Ambientebeleuchtung
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
533 Antworten
Unglaublich wieviel schwachsinn man hier neuerdings lesen muss. den leuten steigt wohl die hitze zu kopf😁
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 21. August 2018 um 14:14:24 Uhr:
Unglaublich wieviel schwachsinn man hier neuerdings lesen muss. den leuten steigt wohl die hitze zu kopf😁
Welchem Kopf?
Also ich meine wenn sie es nur VORÜBERGEHEND deaktivieren, soll es mir Recht sein! Aber ganz drauf verzichten will ich auf keinen Fall... Macht nämlich schon was her...
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 21. August 2018 um 18:09:50 Uhr:
Zitat:
@Lalo1 schrieb am 21. August 2018 um 14:14:24 Uhr:
Unglaublich wieviel schwachsinn man hier neuerdings lesen muss. den leuten steigt wohl die hitze zu kopf😁Welchem Kopf?
Meinst du welche(n) User/Postings ich meinte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. August 2018 um 18:37:17 Uhr:
Also ich meine wenn sie es nur VORÜBERGEHEND deaktivieren, soll es mir Recht sein! Aber ganz drauf verzichten will ich auf keinen Fall... Macht nämlich schon was her...
Mein Reden.
Alles halb so wild, solange man das feature in absehbarer zeit wieder bekommt.
Alles andere wäre auch Gefährlich.
Man stelle sich vor es bleibt bei der Abschaltung.
Dann wird es sicherlich jede menge Leute geben die Ihren Wagen nicht in die Werkstatt bringen um die Beleuchtung zu behalten.
Und die sind dann dem Risiko ausgesetzt das Ihr Wagen abfackeln könnte.
Dieses Verhalten wird doch mit einer Simplen Abschaltung schlicht Provoziert.
Auch wenn letzlich der Halter das Risiko tragen wird.
Zitat:
@Greys0n schrieb am 21. August 2018 um 20:24:15 Uhr:
Man stelle sich vor es bleibt bei der Abschaltung.
Dann wird es sicherlich jede menge Leute geben die Ihren Wagen nicht in die Werkstatt bringen um die Beleuchtung zu behalten.
Und die sind dann dem Risiko ausgesetzt das Ihr Wagen abfackeln könnte.
Dieses Verhalten wird doch mit einer Simplen Abschaltung schlicht Provoziert.
Auch wenn letzlich der Halter das Risiko tragen wird.
Die sind dann aber auch selbst schuld. Wer sich trotz des Rückrufes widersetzt weil man das Licht so gerne hat und damit das mögliche abbrennen provoziert, mit dem Vorsatz wird schon nichts geschehen, ist dann selbst schuld. Diese Personen tragen dann zurecht das Risiko, da fahrlässig gehandelt wird. Aber das ist nur meine Meinung.
War heute Nachmittag nochmals wegen dem anderen Wagen beim :-).
Hat sich sofort gemeldet als er mich sah.
Hat nun Infos von VW erhalten. Mein Wagen wurde am 5.7.18 gebaut und erst nach 3.5 Wochen aus dem Werk weiter geliefert. In dieser Zeit wurde das Licht deaktiviert (Stecker gezogen). Händler wurde angewiesen keine Aktivitäten zu ergreifen bis VW weitere Infos zur Reparatur liefert.
Also aus meiner Sicht ok, jedoch sehr fragwürdig weshalb der Kunde nicht proaktiv informiert wird (bei Auslieferung).
Zitat:
@Greys0n schrieb am 21. August 2018 um 20:24:15 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. August 2018 um 18:37:17 Uhr:
Also ich meine wenn sie es nur VORÜBERGEHEND deaktivieren, soll es mir Recht sein! Aber ganz drauf verzichten will ich auf keinen Fall... Macht nämlich schon was her...Mein Reden.
Alles halb so wild, solange man das feature in absehbarer zeit wieder bekommt.
Alles andere wäre auch Gefährlich.Man stelle sich vor es bleibt bei der Abschaltung.
Dann wird es sicherlich jede menge Leute geben die Ihren Wagen nicht in die Werkstatt bringen um die Beleuchtung zu behalten.
Und die sind dann dem Risiko ausgesetzt das Ihr Wagen abfackeln könnte.
Dieses Verhalten wird doch mit einer Simplen Abschaltung schlicht Provoziert.
Auch wenn letzlich der Halter das Risiko tragen wird.
Da wird VW sich sicher absichern.
Könnte mir vorstellen das Du schriftlich auf das Risiko hingewiesen wirst, wenn die Beleuchtung unverändert weiterbetrieben wird.
Allerdings denke ich auch das da eine technische Lösung erarbeitet wird, um die Beleuchtung des Dachs weiter nutzen zu können. Wäre im anderen Fall nochmals zusätzlich „schlechte Presse“, von wegen Unfähigkeit eines Konzerns da eine technische Lösung anzubieten, bezahlte Features nicht nutzbar, u.ä.
Und nebenbei würde es die Betroffenen Kunden sicher auch zu recht weiter verärgern.
Zitat:
@Sir_Knut schrieb am 23. Aug. 2018 um 00:47:31 Uhr:
Phthgggv g bb. VH V
Das sehe ich genauso! 😛
Zitat:
@Sir_Knut schrieb am 23. August 2018 um 00:47:31 Uhr:
Phthgggv g bb. VH V
besonders die Stelle "gggv" ist beindruckend. Und dann regen wir uns wegen Lapalien auf ;-))
Keiner versteht mich :-) ich muss zugeben, ich mich da aber auch nicht, keine Ahnung wie sich mein Handy da selbstständig gemacht hat, aber mal was produktives zum Thema: bei mir geht die dachbeleuchtung noch, aber ich denke ich bin auch betroffen
Zitat:
@Sir_Knut schrieb am 23. Aug. 2018 um 22:40:41 Uhr:
bei mir geht die dachbeleuchtung noch, aber ich denke ich bin auch betroffen
Es sind wohl ALLE betroffen...
Naja, wenn ich angeschrieben werde, ist eigentlich ein guter Grund für den ersten Werkstattbesuch... in der Tür hinten rechts geht die Ambientebeleuchtung nämlich auch nicht ... ab Werk.