Ambientebeleuchtung nachrüsten

Mercedes C-Klasse W205

Liebe W 205erInnen,

als Neubesitzer eines W 205 und Novize im hiesigen Forum (bisher im X3 Forum unterwegs), möchte ich heute meine erste Frage an die hiesige Gemeinde richten.

Wir haben bei unserem "Neuen" an fast alles gedacht was uns wichtig erschien und wir benötigten, haben aber leider die Ambientebeleuchtung vergessen. Diese würden wir aber gerne, sofern überhaupt möglich, noch nachrüsten und wären für Eure Erfahrungen, Tipps und Hinweise hierzu sehr dankbar. Sofern eine Nachrüstung durch MB ausscheidet bzw. zu kostenintensiv ist und eine entsprechende Alternative im Raum Berlin besteht und/oder bekannt ist, wäre ich Euch für entsprechende Infos ebenfalls sehr dankbar.

Beste Grüße aus Berlin und vielen Dank im Voraus

sumlauer

Beste Antwort im Thema

Also die Ambientebeleuchtung als "Quatsch" oder "schlecht" abzutun kann nur von denjenigen kommen die sie im eigenen Wagen nicht haben.

Wir müssen uns mal eben wieder in 2014 zurückversetzen. Damals gab es das in der Klasse in diesem Maße so nicht und deshalb ist es eine Innovation in der neuen C-Klasse gewesen.

Klar, mich "ärgert" es auch ab und an nur 2 ½ Farben auswählen zu können (Winter = gelb & Sommer = eisblau).

Ich finde jedenfalls, dass die Ambientebeleuchtung ihren geringen Aufpreis ganz klar wert war und ist... sämtliche Innenraumbereiche werden dann in die ausgewählte Farbe getaucht werden. Was möchte man denn mehr?

Jetzt im Jahr 2016 ist es eben Stand der Technik full RGB LEDs dort verbauen zu können und selbst diese muss man (aus Gründen der Sinnhaftigkeit) begrenzen, die neue E-Klasse könnte locker 1024 Farben darstellen, aber wem sollte das nützen? Die 64 die jetzt per Software limitiert wurden reichen auch (mehr) als aus.

Eine Nachrüstung der Ambientebeleuchtung macht nur Sinn wenn man vieles selbst verkabeln und verbauen kann. Im Grunde werden einige Elemente des Innenraumlichtpakets genutzt und diese LEDs müssen alle ausgetauscht werden. Danach muss der Wagen umkodiert werden. Steht alles in allem in keinem Aufwand und in der Werkstatt gehen und sagen: "macht mal" ist hier ohnehin nicht möglich, da es keine Unterlagen, geschweige denn eine Freigabe hierfür seitens Mercedes gibt.

Ich bin froh sie zu haben - bei mir ist allerdings auch die Deckenleuchte dauerhaft deaktiviert (also bei Tür auf wird es nicht taghell im Auto) und so sehe ich die Ambientebeleuchtung jeden Morgen und jeden Abend zu 100% und kann mich daran erfreuen.

Ambientelicht-mittelkonsole-2
Ambientelicht-lichtleiter-2
26 weitere Antworten
26 Antworten

Mir macht die Ambiente Beleuchtung Spaß, ich habe sie auf Stufe 1 gestellt. Es heisst ja auch "Ambiente-Beleuchtung" und nicht "Voll - Beleuchtung". Heller wäre mir zuviel.

BTT:
Nachrüstung ist nur mit extremen Aufwand möglich, daher ist eine Preisangabe nahezu unerheblich.

Just my two cents...

Hi,

geht wahrscheinlich wieder nur mir so, aber im Auto muß es nachts dunkel sein, die ganze Beleuchtung vom Instrumentenkombi und "Tablet" reicht schon , selbst in Stufe niedrig.

Ich habe daher keine Ambientebeleuchtung und brauch sie auch nicht.

Im Taxi als Mitfahrer im Fonds finde ich sie allerdings genial :-)

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Januar 2016 um 12:23:24 Uhr:


Also die Ambientebeleuchtung als "Quatsch" oder "schlecht" abzutun kann nur von denjenigen kommen die sie im eigenen Wagen nicht haben.

Wir müssen uns mal eben wieder in 2014 zurückversetzen. Damals gab es das in der Klasse in diesem Maße so nicht und deshalb ist es eine Innovation in der neuen C-Klasse gewesen.

Klar, mich "ärgert" es auch ab und an nur 2 ½ Farben auswählen zu können (Winter = gelb & Sommer = eisblau).

Ich finde jedenfalls, dass die Ambientebeleuchtung ihren geringen Aufpreis ganz klar wert war und ist... sämtliche Innenraumbereiche werden dann in die ausgewählte Farbe getaucht werden. Was möchte man denn mehr?

Jetzt im Jahr 2016 ist es eben Stand der Technik full RGB LEDs dort verbauen zu können und selbst diese muss man (aus Gründen der Sinnhaftigkeit) begrenzen, die neue E-Klasse könnte locker 1024 Farben darstellen, aber wem sollte das nützen? Die 64 die jetzt per Software limitiert wurden reichen auch (mehr) als aus.

Eine Nachrüstung der Ambientebeleuchtung macht nur Sinn wenn man vieles selbst verkabeln und verbauen kann. Im Grunde werden einige Elemente des Innenraumlichtpakets genutzt und diese LEDs müssen alle ausgetauscht werden. Danach muss der Wagen umkodiert werden. Steht alles in allem in keinem Aufwand und in der Werkstatt gehen und sagen: "macht mal" ist hier ohnehin nicht möglich, da es keine Unterlagen, geschweige denn eine Freigabe hierfür seitens Mercedes gibt.

Ich bin froh sie zu haben - bei mir ist allerdings auch die Deckenleuchte dauerhaft deaktiviert (also bei Tür auf wird es nicht taghell im Auto) und so sehe ich die Ambientebeleuchtung jeden Morgen und jeden Abend zu 100% und kann mich daran erfreuen.

Ich kann das nur bestätigen

Die Ambientebeleuchtung ist ein echtes Highlight

Meine Innenausstattung ist Beige da kommt die Ambientebeleuchtung richtig gut rüber Ich finde sie in Live genauso gut wie im Konfigurator finde nicht das sie da übertrieben dargestellt ist aber vieleicht liegt es auch am Beigen Interieur

Würde nicht drauf verzichten wollen

Die rüsten ambientlight nach.

https://m.youtube.com/watch?v=9c4H_4BIy9k

Ähnliche Themen

Diese Lösung ist sehr weit von der Werkslösung entfernt...

Ich versteh auch nicht warum man Plexiglas teile anfertigen muss , wenn es die Lichtleiter fertig zu kaufen gibt . Und in den Türen ist es auch nicht verbaut . Kool wäre noch gewesen wenn man die Farben per Smartphone steuern könnte .

Ich weiß, ich grabe ein altes Thema aus, aber möchte es versuchen die Komponenten für Code 877 herausfinden, und im wis die passende Teile zusammen setzen. Leider fehlt mir dazu, ein WDD Nummer der die Code beinhaltet, ich werde sehr dankbar für jeder PN....mit dem Code 877 und 876.

MfG Johannes

Weiß eine von Euch ab welchen Model/ Bj ist die Ambiente Beleuchtung über SG gesteuert ? Oder ist beim S 205 von 2016 noch der SAMF dafür zuständig ?

Danke in voraus

MfG Johannes

Ich habe die Ambientebeleuchtung original getreu und erfolgreich nachgerüstet. Wählbar 64 Farben mit original Menüansteuerung

Baujahr 2016

E1b7e3d7-0ceb-48b1-a489-c80c64b47604

Sehr interessant.
Meine ist "nur" drei farbig. Hast du es nach dem Plan für mopf und mit SG verbaut ?

Mfg Johannes

Ich hatte vorher leider keine Ambientebeleuchtung und habe mir einen Satz vom Zulieferer bestellt, die entsprechenden originalen Zierleisten für die Türen von Mercedes und die Codierung hinzugefügt.

Zitat:

Ich hatte vorher leider keine Ambientebeleuchtung und habe mir einen Satz vom Zulieferer bestellt, die entsprechenden originalen Zierleisten für die Türen von Mercedes und die Codierung hinzugefügt.

Was hat der Spaß denn so grob gekostet wenn man fragen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen