1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Ambientelicht defekt?

Ambientelicht defekt?

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.

Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.

Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5

Command wurde auch schon zurückgesetzt..

Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen

Hat jemand ne Idee oder Tipps?

Beste Antwort im Thema

Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.

Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.

Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5

Command wurde auch schon zurückgesetzt..

Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen

Hat jemand ne Idee oder Tipps?

131 weitere Antworten
131 Antworten

Entweder wurden nach einem Luftfilterwechsel nicht wieder alle Kabel in ein Steuergerät im Beifahrerfußraum eingesteckt oder du benötigst ein Softwareupdate. Das waren hier im Thread zu 95% die Fehlerquellen.

Fällt es denn unter Kulanz wenn es nur das Update ist?

Nun hat es mich auch erwischt :/
Hatte heute 2x die Standheizung an. Bei dem zweiten Mal Standheizung ist mir schon was aufgefallen, obwohl ich mit der Fernbedienung die Heizung ausgemacht hatte, lief die Heizung noch. Ins Auto gesetzt gestartet und nach 1-2 Minuten bemerkt, ouh die Fahrertür leuchtet nur. Mal schauen ob es wegen der Batterie ist (Wegen Standheizung), oder es komplett defekt ist.

Hallo Zusammen, ich habe leider seit einigen Wochen das Problem, dass die Beleuchtung der Mittelkonsole, des Lenkrades und der Türgriffe trotz eines verschlossen Fahrzeuges in gedimmter Form nach ca. 1 Stunde selbständig angeht. Ich muss dann erneut über den Funkschlüssel das Fahrzeug verschließen damit es ausgeht. Dies hat auch zu Folge das seit einigen Wochen die Meldungen kommen, dass sich die Batterie im kritischen Bereich befindet und ich das Fahrzeug für 30 bis 60 Minuten spazieren fahren soll. Hat jemand ähnliche Probleme ? Fahrzeug ist ein s213 350d aus 08/2017.

Ähnliche Themen

Zitat:

@c2001 schrieb am 25. August 2020 um 15:37:49 Uhr:


nun bei mir hat sich das ganze anders entwickelt.
Ich war Schuld das Ambientelicht nicht mehr richtig funktioniert hat,weil ich Kurzschluss verursacht habe.
Habe China Turbinen Lüftungsdüsen mit Ambientelicht eingebaut.
Wollte erstmal nicht funktionieren, habe beim Versuch Kabelbelägung zu ändern wohl zu Kurzschluss gekommen.
Musste fehler lange suchen,mich hat es nur gewundert warum auch Fußraum beleuchtung nicht mehr funktioniert hat,Fahrerseite und Beifahrer Seite beleuchtung habe ich getauscht.
Siehe da und schon war alles wieder in Ordnung.

Moin
Hab ne Frage.
Hast du die Düsen im Fussraum versucht anzuschließen oder in der Mittelkonsole?
Habe das selbe Problem und nun gehen bei mir links neben dem Lenkrad und in der Mittelkonsole beim Flaschenhalter die Ambientebeleuchtung nicht mehr habe schon LEDs und Steuergerät getauscht und es geht immer noch nicht. ??

LG

Sind alle Stecker drin im Bereich des Luftfilters im Beifahrer-Fußraum?

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:56:35 Uhr:


Sind alle Stecker drin im Bereich des Luftfilters im Beifahrer-Fußraum?

Ja ist alles drin.

Kannst du mir erklären wo ich diesen Stecker finde, gegebenenfalls auch ein Bild dazu?

Gruß alex

Mich hat es in einer Woche gleich doppelt erwischt. Ambientebeleuchtung funktioniert nur noch die Fahrerseite und mindestens ein NOX Sensor ist defekt. W213, 2018, 30.000 km und immer bei Mercedes gewartet. Mein erster Benz nach langem sparen...was für eine Enttäuschung.

Hallo W213MB, wie konntest du dein Problem damals lösen? Ich habe tatsächlich haargenau das gleiche Problem.

VG jm38

Moin, hatte auch schon das Problem mit ausgefallener Ambientebeleuchtung. Um das Lenkrad komplett ausgefallen. Der freundliche hat ein Steuergerät mit Kabelbaum getauscht und dann ging alles wieder. Nox Sensoren sind auch schon 2x dran gewesen… alles auf Garantie. Besser nicht selbst dran basteln… wenn Garantie vorhanden. 😉

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:28:18 Uhr:


Entweder wurden nach einem Luftfilterwechsel nicht wieder alle Kabel in ein Steuergerät im Beifahrerfußraum eingesteckt oder du benötigst ein Softwareupdate. Das waren hier im Thread zu 95% die Fehlerquellen.

Hallo Gerry habe seit gestern den gleichen Fehler mit der AL
Was ist bei dir rausgekommen
Würde mich über eine Antwort freuen seref1974

Hallo Gerry habe seit gestern den gleichen Fehler mit der AL
Was ist bei dir rausgekommen
Würde mich über eine Antwort freuen seref1974

Die Werkstatt hat behauptet, dass es ein Softwarefehler war und dies durch ein Update behoben wurde.
Nur stellt sich mir die Frage, wie urplötzlich ein Softwarefehler ohne vorhergehendes Update auftreten kann. Demnach müsste dieser Fehler in jedem Fahrzeug schlummern und dann irgendwann durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden.

Ich war vor dem Teilausfall beim Kundendienst und vermute eher, dass nach dem Luftfilterwechsel im Beifahrerfußraum nicht wieder alle Kabel richtig in besagten "Verteiler" gesteckt wurden.

Jetzt hat es mich auch erwischt. Nach etwa 300 km mit zahlreichen Zwischen-Stops war Tanken angesagt. Als ich wieder ins Auto gestiegen bin, war die gesamte Ambientebeleuchtung (Display, Mittelkonsole, Fußraum, Beifahrertür, hintere Türen, Türablagen) bis auf die Fahrertür tot.

Verändern der Lichteinstellungen, Motor aus und Tür verschließen, Profile wechseln haben nichts gebracht. Muss wohl in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen