser (ganz zu schweigen vom BMW, wo sitz deutlich breiter, dafúr ausgeprágtere wangen an der lehne).
=========================
fazit: ich gratuliere zum n-ten mal Audi zum "perfekten verbrechen" - das auto schlágt voll ein, man freut sich wie ein kind vor'm christbaum úber einen motor, der grad mal zu konkurrenz aufschliesst, und sieht úber alles andere hinweg. dazu heimst er dauernd preise ein, weshalb man nur nochr mehr beneidet wird, von leuten, die sich in wirklichkeit um viel weniger geld ein genau so gutes auto zugelegt haben.
erinnert mich an meine dritte freundin: sie sah waffenscheinpflichtig gut aus, konnte es selbst nicht fassen, dass sie regelmássig morgens neben mir lag, aber ausser der optik war sie kein renner ...
Beste Antwort im Thema
+ image/design: die leute drehen sich danach um (wie ich schon immer sagte und schrieb - Audi marketing ist perfect und focus auf design macht sich bezahlt) dabei hab ich gar nicht das (IMHO peinliche) Xenon + LED glitzerwerk
+ motor: hátte heute eine wette gewinnen kónnen - ein freund glaubte tatsáchlich, dass da 95 ROZ verbrannt wúrden (motor war warm). der motor ist fantastisch! vom sche1$$ PD wurde man ja fast taub, und die schwingungen dróhnten durch die ganze karre. endlich hat da VAG aufgeholt.
+ drehmomentverlauf: vieeeel angenehmer als the f-ing PD, unten deutlich mehr, mitte flacher, dafúr weiter hinauf
+ drehzahlband: so ganz ausgedreht hab ich ihn noch immer nicht (das mach ich nach 5000 km), aber er wird in der 3. auch bei 4200 rpm noch weder laut noch winselt er nach hochschalten
+ fahrgefúhl: da motor so leise, echtes limousinen gefúhl, aber trotz grósse nicht schwerfállig (das war das einzige wo auf grund der extremen hárte der A3 noch mehr spass machte)
+ die getriebe abstufung: jeder gang macht sinn, und bin froh, dass die 1. nicht so kurz ist wie ich sie vom Passat 2.0 TDI kannte
_____________________________________
o fahrwerk: fuhr heute im vergleich BMW 3er mit sport fahrwerk, und der BMW war klar besser. der audi A4 hoppelt zwar nicht so erbármlich wie der A3 mit sp-fw aber er hoppelt immer noch. beim BMW hatte ich das gefúhl die schláge treffen den drehpunkt, beim A4 treffen sie exzentrisch auf und man schwingt.
o lenkung: zu indirekt - ich verstehe nicht warum man keine direktere lenkung baut. hatte einmal in den USA einen Mustang mit echter direktlenkung (180° bis anschlag) - das war grossartig.
o Sound System: bis auf mehr bass kaum besser als es im A3 mit normalen concert war. Audi scheint leute die sehr guten klang wollen ins B&O zu zwingen
o sind erst 2000 km, und auf der Strecke Frankfurt bzw. Karlsruhe - Ingolstadt hatte ich bisher immer dichten verkehr, aber ich habe den eindruck er wird auf flacher strecke im 6. gang die 4200 rpm nie erreichen, ab 3800 rpm wird's záh und bei 4000 rpm ist aus, also schafft er gerade mal 205 km/h [laut techn. daten 215 km/h bei 4200 rpm]
______________________________________
- die schaltung: kann nur allen vor-postern zu stimmen. sie erinnert mich an den FIAT Uno. unglaublich wie schlecht sie beim A4 ist. kommt immer wieder vor, dass ich die 1. nicht rein krieg und wieder kuppeln muss (der 1. gang geht irgendwie in einem bogen rein), und man schafft es beim zurúck schalten trotz kupplung auf anschlag geráusche aus dem getriebe zu hóren (vor allem die 4.) mit bedrohlichen ruck. ausserdem - schaltweg zu lang
- ablagen: schweinerei, dass die klappe links unter licht schalter verschwunden ist, und da ich navigation nehmen musste (DW) so wie cell-phone adapter in mittel arm lehne, ist nun in handschuh fach und MAL fast kein platz mehr
- sportsitz: der ist ganz einfach zu schmal. die sind im A3 besser (ganz zu schweigen vom BMW, wo sitz deutlich breiter, dafúr ausgeprágtere wangen an der lehne).
=========================
fazit: ich gratuliere zum n-ten mal Audi zum "perfekten verbrechen" - das auto schlágt voll ein, man freut sich wie ein kind vor'm christbaum úber einen motor, der grad mal zu konkurrenz aufschliesst, und sieht úber alles andere hinweg. dazu heimst er dauernd preise ein, weshalb man nur nochr mehr beneidet wird, von leuten, die sich in wirklichkeit um viel weniger geld ein genau so gutes auto zugelegt haben.
erinnert mich an meine dritte freundin: sie sah waffenscheinpflichtig gut aus, konnte es selbst nicht fassen, dass sie regelmássig morgens neben mir lag, aber ausser der optik war sie kein renner ...
88 Antworten
Mal ne Frage:
Du hast aber schon dieses Modell Probe gefahren, bevor du es gekauft hast?
@piensoque:
Trotz negativen Reaktionen, die du von anderen Leuten hier erwarten kannst, danke fur Bericht. Man sollte auch kritisch sein und es ist gut dass wir auch andere Meinungen kennen... Aber der user "A4.3.0" hat recht auch. Hast du vorher eine Probefahrt absolviert, wenn du jetzt nicht zufrieden bist?
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
+ image/design: die leute drehen sich danach um (wie ich schon immer sagte und schrieb - Audi marketing ist perfect und focus auf design macht sich bezahlt) dabei hab ich gar nicht das (IMHO peinliche) Xenon + LED glitzerwerk+ motor: hátte heute eine wette gewinnen kónnen - ein freund glaubte tatsáchlich, dass da 95 ROZ verbrannt wúrden (motor war warm). der motor ist fantastisch! vom sche1$$ PD wurde man ja fast taub, und die schwingungen dróhnten durch die ganze karre. endlich hat da VAG aufgeholt.
+ drehmomentverlauf: vieeeel angenehmer als the f-ing PD, unten deutlich mehr, mitte flacher, dafúr weiter hinauf
+ drehzahlband: so ganz ausgedreht hab ich ihn noch immer nicht (das mach ich nach 5000 km), aber er wird in der 3. auch bei 4200 rpm noch weder laut noch winselt er nach hochschalten
+ fahrgefúhl: da motor so leise, echtes limousinen gefúhl, aber trotz grósse nicht schwerfállig (das war das einzige wo auf grund der extremen hárte der A3 noch mehr spass machte)
+ die getriebe abstufung: jeder gang macht sinn, und bin froh, dass die 1. nicht so kurz ist wie ich sie vom Passat 2.0 TDI kannte
_____________________________________o fahrwerk: fuhr heute im vergleich BMW 3er mit sport fahrwerk, und der BMW war klar besser. der audi A4 hoppelt zwar nicht so erbármlich wie der A3 mit sp-fw aber er hoppelt immer noch. beim BMW hatte ich das gefúhl die schláge treffen den drehpunkt, beim A4 treffen sie exzentrisch auf und man schwingt.
o lenkung: zu indirekt - ich verstehe nicht warum man keine direktere lenkung baut. hatte einmal in den USA einen Mustang mit echter direktlenkung (180° bis anschlag) - das war grossartig.
o Sound System: bis auf mehr bass kaum besser als es im A3 mit normalen concert war. Audi scheint leute die sehr guten klang wollen ins B&O zu zwingen
o sind erst 2000 km, und auf der Strecke Frankfurt bzw. Karlsruhe - Ingolstadt hatte ich bisher immer dichten verkehr, aber ich habe den eindruck er wird auf flacher strecke im 6. gang die 4200 rpm nie erreichen, ab 3800 rpm wird's záh und bei 4000 rpm ist aus, also schafft er gerade mal 205 km/h [laut techn. daten 215 km/h bei 4200 rpm]
______________________________________- die schaltung: kann nur allen vor-postern zu stimmen. sie erinnert mich an den FIAT Uno. unglaublich wie schlecht sie beim A4 ist. kommt immer wieder vor, dass ich die 1. nicht rein krieg und wieder kuppeln muss (der 1. gang geht irgendwie in einem bogen rein), und man schafft es beim zurúck schalten trotz kupplung auf anschlag geráusche aus dem getriebe zu hóren (vor allem die 4.) mit bedrohlichen ruck. ausserdem - schaltweg zu lang
- ablagen: schweinerei, dass die klappe links unter licht schalter verschwunden ist, und da ich navigation nehmen musste (DW) so wie cell-phone adapter in mittel arm lehne, ist nun in handschuh fach und MAL fast kein platz mehr
- sportsitz: der ist ganz einfach zu schmal. die sind im A3 besser (ganz zu schweigen vom BMW, wo sitz deutlich breiter, dafúr ausgeprágtere wangen an der lehne).
=========================
fazit: ich gratuliere zum n-ten mal Audi zum "perfekten verbrechen" - das auto schlágt voll ein, man freut sich wie ein kind vor'm christbaum úber einen motor, der grad mal zu konkurrenz aufschliesst, und sieht úber alles andere hinweg. dazu heimst er dauernd preise ein, weshalb man nur nochr mehr beneidet wird, von leuten, die sich in wirklichkeit um viel weniger geld ein genau so gutes auto zugelegt haben.
erinnert mich an meine dritte freundin: sie sah waffenscheinpflichtig gut aus, konnte es selbst nicht fassen, dass sie regelmássig morgens neben mir lag, aber ausser der optik war sie kein renner ...
wo holst du eigentlich deine Schriftart her? oder gehört das zum Style? ^^
Zitat:
Original geschrieben von realzonk
wo holst du eigentlich deine Schriftart her? oder gehört das zum Style? ^^
Der ist Franzose, denke ich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der ist Franzose, denke ich...Zitat:
Original geschrieben von realzonk
wo holst du eigentlich deine Schriftart her? oder gehört das zum Style? ^^
das erklärt alles ^^
Zitat:
Original geschrieben von realzonk
das erklärt alles ^^Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der ist Franzose, denke ich...
Aaach realzonk... sei nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Aaach realzonk... sei nicht so...Zitat:
Original geschrieben von realzonk
das erklärt alles ^^
bin Saarländer wir sind da nicht so tolerant mit denen ^^
zur frage probe fahrt: auto ist dienstwagen, und konzern hat zero tolerance dienst wagen regelung: hatte wahl zwischen 2 bis ins detail fest gelegte autos: Passat Variant Highline 2.0 TDI (damals noch PD) 103 kW, oder eben A4 Ambition 2.0 TDI CR 105 kW Limousine [heute wáre es schon Avant]
hatte noch versucht erlaubnis fúr A3 Sportback 125 kW DSG zu bekommen - no chance
Attraction statt Ambiente - no chance, damit erúbrigte sich auch probe fahrt (Passat Variant war fúr mich undenkbar - riesen kiste, damals 2 ventil PD dróhner, und ich hasse die blaue dashboard illumination ...)
und weil ich mich schon mehrfach outete - ja - ich bin Japaner fan, den Avensis Executive 130 kW hátte es um € 31.7 k gegeben (mein A4 € 36.1 k), und dort ist viel mehr drin um das geld, aber non-German cars sind strictly verboten
zurúck zum A4: arbeite selbst im marketing, und fúhle mich mit den eigenen waffen geschlagen. preis leistung verháltnis stimmt einfach nicht, aber wie schon so oft gesagt: perfect marketing, excellent design (Mike mit seinem 325i Coupe ist doch tatsáchlich neidisch)
PS: as to my writing style and keyboard: prior to this job, I've worked in a solely English-speaking environment for 16 years.
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
zur frage probe fahrt: auto ist dienstwagen, und konzern hat zero tolerance dienst wagen regelung: hatte wahl zwischen 2 bis ins detail fest gelegte autos: Passat Variant Highline 2.0 TDI (damals noch PD) 103 kW, oder eben A4 Ambition 2.0 TDI CR 105 kW Limousine [heute wáre es schon Avant]hatte noch versucht erlaubnis fúr A3 Sportback 125 kW DSG zu bekommen - no chance
Attraction statt Ambiente - no chance, damit erúbrigte sich auch probe fahrt (Passat Variant war fúr mich undenkbar - riesen kiste, damals 2 ventil PD dróhner, und ich hasse die blaue dashboard illumination ...)und weil ich mich schon mehrfach outete - ja - ich bin Japaner fan, den Avensis Executive 130 kW hátte es um € 31.7 k gegeben (mein A4 € 36.1 k), und dort ist viel mehr drin um das geld, aber non-German cars sind strictly verboten
zurúck zum A4: arbeite selbst im marketing, und fúhle mich mit den eigenen waffen geschlagen. preis leistung verháltnis stimmt einfach nicht, aber wie schon so oft gesagt: perfect marketing, excellent design (Mike mit seinem 325i Coupe ist doch tatsáchlich neidisch)
PS: as to my writing style and keyboard: prior to this job, I've worked in a solely English-speaking environment for 16 years.
du kannst doch nicht im Ernst behaupten dass IRGENDEIN Japaner von der reinen Haptik mit so nem Auto wie Audi mithalten kann. Ich bin mein ganzes Leben NUR Japaner gefahren (leider) weil die einfach sehr günstig zu bekommen waren und natürlich so wie du sagst auch ne Menge drin ist. Aber alles was drin ist wirkt billiger (und ist es auch).
Die Schüsseln sind in allen Bereichen (und ich Rede von der Haptik) minderwertiger bzw. fühlen sich so an. Ich bin einen Maxima gefahren und alles wirkt wie eine einzige Plastikwanne.. Bei Honda, Toyota genau das gleiche.
Ich kann deshalb deine Statements absolut nicht nachvollziehen (für mich). Deshalb gibt es einfach nur zwei Möglichkeiten. Entweder arbeitest du im Marketing für eine der japanischen Firmen (oder in deren Auftrag) oder wir sind wirklich grundverschieden in unserer Wahrnehmung - was ja sein kann.
Jedenfalls kenne ich wirklich niemanden (im realen Leben) der dein Empfinden teilt. Vielleicht bist du einfach nur "anders drauf" 😉 Ist ja auch gut so sonst wärs langweilig ^^
Also nix für ungut. Aber für mich gilt die Formel: Japaner = Plastikwanne.
Im Übrigen spreche ich diese haptische Meisterleisung nicht jedem deutschen Auto zu. Wenn ich an den VW Phaeton denken wird mir übel. Da hätte ich dann bei der Wahl Phaeton oder Maxima wohl eher den Maxima genommen... zum Glück blieb mir das erspart *gg*
Und Audi ist aus meiner Sicht eine echte Marke die sich zurecht als "Premium" darstellt. Mein Onkel fuhr sein Leben lang Audi und immer wenn ich mich in dieses Auto setzte dachte ich "ist das schön hier"....
und das war weit vor der Zeit als mich irgendeine Marketingaktion erreichen konnte..
Mercedes ist innen auch sehr toll, BMW ist hochwertig aber mir eine Spur zu langweilig da ich das Gefühl habe die haben im Innenraum nie was verändert.
Gruß
rz
ich stimme zu. Avensis ist von der Haptik totalle Sch.. . Sowas von Plastik und noch so teuer 😠 Passat ist aber auch nicht besser. Honda ist aber OK .
Einzig Subi kann mit A4 mithalten, obwohl ich zugeben muss Audi hat etwas besseres Armaturenbrett. Dafür hat der Outback besseres Fahrwerk und Motor. Ich fahre viel Audis als DW und Toyota kann man mit Audi nicht vergleichen (Audi ist einfach besser). Was Diesel betrifft die Zeiten ändern sich aber.
Beste Dieselmotoren baut Subaru wer hätte das gedacht. Wann man nur durch die Gegend schleicht, kommt auf 4,.. Liter auf 100 km (einer hat sogar 3,6 geschafft) 🙄
http://www.heise.de/.../5404
http://video.google.de/videoplay?docid=5570358807871459763
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
erinnert mich an meine dritte freundin: sie sah waffenscheinpflichtig gut aus, konnte es selbst nicht fassen, dass sie regelmássig morgens neben mir lag, aber ausser der optik war sie kein renner ...
Gutes Marketing eben 😁
Danke für deinen ausführlichen Bericht!
Besonders deine "+ o -" Einteilung finde ich cool
🙂
zu Japanern
1. mein ehemaliger Honda Civic 1.4i ist immer noch mein benchmark. 90 PS und drehfreudig wie ein 2 takter eisen; anzupfen und er brúllte hoch, fuhr nach Zaragoza damit, bis Montpelier non-stop, und ob wohl die sitze stinknormal aussahen, auch nach 10 stunden keine schmerzen (was ich von den A4 sitzen nach 4 stunden - wie immer stau um Wúrzburg - nicht behaupten konnte)
2. als ich damals den León kaufte, war noch in der endausscheidung der damalige Toyota Corolla (und da ich Honda fan bin, mir aber das damalige Civic model extrem nicht gefiel, der Accord). der Accord Automatic war zwar extrem schön, innen absolutes top premium niveau bei material und verarbeitung, aber ich hatte damals nicht das geld (das steckte im dachausbau der wohnung)
der Corolla war innen von verarbeitung dem León weit úberlegen (der 2003er León war innen ident zum ersten A3 modell). keine kanten, viel schónere displays, bessere túren. die grúnde warum es der León wurde, war kofferraum, dass es den Corolla nur mit 1.6 l gab, das design (ich fand den ersten León total ge1l) und der preis - der SEAT dealer war fast zu allem bereit (es war Oct. und er hatte wohl seine quote noch nicht).
======================================
trotzdem - das design fáhrt ein, grad vorhin wieder, autos die langsamer werden um mehr von ihm zu sehen, mánner gruppen wo einer mich einer sieht und dann alle gaffen
wobei - den damen scheint er egal zu sein; ist ein echtes mánner auto [meine freundin steht auf Mini, den neuen FIAT 500, und noch mehr auf den kleinen Lancia, mir fállt gerade name nicht ein, und wegen dem sport fahrwerk wird sie mir bald die scheidung einreichen]
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
zu Japanern1. mein ehemaliger Honda Civic 1.4i ist immer noch mein benchmark. 90 PS und drehfreudig wie ein 2 takter eisen; anzupfen und er brúllte hoch, fuhr nach Zaragoza damit, bis Montpelier non-stop, und ob wohl die sitze stinknormal aussahen, auch nach 10 stunden keine schmerzen (was ich von den A4 sitzen nach 4 stunden - wie immer stau um Wúrzburg - nicht behaupten konnte)
2. als ich damals den León kaufte, war noch in der endausscheidung der damalige Toyota Corolla (und da ich Honda fan bin, mir aber das damalige Civic model extrem nicht gefiel, der Accord). der Accord Automatic war zwar extrem schön, innen absolutes top premium niveau bei material und verarbeitung, aber ich hatte damals nicht das geld (das steckte im dachausbau der wohnung)
der Corolla war innen von verarbeitung dem León weit úberlegen (der 2003er León war innen ident zum ersten A3 modell). keine kanten, viel schónere displays, bessere túren. die grúnde warum es der León wurde, war kofferraum, dass es den Corolla nur mit 1.6 l gab, das design (ich fand den ersten León total ge1l) und der preis - der SEAT dealer war fast zu allem bereit (es war Oct. und er hatte wohl seine quote noch nicht).
======================================trotzdem - das design fáhrt ein, grad vorhin wieder, autos die langsamer werden um mehr von ihm zu sehen, mánner gruppen wo einer mich einer sieht und dann alle gaffen
wobei - den damen scheint er egal zu sein; ist ein echtes mánner auto [meine freundin steht auf Mini, den neuen FIAT 500, und noch mehr auf den kleinen Lancia, mir fállt gerade name nicht ein, und wegen dem sport fahrwerk wird sie mir bald die scheidung einreichen]
ich verstehs überhaupt nicht, aber bitte.. irgendwer muss ja auch die Nachmittagstalkshows schauen ^^
hihi