Ambientelicht defekt?

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.

Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.

Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5

Command wurde auch schon zurückgesetzt..

Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen

Hat jemand ne Idee oder Tipps?

Beste Antwort im Thema

Guten Tag, bei meinem w213 funktioniert aufeinmal nur noch das ambientelicht an der fahrertür.

Hab schon an der Helligkeit gespielt, an den Farben gespielt... bis jetzt kein Erfolg.

Helligkeit gesamtes Fahrzeug ist auf 5

Command wurde auch schon zurückgesetzt..

Hab nicht gerade die Lust ein 8 Tage altes Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen

Hat jemand ne Idee oder Tipps?

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@O.Berg schrieb am 18. April 2021 um 11:06:28 Uhr:



Zitat:

@Tinerci schrieb am 17. April 2021 um 21:09:01 Uhr:


Was mich aufregt sind die angeblichen Updates obwohl die garnichts gemacht haben das die sich kümmern ist ja selbstverständlichen müssen die ja auch

Moin,
das Problem ist das die Mechatroniker nicht mehr denken dürfen. Die koppeln das Auto an das Analysesystem von Mercedes und das erzählt Ihnen, was Sie machen sollen.
Und dadurch kommt der ganze murks.

Hast Du ein Fehler im Speicher, dann reagiert das System anders.

Das ist eben die schöne digitale Welt von heute.

Gruß

Moin,

also es waren keinerlei Fehler vorhanden gewesen manchmal hat es halt nur an der Fahrertür geleuchtet und am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung

Dieser ganze Mumpitz mit bunter Beleuchtung im Auto. Ist genauso schräg wie bei den PC wo auf einmal Grafikkarte, Motherboard und sonst was beleuchtet ist. Aber es sieht schon klasse aus wenn es denn funktioniert;-) Danke für die ganzen Tipps. Ich hoffe bei meinem fällt nix aus.

Sieht aber trotzdem spektakulär aus!

Zitat:

@Centrino schrieb am 18. April 2021 um 21:50:42 Uhr:


Sieht aber trotzdem spektakulär aus!

Da ist was dran

Ähnliche Themen

Nach 1 1/4 erfreulichen Jahren mit dem Neuen und 0,0 Mängeln hat es nun auch meine Ambientebeleuchtung erwischt. Es leuchtet nur die Leiste in der Fahrertür, der Rest ist tot, wie auch schon in früheren Beiträgen beschrieben. Gibt es inzwischen eine neue Erkenntnis der Fehlerbehebung, bevor ich zum Freundlichen fahre ? Gruß kf

Abwarten. Bei meinem war es selbstheilend. Es leuchtete auch nur noch in der Fahrertür.
Seit April 2020 nichts mehr gewesen.

Zitat:

@kf180 schrieb am 17. Juli 2021 um 19:23:20 Uhr:


Nach 1 1/4 erfreulichen Jahren mit dem Neuen und 0,0 Mängeln hat es nun auch meine Ambientebeleuchtung erwischt. Es leuchtet nur die Leiste in der Fahrertür, der Rest ist tot, wie auch schon in früheren Beiträgen beschrieben. Gibt es inzwischen eine neue Erkenntnis der Fehlerbehebung, bevor ich zum Freundlichen fahre ? Gruß kf

Morgen gehts wieder

Software update auf STG. Die ist sehr buggy... Dann reset STG.

Kurzes update: Leider war auch nach mehreren Tagen mein Ambientelicht nicht selbstheilend. Der Freundliche hat heute ein Steuergerät upgedated und nun funzt es wieder. Der Fehler war wohl nicht ganz unbekannt lt. Meister...

Dies deckt sich auch mit der Aussage meiner Werkstatt, wobei mir der Teil-Ausfall kurz nach dem Kundendienst aufgefallen ist und insofern die Vermutung nahe lag, dass nicht alle Stecker im Beifahrerfußraum nach dem Wechsel eines Luftfilters wieder eingesteckt wurden.

Seems like the uk technician are like German technician, my car also went for service, and a few days after I noticed no ambient lightings in footwell, and also no lighting above headlight switch, and weak lighting from start switch to middle of comand screen, I also noticed that front passenger footwell white light was also not coming on, I looked there, and saw the footwell light connection hanging from top of carpet, I removed panel and carpet, reconnected the light, and everything worked perfect. Either technician was blind or lazy, he didn’t want to remove everything to re fit the light connection. At least I am sure that they changed the filter??

Keine Ahnung ob es ein „defekt“ ist, jedoch was mir bei Probefahrten in verschiedenen Fahrzeugen schon aufgefallen ist (Baujahr 2018-2020) dass die Lichter erst angehen, wenn die Einstellung aufgerufen wird und an den Farben „gespielt“ wird

Dann bleibt es aber auch an, wenn dies einmal passiert bis zum Neustart des Fahrzeuges

//edit: gerade hier gelesen, dass ein Update Abhilfe schaffen soll https://www.motor-talk.de/.../...ente-licht-immer-an-t6074009.html?...

Mich hat es auch erwischt, bzw ich hab das Fahrzeug von privat so gekauft und bei der Probefahrt am Tag leider nicht gesehen das die Ambiente teilweise nicht funktioniert. Bei mir leuchtet es aber überall außer über dem Handschuhfach. Ich vermute aber nur einen Wackelkontakt im Stecker direkt daneben oder aber halt ein Softwar-Fehler ?! Bei mir ist das Licht entweder aus oder ganz selten flackert es.

Der Noxsensor ist auch fehlerhaft laut Auslese. Ich hab einen guten Fang gemacht und ein Fahrzeug mit so jedem bekannten Fehler gekauft…
Wenigstens habe ich keine Milchflecken im Display :-)
Dafür hatte ich das im vorherigen schon durch..

Ich habe auf jeden Fall am Montag schon einen Termin beim 🙂 und hoffe das die Fehler alle über die Garantie abgewickelt werden.

Bei gerade mal 25.000km ist das schon schwach…

Mich hats jetzt auch erwischt bei meinem W205 Mopf, nurnoch Mittelkonsole und Beifahrer funktionieren 😁 Ich denk mal allerdings, dass es daran liegen könnte, dass ich die ganze Zeit im Auto saß bei Sitzheizung an, Musik laut und beim Volldigitalen Instrumentendisplay sowie standlicht bei der Batterie bei 8 Grad Celsius Aussentemparatur einfach im wahrsten Sinne der Saft langsam ausging.

Denn als ich vorhin in meine Mercedes Me App geguckt habe, stand bei dem Bereich Service unter der Aufladung meiner Batterie nur teilgeladen. Ob das an der Batterie liegt werde ich wahrscheinlich erst wieder rausfinden, wenn ich das Auto brauche.

Vielleicht könnte es ja auch daran gelegen haben, dass ich kleine chirurgische Eingriffe in die Fahrzeugelektronik durchnehmen lassen hab. Hatte das Analoge Tacho und hab es bei einem gewissen bekannten Mercedes Benz Vertragspartner durch das Volldigitale Instrumentendisplay ersetzen lassen. Da fällt die MB100 Garantie definitiv flach, was mir im Endeffekt egal ist, denn die hat sich in letzter Zeit als komplett unnötig bewiesen. Wie oft die bei Mercedes mir den Stinkefinger vorgehalten haben, wenn mal etwas war das relativ einfach und schnell zu beheben ist, ist schon erschreckend, wenn wir hierbei von einer „Premium Marke“ sprechen. Mir ist lustigerweise auch mal bei 140kmh der Stern von der Motorhaube weggeflogen. Das Fahrzeug hatte zu dem Zeitpunkt gerade mal 4000km gelaufen. Die Garantie hat hierbei keinerlei eingriffe vorgenommen, was in meinen Augen einfach nur lächerlich ist bei dem Fakt, dass das Ding 30€ kostet ungefähr auf Ebay….

Ich weiche vom Thema zwar gewaltig ab, aber worauf ich hinaus will ist, dass der Fall in dem Thread dringend angesprochen werden muss, wenn man wie ich etwas an seinem Mercedes Benz verändert, das man vorher nicht hatte und Probleme entstehen. Bin ganz bestimmt auch kein Einzelfall, aber wenn sich hierbei eine Lösung rausstellt und der Sachverhalt sich geklärt hat, teile ich euch dies mit.

Hallo, seit knapp einem Jahr geht bei mir auf Fahrerseite Fußraum, Getränkehalter vorne, hinten Fußraum und von der Mitte bis zur Fahrertür die Ambientebeleuchtung nicht.
Habt ihr ein paar Tipps was ich machen könnte, wechseln oder reparieren müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen