Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Ne muss schon stromlos sein wenn der Wagen steht sonst leuchten die ja die ganze Zeit.
Habe jetzt etwas gefunden…
Sieht aus wie die Vorbereitung für den Side Assist oder so.
Hat zufällig jemand einen Schaltplan für den Passat B8 aus 06/2022
Dann könnte man ja die Vorbereitung nehmen und im Innenraum darauf klemme 15 pinen…oder?
Muss nur wissen welche Pins ich dafür in der Innenseite nutzen kann und was für Materialien ich brauch…
Ich habe mich nun auch nochmal an die Ambientebeleuchtung gewagt.
Nur stehe ich vor dem Problem bei meinem Passat B8 aus 06/22 das wenn ich das in der Fahrer und Beifahrer Tür an den Fensterheber anschließe diese vom Steuergerät abgeschaltet werden…keine Beleuchtung mehr und auch keine Ambiente…
Jemand einen Tipp wo ich regulär Strom her bekomme?
Habe es jetzt übergangsweise an die Boxen angeschlossen. Die gehen dann schon an wenn ich entriegel…was optisch natürlich nicht so schön ist wenn die anderen noch nicht leuchten…
Hi, wo genau hast du die Beleuchtung an den Boxen angeschlossen das diese schon beim entriegeln an gehen? Bedeutet also es ist immer Strom drauf sobald du das Auto aufschließt?
So eine Lösung suche ich. Danke!
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 8. Dezember 2024 um 17:09:59 Uhr:
Ich habe mich nun auch nochmal an die Ambientebeleuchtung gewagt.
Nur stehe ich vor dem Problem bei meinem Passat B8 aus 06/22 das wenn ich das in der Fahrer und Beifahrer Tür an den Fensterheber anschließe diese vom Steuergerät abgeschaltet werden…keine Beleuchtung mehr und auch keine Ambiente…
Jemand einen Tipp wo ich regulär Strom her bekomme?
Habe es jetzt übergangsweise an die Boxen angeschlossen. Die gehen dann schon an wenn ich entriegel…was optisch natürlich nicht so schön ist wenn die anderen noch nicht leuchten…
Also auf der Fahrerseite an weiß/grün, ist aber nicht so optimal da die Boxen auch Geräusche von sich geben wenn ich die Tür öffne…so ähnlich wie knistern oder knacken…ich finde das alles andere als schön. Masse/ Karosse habe ich von der Tür genommen.
Ähnliche Themen
Vielleicht muss man die Maße wo anders her bekommen? Da es nur Geräusche gibt wenn man die Tür bewegt.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 23. Dez. 2024 um 21:8:14 Uhr:
Warum nicht wie alle andere an Türgrifbeleuchtung?
Bei mir am Fensterheberschalter
Das war auch zuerst meine Option…bei den hinteren Türen habe ich das auch so gemacht. Bei den vorderen Türen ist ein Steuergeldern das dann die Beleuchtung an den Türgriffen deaktiviert was ich auch sehr ärgerlich finde. Sonst wäre alles optimal verbaut nur die zwei vorderen Türen machen mir Ärger…
Bin gerne für Tipps offen wie ich das anders hin bekommen. VCDS ist vorhanden…und selbst in der VCDS Gruppe konnte mir keiner helfen 🙁
Moin JoGo7,
habe bisher nur die Beifahrertür zerlegt und feststellen müssen, dass ich jetzt das gleiche Problem habe wie Du.
Bist du bisher schon zu einer anderen Lösung gekommen als über die Lautsprecher zu gehen?
Wenn nicht, ist das knacken sehr laut/störend?
Und hast du auch im Armaturenbrett eine Leiste verlegt ohne Probleme?
Abend Sascha, bis jetzt noch nicht. Habe mich aber noch nicht so sehr wieder damit beschäftigt. Aber denke das knacken kommt weil die Masse an der Tür dran ist. Die musst du wo anders her nehmen denke dann knackt es nicht mehr. Da das knacken nur zu hören ist wenn man die Tür bewegt. Wenn die geschlossen oder offen ist hörst du kein knacken immer nur bei Bewegung.
N'abend JoGo,
Okay dann baue ich morgen erstmal wieder zusammen, welche Masse genau hast du von der Tür genommen?
Hast du auch im Armaturenbrett eine Leiste verlegt ohne Probleme? Da würde ich gerne an die Fußraumbeleuchtung ran gehen...
Habe ich noch an der Karosse…Muss da auch nochmal ran.
Ja, habe auch Armaturenbrett links und rechts, hinteren Türen und 4 mal Fußraum. Das ist das Set von Blauer Tacho4U, da schließt du vorne an den Sicherungskasten die Mutter Box an und von da geht dann die Armatur und alle 4 Fußraum Lichter ab. In den Türen sind dann die anderen Boxen die mit der vorderen kommuniziere…
Hallo, würde gerne von Ambiente 1 zu Ambiente + umbauen.
Wenn ich mir die originalen RGB-Leisten einbaue, gibt es dafür einen fertigen Kabelsatz den ich kaufen kann?
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Passat die Beleuchtung an den Innen- & Zuziehgriff (ohne Zierleiste) nachgerüstet und an die Tür-Stgs angeschlossen (nur Weiß, keine mehrfarbige LEDs). Ich habe viele Admaps aus dem Forum mit meinem verglichen und so weit angepasst, dass es jetzt an ist (s. Bild), allerdings sind die Vergleich-Admaps für RGB-leisten gewesen.
Mein Problem jetzt ist, die Beleuchtung an den Griffen lässt sich am Display-Menu nicht dimmen.
kann mir jemand sagen woran es liegt? ich habe meine jetzige Anpassung ausgelesen und hänge es an, evtl. fällt jemandem was auf.
VG und vielen Dank im Voraus